biBoo
Themenersteller
Hallo Liebe Dslr-Gemeinde,
eigentlich hatte ich gehofft, dass meine ersten Beiträge konstruktiver Natur sind. Stattdessen muss ich euch um Rat fragen.
Seit einigen wenigen Monaten bin ich Besitzer der D7000, mit der ich, bis auf das AF- und (ich höre es immer öfter) Sensorflecken-Problem wirklich zufrieden bin.
Doch seit kurzem treten immer häufiger besagte Sensorflecken auf, die, und da bin ich mir sicher, keinesfalls Staub oder allgemein Unreinheiten zu Grunde liegen. Ich will nicht überpenibel wirken, aber für die Kamera habe ich mich als nahezu "mittelloser" Student
evil
in Unkosten gestürzt. Noch dazu ist sie nicht mal eingeschossen (vielleicht 4k Auslösungen...)
Doch werden die Flecken, die sich praktisch seit dem Auspacken auf den Bildern befinden, von Tag zu Tag mehr. NOCH ist es erträglich, denn das Stempel-Tool leistet ganze Arbeit. Doch frage ich mich, ab welchem Punkt man mit dem nervigen rumgestempel aufhören soll und den Weg zum Reperaturservice antreten sollte. Eigentlich denke ich mir "umso früher, desto besser", denn später, wenn es schlimmer denn je aussieht, könnte es vielleicht Probleme mit der Garantie geben. Schließlich habe ich, auch hier im Forum, oft davon gelesen, dass praktisch "kommentarlos" der Verschlussmechanismus ausgetauscht wurde.
Sollte ich jetzt was unternehmen oder warten bis die Kamera eingeschossen ist? Habt ihr vielleicht Erfahrung mit der Problematik gemacht?
Teilweise sind Flecken ab Blende 11 erkennbar (wenn es ab 16 wäre, würde es mich weniger interessieren)
Auf den beigefügten Bildern sind u.U. noch mehr Flecken zu entdecken, was an meiner Monitorkalibrierung liegen könnte...
Vielen dank für eure Kommentare!
eigentlich hatte ich gehofft, dass meine ersten Beiträge konstruktiver Natur sind. Stattdessen muss ich euch um Rat fragen.
Seit einigen wenigen Monaten bin ich Besitzer der D7000, mit der ich, bis auf das AF- und (ich höre es immer öfter) Sensorflecken-Problem wirklich zufrieden bin.
Doch seit kurzem treten immer häufiger besagte Sensorflecken auf, die, und da bin ich mir sicher, keinesfalls Staub oder allgemein Unreinheiten zu Grunde liegen. Ich will nicht überpenibel wirken, aber für die Kamera habe ich mich als nahezu "mittelloser" Student


Doch werden die Flecken, die sich praktisch seit dem Auspacken auf den Bildern befinden, von Tag zu Tag mehr. NOCH ist es erträglich, denn das Stempel-Tool leistet ganze Arbeit. Doch frage ich mich, ab welchem Punkt man mit dem nervigen rumgestempel aufhören soll und den Weg zum Reperaturservice antreten sollte. Eigentlich denke ich mir "umso früher, desto besser", denn später, wenn es schlimmer denn je aussieht, könnte es vielleicht Probleme mit der Garantie geben. Schließlich habe ich, auch hier im Forum, oft davon gelesen, dass praktisch "kommentarlos" der Verschlussmechanismus ausgetauscht wurde.
Sollte ich jetzt was unternehmen oder warten bis die Kamera eingeschossen ist? Habt ihr vielleicht Erfahrung mit der Problematik gemacht?
Teilweise sind Flecken ab Blende 11 erkennbar (wenn es ab 16 wäre, würde es mich weniger interessieren)
Auf den beigefügten Bildern sind u.U. noch mehr Flecken zu entdecken, was an meiner Monitorkalibrierung liegen könnte...
Vielen dank für eure Kommentare!
Anhänge
-
Exif-DatenBeispiel 1.jpg57,3 KB · Aufrufe: 254
-
Exif-DatenBeispiel 2.jpg56,4 KB · Aufrufe: 235