• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon d7000 - direkte Ausgabe des Displays an Monitor

mbgrille

Themenersteller
Hallo,

Ich habe in einigen Internetvideos gesehen, dass es so Kleine Monitore gibt (vielleicht war es auch ein ipad) um das "LiveView-Bild" dort direkt auszugeben und Aufnahmen gleich zu kontrollieren.

Geht das mit meiner d7000 über HDMI? Oder ist der HDMI-Anschluss nur eine reine "Abspielbuchse"?

Ziel: Ich möchte im Studio gemacht Bilder schnell an einem großen Display möglichst mit Originalauflösung beurteilen können.
 
nein ... auf dem Monitor kannst Du sehr wahrscheinlich keine Programme installieren :angel: ...

gemeint ist beim 'tethering' die Kamera via USB-Kabel mit, z.B. einem Net-Book
oder anderen PC zu verbinden und dort das Programm für's tethering zu
installieren, bzw. per Programm die Funktion der Kamera steuern ...
 
Ja .. dieses kenne ich ja schon: ich schließe die Kamera mit USB an meinen PC an, und kann dann mit "Control my Nikon" (was übrigens viel günstiger ist als das Programm von Nikon) Fotos gleich auf den PC Übertragen und "bewerten".

Nur habe ich probleme meinen PC und den 24 Zoll Monitor an meine Kamera zu montieren.

Daher ging es in meiner Frage speziel genau um diese Monitore wie im Link gezeigt.

Wenn ich meine Nikon d7000 über HDMI an einen Fernseher anschließe, wird die Kamera zu einem reinen Abspielgerät: das Displa wird schwarz und zeigt nur ein paar Funktionen um Bilder und Filme auf dem Fernseher zu zeigen. Live View geht zum Beispiel gar nicht.

Daher frage ich mich, ob nur bei Profikameras solche Monitore genutzt werden können.
 
Im Prinzip müsste so etwas mit einem Windows Netbook funktionieren, welches ein Touchscreen Display besitzt, also so etwas wie ein Dell Latitude ST o.ä. Control My Nikon oder eine andere Tethering Software installieren und Du hast einen Monitor, mit dem Du die Kamera steuern kannst.
 
Wenn ich meine Nikon d7000 über HDMI an einen Fernseher anschließe, wird die Kamera zu einem reinen Abspielgerät
können.

exakt das machen die Monitore aus deinem Link es sind "mini" screens die über miniHDMI mit der Cam verbunden werde,das kannst du mit jeder Cam machen, die über einen HDMI bzw Svideo verfügt. Es ist nichts anderes als das der Live View auf dem Monitor angezeigt wird

Also ja das kannst du auch mit deiner D7K machen es ist nichts anderes als würdest du deine Cam an deinen Tv anstecken nur das es ein kleiner HD Monitor mit halterung ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
also wenn ich meine Kamera (d7000) mit einem "HDMI High speed with ethernet"-Kabel an meinen halbwegs neuen Fernseher (Panasonic TX-P42GW30) anschließe, erscheint im oberen Display wo die Einstellräder für Blende und Zeit sind nur: "CEC" ... jeder andere Knopf ist funktionslos .. auch der kleine Hebel zum "LiveView" machen oder der Auslöser ..

Man kann dann mit der Fernsehfernbedienung den Inhalt der Speicherkarte abrufen.

Ich habe mehr von Nikon erwartet !!!
 
Los komm her remsi. Dafür bekommst Du hundert Küsse! ... :p ... hab TAUSEND Dank .. genaus das wars!!!!

Galois ... Ruhe .. Du stöhrst mich und remsi!
 
hab ich ja .. CEC bedeutet ja eigentlich "Consumer Electronics Control" womit eigentlich alleine die Möglichkeit beschrieben ist, über die Fernbedienung des Fernsehers die Kamera zu steuern. Daher bin ich nie auf die Idee gekommen, dass das Ausschalten von CEC die anderen Eigenschaften: sämtliche Monitordaten übers HDMI auf den Fernseher zu übertragen, akriviert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten