• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F Nikon D700 manual focus override mit AF-D

A.Miller

Themenersteller
Hallo,

habe gerade erst festgestellt, daß ich recht leicht am Fokusring des AF 50mm 1.4D drehen kann, obwohl der Fokusschalter der Kamera auf S steht und nicht auf M. Das ist doch ungewöhnlich, kenne das nur, daß außer bei M, der Fokusring sich nicht bewegen läßt. Ist mein D700 kaputt ?

Feature oder Bug ?

LG.
 
In der Stellung M an meiner D700 lässt sich der Fokusring ganz leichtgängig bewegen. In S und C lässt sich auch vorsichtig fokussieren - mit leichtem Widerstand und kratzigem Geräusch. Getestet mit AF 1.8 50mm D.
 
Habe es auch getestet, allerdings mit einer D610 und einem 50mm AF-D. Ist der AF-Wahlschalter auf AF, dann kann ich trotzdem den Fokussring am Objektiv drehen. Man spürt aber einen leichten Widerstand und ich vermute, dass dann über den Stangenantrieb auch der Autofokus-Motor in der Kamera mitgedreht wird. Auf Dauer würde ich diese vorgehensweise also nicht empfehlen.

Stelle ich auf M lässt sich der Fokusring ganz leicht drehen (wie erwartet).
 
Ja, das geht, sollte man aber tunlichst vermeiden, weil man das Getriebe des AF-Motors in der Kamera vom "langen Hebel" her bewegt und dadurch extrem belastet. Das ist wie bei der Modellbahn, wo die Hersteller auch dringend davor warnen, die Räder der Lok von Hand zu drehen.
 
bei stellung M ist die Kamerakuppung eingefahren u der Motor ausgekoppelt

der Widerstand kommt vom Objektiv da du den Stngenantrieb mit bewegst

meist ist auch die Antriebskupplung am Bajonett zu gesetzt u läuft schwergägnig !
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten