• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D7000 Blitzkabel

Tobi89

Themenersteller
Hi Leute,

Habe da ein kleines Problemchen mit meiner D7000... Ich habe mir heute die D7000 gegönnt und bin fleißig am rumprobieren. Nun wollte ich wie vorher von meiner D40 gewohn meinen Blitz per Kabel auslösen da ich nur einen Nissin Di622 habe gehts leider nicht anders um entfesselt zu Blitzen. Nun zum Problem der Blitz löst nicht aus... Aber ich verstehe nicht warum. Muss ich was besonderes einstellen bei der D700?

MFG Tobi
 
Hallo,
was für ein Kabel ist es denn? Einfaches Synchronkabel an der Synchronbuchse oder Kabel über Blitzschuhadapter?

Gruß, Rontrus
 
Halo Tobi,
was für ein Blitzkabel verwendest Du? Hat es TTL?
Steht evtl. das Funktionswählrad auf "Automatik"? Oder auf "Automatik (Blitz aus)"?
Welcher Blitzmodus ist eingestellt?
Ist der Blitz an? Hat er genug Strom?
Es gibt leider zu viele Möglichkeiten, weshalb er nicht blitzt.
Grüße
A.
 
Also der Blitz hat TTL und das Kabel auch genung Strom hat er durch neue Batteriene. ich habe ihn mit einem Kabel den Blitzschuh angeschlossen das wundersame ist ja wenn ich ihn diereckt an der Kamera betreibe geht er nur mit dem kabel nicht.
Probiert habe ich den blitz im P,A und M Modus.
Und erklär mir das mal bitte mit dem Blitzmodus steh gerade aufm Schlauch

MFG Tobi
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe ihn mit einem Kabel den Blitzschuh angeschlossen das wundersame ist ja wenn ich ihn diereckt an der Kamera betreibe geht er nur mit dem kabel nicht.
OK. Was ist das für ein Kabel? Spezifizier das bitte. Du wirst es irgendwo gekauft haben und da war sicher eine Beschreibung des Kabels dabei.

da ich nur einen Nissin Di622 habe gehts leider nicht anders um entfesselt zu Blitzen.
Wenn ein Kabel zwischen Kamera und Blitz ist, kann man doch nicht von entfesselt sprechen ;)
... und doch, du könntest trotzdem anders (/richtig) entfesselt blitzen. Ich bin mir nur nicht sicher, ob das nicht zu kompliziert werden würde ohne Erfahrung mit Blitzlicht.

Und erklär mir das mal bitte mit dem Blitzmodus steh gerade aufm Schlauch
Na, der Blitz kann in den Modi i-TTL, Servo und Manuell betrieben werden. Auf der Rückseite ist ein Knopf auf dem MODE steht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Blitz auf der Kamera ausgelöst und übers Kabel nicht - ohne eine Einstallung an der Kamera zu ändern?
Dann ist wohl was mit dem Kabel nicht in Ordnung.

@FloMa: Wieso kann man nicht von entfesselt sprechen wenn das Kabel lang genug ist?
 
An meiner D40 Funktioniert es ja ohne Probleme mit dem Kabel das ist der Punkt den ich nicht verstehe. Und das isn 5 meter Kabel da kann man von entfesselt sprechen denke ich ^^
 
An meiner D40 Funktioniert es ja ohne Probleme mit dem Kabel das ist der Punkt den ich nicht verstehe. Und das isn 5 meter Kabel da kann man von entfesselt sprechen denke ich ^^
OK, das ist interessant. Sieht nach irgendeinem Kontaktproblem aus.

Für mich ist ein Kettenhund auch noch ein Kettenhund, wenn die Ketten 50 Meter lang ist und ein Gefangener ist ein Gefangener, auch wenn er an einer 100 Meter langen Kette hängt.
Daraus folgt für mich, dass es dann entfesselt ist, wenn keine permanente physische Bindung zwischen Kamera und Blitz besteht. Woher soll der Begriff "entfesselt" sonst kommen?
 
Soweit ich weiß ist es keine Einstellungssache.

Wenn das Kabel geeignet ist geht es. Wobei ich irgendwo gelesen hab das es bei Kabeln ab 5m Probleme geben kann, aber generell nicht nur mit D7000.
 
Könnte durchaus sein, dass beim Nissin die Eingangsbaugruppen für die Signale anders ausgelegt sind und die höhere vorgeschaltete Impedanz durch das lange Kabel nicht vertragen.
 
Was mich halt nach wie vor wundert und auch extrem ärgert ist das es an der D40 geht und an der D7000 nicht. Wenn es garnicht gehen würde wäres es weniger nervig. Naja danke auf jedenfall an alle die versucht habe zu helfen. Werde mir wohl über kurz oder lang nen Blitz kaufen den ich richtig entfeselt einsetzen kann...

MfG Tobi
 
Für mich ist ein Kettenhund auch noch ein Kettenhund, wenn die Ketten 50 Meter lang ist und ein Gefangener ist ein Gefangener, auch wenn er an einer 100 Meter langen Kette hängt.
Daraus folgt für mich, dass es dann entfesselt ist, wenn keine permanente physische Bindung zwischen Kamera und Blitz besteht. Woher soll der Begriff "entfesselt" sonst kommen?

soviel mal zu diesem Thema ;)
Mit entfesselter Blitz bezeichnet man in der Fotografie den Einsatz eines Blitzgerätes, das räumlich von der Kamera getrennt ist.
Die Steuerung des Blitzgerätes geschieht dabei entweder über ein Verbindungskabel oder drahtlos über Infrarot oder Funk.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten