• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D700 - nicht richtig scharf?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

_Gecko_

Themenersteller
Hallo mal wieder,

wie schon mal berichtet bei den Kompakten, will ich mir demnächst eine D700 kaufen. Eigentlich... aber ich habe so komische Beobachtungen gemacht:

Bei vielen Fotos, die ich mir hier oder anderswo im Netz ansehe, die mit der D700 gemacht wurden, sind zwar ganz tolle Details zu sehen, aber ich habe immer das Gefühl dabei, als seien die nicht so ganz richtig "knackscharf".

Habe ich falsche Vorstellungen von scharf? Oder ist eine Vollformatkamera nicht so scharf wie andere??
 
Zeig doch mal Beispiele. Kann natürlich auch immer an der Nachbearbeitung liegen. Mir ist das jedenfalls noch nicht aufgefallen.
 
Habe ich falsche Vorstellungen von scharf? Oder ist eine Vollformatkamera nicht so scharf wie andere??

Fast würde ich sagen "Im Gegenteil!"

bei den Kompakten, will ich mir demnächst eine D700 kaufen.

Da frage ich mal ketzerisch: Warum? Was erwartest Du von der Kamera? Wofür willst Du sie benutzen?



Gruß, Matthias
 
welches Objektiv verwendest du?
Wie waren die Einstellung in der Kamera....RAW JPEG.....?
Beispielbilder zeigen + & mit 100% Bildausschnitt......
 
Also ich würde da sogar fast eine pauschale Aussage treffen wollen.

Grundsätzlich sind DSLR's (Egal ob DX, FX, Nikon, Canon...) schärfer, bzw. können mehr Details abbilden als Kompakte.

Durch den wesentlich größeren Sensor fällt das Rauschen geringer aus und damit auch eine eventuelle Rauschunterdrückung. Diese ist mitverantwortlich für einen Schärfe Verlust.

Allerdings sind die OOC Einstellungen einer DSLR eher weich ausgelegt. Dadurch hat man in der EBV mehr Reserven zum gezielten Nachschärfen. (und hier gilt, je professioneller die Cam desto weniger 'scharf' das OOC Bild).

Für den Einstieg würde ich dir allerdings keine D700 empfehlen wollen. Sie setzt für gute Ergebnisse schon recht viel KnowHow voraus und Motivprogramme die einem am Anfang begleiten könnten gibt es nicht.

Ich würde dir da eher ne 4-Stellige Nikon oder D90 empfehlen.
Scharf sind die auch alle.
 
Zuletzt bearbeitet:
...sind zwar ganz tolle Details zu sehen, aber ich habe immer das Gefühl dabei, als seien die nicht so ganz richtig "knackscharf"...
Sind die Details ansich nicht so knackscharf, oder sind andere Dinge im Bild vom Detail abgesehen nicht so knackscharf? Nur um sicherzugehen, dass du hier nur ein "Problem" mit der geringen Tärfenschiefe (Schärfentiefe) von KB-Kameras hast.

Eine D700 kann (wie so ziemlich jede andere digitale Spiegelreflex auch) knackscharfe Bilder erzeugen.
 
Für den Einstieg würde ich dir allerdings keine D700 empfehlen wollen. Sie setzt für gute Ergebnisse schon recht viel KnowHow voraus und Motivprogramme die einen am Anfang begleiten könnten gibt es nicht.

Ich würde dir da eher ne 4-Stellige Nikon oder D90 empfehlen.
Scharf sind die auch alle.
Der Argumentation kann ich nicht so recht folgen. Eine Cropcam mit einem 85mm f1.4 wird (je nach Situation) etwas höhere Ansprüche an den Fotografen stellen als eine KB-Kamera mit nem 16-35mm f4 wenn es darum geht ein scharfes Bild hinzubekommen.
 
Der Argumentation kann ich nicht so recht folgen. Eine Cropcam mit einem 85mm f1.4 wird (je nach Situation) etwas höhere Ansprüche an den Fotografen stellen als eine KB-Kamera mit nem 16-35mm f4 wenn es darum geht ein scharfes Bild hinzubekommen.

???

Also ist es mit einer Vollformat Kamera einfacher scharfe Bilder zu schießen?
Und wieso vergleicht du hier Tele mit WW Brennweiten.

Und ja, sicherlich gibt es bei einem gestellten Szenario immer die möglichkeit ein Ergebnis zu beeinflussen.

Wie dies aber dem TO bei seinem Problem helfen soll verstehe ich nicht.

Ich wollte lediglich auf die grundsätzlich bessere Schärfe bei DSLR's sowie die Einsteigerfreundlichkeit der 4-Stelligen Bodys hinweisen.
 
Ui soviele Antworten in so kurzer Zeit! Also:

Eigene Beispiele kann ich nicht geben, wie ihr schon gemerkt habt. Soweit ich weiß, darf ich hier auch keine Links erstellen auf fremde Bilder, oder?!

Es ging um Tierfotos mit Fell, aber auch Gesichter. Ich hatte den Eindruck, als sei wirklich viel Detail vorhanden, aber es sah eben nicht so knackig aus.

Zu den OOC Einstellungen: Kann man die nicht so ändern, dass schon richtig scharfe Bilder raus kommen, oder muss man die zwangsläufig nachbearbeiten?

Ich stelle mir vor, dass ich auch JPGs richtig scharf aus der Kamera bekommen müsste, oder ist das nicht möglich?

Was muss man denn so spezielles beherrschen an einer D700 für perfekte Ergebnisse, was an einer anderen einfacher wäre?
 
@hjessen

Und ich wollte lediglich darauf hinweisen, dass es nicht vom Sensorformat alleine abhängt wie "schwierig" es wird scharfe Bilder zu bekommen - daher das Beispiel mit zwei völlig verschiedenen Kamera-Objektiv-Kombis :)
 
Was muss man denn so spezielles beherrschen an einer D700 für perfekte Ergebnisse, was an einer anderen einfacher wäre?

Also du solltest die Grundlagen der Fotografie verstanden haben um mit der D700 bessere Bilder zu machen als mit ner 4-Stelligen im Automatikmodus.
Ist jetzt etwas überspitzt ausgedrückt aber die D700 verlangt dem Benutzer einfach ein gewisses Verständnis ab.

Du kannst die jpeg Engine auch schärfer einstellen, klar! Aber auch hier ist die Engine der D700 nicht so gut für OOC Bilder als die der günstigeren Nikons.
Du verschenkst viel Potential wenn du die D700 nur für jpegs verwendest.
 
Zuletzt bearbeitet:
@hjessen

Das interessiert mich auch:

"Du kannst die jpeg Engine auch schärfer einstellen, klar! Aber auch hier ist die Engine der D700 nicht so gut für OOC Bilder als die der günstigeren Nikons.
Du verschenkst viel Potential wenn du die D700 nur für jpegs verwendest."

Liegt es daran, daß die 700er schon was älter ist und nicht so ausgereift bzgl. JPEGs OoC? Oder woran sonst??
 
Genau,

die D700 ist schon nen Tag länger am Markt. Die Entwicklung von Algorithmen zur Kompression von jpegs geht ständig voran.

Die Zielgruppe für gute OOC jpegs ist weiterhin auch häufiger bei den etwas günstigeren Kameras zu finden. (das meine ich völlig Wertfrei, jeder muss selbst wissen ob er RAW oder jpeg nutzt)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten