• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D700 oder doch 7000

Sören

Themenersteller
Hallo, ich bin neu hier und hoffe ihr könnt mir ein wenig helfen!

Ich suche eine neue Kamera. Nikon D40 war jetzt ca. 6 Jahre in meinem Besitz und ich will endlich mehr aus den Fotos rausholen? Was meint ihr welche Kamera jetzt Sinnvoll wäre?


1. Basisinfo

  • Hat ne Cam (Nikon D40 Tamron A014 Zoomobjektiv - 18 )
  • noch keine DSLRs angetestet
  • bezeichnet sich als Ambitionierter
  • fotografiert ambitioniert bzw. will ambitioniert fotografieren
  • Der TO möchte die Bilder am Computer auch bearbeiten
  • weiß noch nicht, welches das Zielmedium ist (oder es könnte von Allem Etwas sein)
  • Der TO ist noch nicht festgelegt, ob Schwerpunkt innen oder außen
2. Preisvorstellung

  • Der TO möchte insgesamt 1600 Euro ausgeben.
  • Es dürfen auch Gebrauchtempfehlungen ausgesprochen werden
3. Ausrichtung/Vorlieben

Hauptbereiche
  • landschaft
  • menschen_portrait
  • menschen_gruppen
  • konzert_theater
  • parties
  • haustiere
  • nacht
  • industrie_technik
  • sport_action
Nicht auszuschließen
  • architektur
  • pflanzen_blumen
  • tiere_wildlife
  • tiersport
  • makro
  • studio_stillleben
  • reportage
Das ist mir wichtig
  • videofähig
  • Lichtstärke
  • geringes Rauschen
  • leichte Bedienung
  • schöne Portraitbilder
 
Na dann D7000.... bei 1600 Budget fällt die D700 schon raus, denn ohne Objektiv kann auch die 700 keine Fotos machen....

Edit: Und bei Video wirds doch etwas schwerer mit der D700....


Gruß lonely0563
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, eine D7000 mit brauchbarem Objektiv ist für das Geld zu bekommen, eine D700 nicht. Das schränkt die Auswahl wirklich ein :)

Und ich denke, von einer D40 ohne brauchbare Linse kommend, wird die D7000 schon eine Offenbarung sein :)
 
ganz klar pro D7000.
Vollformat nützt Dir nichts ohne entsprechende Objektive. In Sachen ISO-Rauschen ist die D700 dank des größeren Sensors zwar immer noch besser (ich denke ca. eine Blende im hohen Iso-Bereich) und der Autofokus ist wohl zuverlässiger, aber dann hast Du noch kein Objektiv. Vollformat ist schon toll, aber gerade an der Schwelle (Top-DX-Modell - Einstiegs-FX-Modell) spricht mehr für die D7000 meiner Meinung nach.

Ich selbst benutze die D7000 und hatte auch mal zur D700 geschielt. Aber 2 meiner Objektive dürfte ich gleich mal verkaufen, weil DX-Objektive. Video interessiert mich weniger, aber da ist die D7000 bzw. die D5100 auch die bessere Wahl. (Oder gleich Canon :-))

Für 1600,- bekommst Du eine Traumausstattung:
- D7000 ~1000,-
- 18-105mm (Allroundzoom, besser aber teurer: Sigma 17-70 2.8-4 OS oder Nikon 16-85 3,5-5,6 VR) ~200,-
- 50mm AF-S 1:1,8G (Portraitobjektiv) ~200,-
- Systemblitz SB-700 (für Parties und Portraitfotos) ~250,-
 
ich würde dir auch eher zu einer D7000 raten. ich hab ca ein jahr lang hin und her überlegt und wäre beinah auf eine D700 umgestiegen. was mich am ende doch davon abgehalten hat, sind folgende gründe. die D7000 bekommst du mit einem ordentlichen objektiv für den gleichen preis wie ein gebrauchte D700. an der D700 sollte man auch FX objektive haben. diese sind i.d.r. teurer, jedenfalls bei zoom objektiven. FX zoom-objektive sind auch oft schwerer als die entsprechende DX variante. ich reise viel bzw bin in den bergen und fahre rad. da macht sich jedes gramm mehr bemerktbar. am ende musst du selber entscheiden, wieviel geld du ausgeben musst um für dich das beste zu erhalten, was dich zufrieden macht. es ist 'nur ein hobby' ;).
 
da fällt mir ein: Falls Sport ein Thema ist - lange Brennweiten sind an FX mangels Cropfaktor teuer. An der D7000 hast du z.B. mit dem Sigma 70-200 f2,8 HSM2 für rund 500,- einen effektiven Bildausschnitt von 105mm-300mm bei durchgehend Blende 2,8. Das ist im FX-Bereich schwer bzw. teuer zu realisieren bzw. u.U. nicht in einem einzigen Objektiv.

Soll heißen: lange Brennweiten bei guter Lichtstärke sind am Cropsensor einfacher und kostengünstiger zu realisieren. Im Grunde ist die D7000 schon fast wie ein Telekonverter: 1,5-fache Verlängerung im Vgl. zur D700 und wohl 1-1,5 Blenden lichtschwächer, was das Iso-Rauschen angeht.

Das Argument, dass richtiger Weitwinkel damit nur am Vollformat möglich ist, kann ich nur bedingt nachvollziehen. Für Crop gibt es schöne WW-Objektive à la Sigma 10-20mm oder Nikon 10,5mm Fisheye - selbst mit Cropfaktor eingerechnet sind 15mm/16mm echter UWW.

FX ist und bleibt das Maß der Dinge (sonst würden wir ja die Brennweiten bzw. die Bildwirkung nicht immer am Filmformat ausrichten), aber für meinen Geldbeutel und meine Bedürfnisse wären das Perlen vor die Säue (und das wahrscheinlich schon mit der jetzigen Ausrüstung... :rolleyes:)
 
Also, erstmal die Lichtstärke, die dir wichtig ist entscheidet das Objektiv, da kann der Body nichts machen ;)
Wenn dir Videofähigkeit wichtig ist, dann wie schon gesagt die D7000.
Scharfe Portraits, das müsste die D40 auch machen, wenn du ne vernünftige Linse davor haust ;)
Für die Portraits ist eher die D7000 besser, aber das lässt der Preis ja kaum zu ...
Also hol dir ne D7000 mit nen paar netten Objektiven, ich empfehle dir mal nen paar.
Wenn du gebraucht kaufen kannst/willst, dann hab ich jetzt gesehen gibt es ne D7000 + BG + 35mm 1.8 für ca 950€ irgendwo ... (genauere Angaben wo mache ich hier mal nicht ;) , soll nur als Beispiel dienen)
Dann hättest du schon mal ne Festbrennweite + die Cam
Wobei ich eher nach einem 50mm 1.8 schauen würde, aber das ist Geschmacksache, ich kam auch mit 35mm gut aus, auch bei Portraits ... Preislich ändert sich da nicht viel ...
bleiben noch 650€
Dann kaufst du nen 18-105 als immerdrauf, oder für wenig geld mehr ein Tamron 17-50 2.8 ...
Dann bleiben noch ca 400€-450€, die du in ein gebrauchtes Sigma 70-200 2.8 stecken kannst...
Deine Cam + Optik kannste verkaufen oder verschenken oder so :P
 
Für alle Deine Einsatzzwecke außer Konzert und Theater würde auch ich Dir zur D7000 raten. Für Konzert und Theater im High-ISO-Bereich hat die d700 schon Vorteile. Ich verwende sie hier gern mit den Objektiven 85/1,8 und 135/2. Manchmal würde ich mir das 200/2 wünschen, aber da wird es wohl beim Wünschen bleiben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten