Danke, ja es hat mir geholfen.
Wenn ich da einen Akku drinn habe, hat es ja auch nur den Vorteil, das die Kamera vllt besser in der Hand liegt und im hochformat das man da fotografieren kann. Kann mir jemand aus Erfahrung berichten, wie viele Bilder man ca. machen kann, wenn man dort AA Batterien rein macht?
Mfg
benny3100
Klar liegt sie mit dem Hochformatgriff besser in der Hand (besonders, wenn man im Hochformat fotografieren will, so aber auch ein wenig, weil der kleine Finger einen gescheiten Platz bzw. Halt findet). Dabei ist es egal, ob ein Aku drin ist oder in der Kamera oder in beidem; die Form bleibt ja.
Da hier niemand anderes antwortet, versuche ich mich mal darin:
Wieviele Fotos man mit einem Satz AA-Akkus/Batterien machen kann, hängt von vielen Faktoren ab.
Z.B.: Was für Batterien/Akkus? Für Batterien gilt: Welche Zusammensetzung? Zink-Kohle? Alkali-Mangan? Lithium-Eisensulfid?
Für Akkus gilt: Nickel-Cadmium? Nickel-Metallhydrid? Lithium-Ionen?
Welche Kapazität? Ganz neu (und somit die maximale Kapazität noch nicht erreicht)? Wenig gebraucht (und somit optimale Kapazität)? Oder schon alt und vielleicht sogar schlecht behandelt/zu lange gelagert und somit dem Ende nahe? Wieviel Zeit ist seit dem letzten Laden vergangen?
Für die Kamera gilt: Die D7000 ist recht sparsam im Sachen Stromverbrauch. ABER: Machst Du alle Fotos, die mit einer Batterieladung möglich sind, an einem Stück? Oder sind da immer auch ein paar Tage Pause dazwischen (Selbstentladung der Zellen)?
Bekommst Du nach jedem Foto eine Vorschau auf dem Display angezeigt? Zoomst und scrollst du vielleicht eine Weile in dem Bild herum? Wie hell hast Du die Display-Hintergrundbeleuchtung eingestellt? Hast Du die Info-Anzeige permanent eingeschaltet? Hast Du die Displaybeleuchtung permanent eingeschaltet? Benutzt Du den internen Blitz?
All' das sind Faktoren, die die Anzahl der Bilder pro Akkufüllung/Satz Batterien stark beeinflussen, so daß eine Vorhersage eher geraten denn für Dich zuverlässig zutreffend sein dürfte.
Außerdem habe ich (auch den Original-Nikon-)Batteriegriff in Verdacht, ein wenig an der eingelegten Batterie zu "nuckeln", auch wenn die Kamera nicht in Betrieb ist sondern in der Tasche liegt.
Also ich würde für den äußersten Notfall das AA-Batteriefach dabei haben (vielleicht im Auto), damit ich mir an der Tanke oder am Kiosk Batterien kaufen kann.
Aber generell habe ich einen Nikon-Akku in der Kamera, einen aufgeladenen in der Foto-Tasche und bei mehrtägigen Touren evtl. auch noch das passende Ladegerät in der Reisetasche (mit der Wechselwäsche und dem Duschzeug) die dann sowieso obligatorisch ist.
Gruß,
Franek