• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon d70 welches Objektiv

husselpussel

Themenersteller
Hallo

Ich habe vor mir nach langer überlegung jetzt doch die D70 zu bestellen .....Aber da ich gleich voll ausgerüstet sein will :D habe ich vor mir gleich zum Kit ein zusätzliches Objektiv zu kaufen....
Da ich nicht viel ahnung bis jetzt habe und auch die befürchtung eine falsche entscheidung zu machen wollte ich mal fragen ob ihr mir ein paar tips geben könnt bezüglich der Objektiv wahl....

Ich dachte mir das das Kit Objektiv sich für die Satandart sachen eignen würde dh. Landschaft, Gebäude, Menschen usw...oder ?
und dann möchte ich gerne Tiere vom weiten (zb Adler auf einem Feld) oder Tiere ganz nahe (MAkro) .....gibt es das Kombinations Objektive die beides können?....und wie sieht es aus mit der Objektivwahl bei nikon ...ich habe gehört das die auswahl nicht so üppig ist wie bei cannon aber ist das nicht egal ? gibt es nicht genau soviele nachbauten von Sigma oder tamaron und sind die von der Quallität wesentlich schlechter als die original Nikon ?
Ich würde mich echt freuhen wenn ihr mir da was gutes empfehlen könntet.

Liebe Grüsse

MArtin
 
Was willst du ausgeben???
Meine 3 Telefavoriten bei Nikon sind:
80-400mm VR
2,8/70-200mm VR
und 4/200-400mm VR

Wenn es billiger sein soll, dann nimm das 2,8/80-200mm gebraucht ca. 400€ oder das Nikon 70-300mm ED
 
ich dacht so an 400 Euro...sind die Objektive die Ihr mir vorgeschlagen habt den solche kombi geschichten dh Makro und Tele ? und muss man umbedingt original Nikon kaufen ? oder sind soche Geschichten wie Sigma genau so gut ? mir ist es halt wichtig das ich richtig nahe an ein Tier rankommen kann und Details sichtbar sind

Liebe Grüsse

martin
 
Die genannten Objektive sind reine Teles.
Mein Vorschlag wäre:
Cosina oder Soligor Makro 3,5/100mm (gebraucht ca. 100€)
und das Nikon 2,8/80-200mm (gebraucht ca. 400€)
 
Hallo,

was Du bekommst, liegt in erster Linie am zur Verfügung stehenden Geld. SO einfach ist das. :(

Nikon macht hervorragende Objektive, allerdings bekommt man auch billigere "Plastikbomber". Die "Königsklasse" bei Nikon sind die "S"-Nikkore, hervorragend verarbeitet und mit Ultraschallmotor.

Du schriebst leider nicht, welches Kit Du nimmst. Es gibt AFAIK 3 Versionen: das billige mit dem 28-80mm (Billigobjektiv ohne echten Weitwinkel), das übliche mit dem 18-70mm S(!) (schönes Standard-Objektiv mit annehmbarem Weitwinkel) und gelegentlich auch eines mit dem 24-120mm S VR (S-Motor und Bildstabilisator!). Letzteres ist etwas teurer, würde ich mir aber wirklich überlegen. Momentan bei Saturn für IIRC 1499? zu haben. Dazu Nikon Cashback, da wirds nochmal billiger.
Das 28-80 würde ich nicht nehmen, eher das 18-70, wenn Du mehr Weitwinkel möchtest oder das 24-120VR, wenn Du einen Bildstabilisator möchtest und etwas mehr Geld ausgeben kannst. Das Objektiv entspricht an der D70 wegen des Crop-Faktors einer Kleinbild-Brennweite von 180mm, das ist schon ein oft ausreichendes Tele - zusammen mit dem Bildstabi eine klasse Sache.

Welche "Erweiterung" Du möchtest, hängt davon ab, was Dir am wichtigsten ist: Macro oder Tele. Hervorragende Macroobjektive sind z.B. das 90mm von Tamron und das 105mm von Sigma. Die scheinen wirklich gut zu sein und treffen eher Deine Preisvorstellungen als die Micro-Nikkore. ;)
Es gibt auch preiswertere Macroobjektive mit kürzerer Brennweite, 50mm oder 60mm etwa, da muß man für eine 1:1-Abbildung allerdings sehr nah ran, was nicht nur bei lebenden Objekten kein Vorteil sein wird.

"Echte" Teleobjektive haben meist keine Macro-Funktion, das gibt es häufiger bei den von Anfängern oft genutzten, von Kennern aber gehaßten "Suppenzooms", z.B. den 28-200mm und 28-300mm von Sigma oder Tamron. Allerdings bieten die auch keine 1:1-Abbildung, sondern bestenfalls 1:2. :cool:

Wenn Du ein "ordentliches" Tele für Tierfotografie haben möchtest, wird es mit 400? sehr knapp, allenfalls die schon angesprochene gebraucht-Option. Die vielen billigeren Telezooms um die 70-300mm, 74-240mm, 80-200mm, 80-400mm oder ähnliche (eigentlich egal, ob Nikon oder Fremdhersteller) bieten meist nur wenig Lichtstärke (f/5,6 im Endbereich) und dabei mäßige Abbildungsleistung.

Momentan sieht es bei den Original-Objektiven so aus, daß Nikon im Weitwinkel-Bereich einmalige Linsen hat, während Canon eher im Telebereich punkten kann. Die Fremdobjektive sind zum Teil auch sehr gut und für beide Systeme erhältlich - in der Regel zum gleichen Preis.

Wenn Du spezifische Nikon-Fragen hast, solltest Du auch mal bei www.coolpix-forum.de vorbeischauen, da gibt es sehr viel zum Thema Nikon-DSLR und Objektive, hier sind wohl mehr Canon-Nutzer (aber nicht nur!) vertreten.

Weihnachtliche Grüße

Mathias
 
Hallo,
ich kann den anderen nur zustimmen.. Es liegt im Allgemeinen am Geld.
Ich habe selbst seit kurzem ein D70 kit 18-70. Das Objektiv ist im Wesentlichen ok, zeigt ein bißchen CA im Weitwinkel und klappert etwas (beides bekannte Sachen). Dazu habe ich mir das viel gepriesene
70-210 4-5.6 bei ebay besorgt. Es gibt es schon für ca. 100 Euro und bildet sehr scharf ab. Für Tierfotografie wird es jedoch mit 210mm nur bedingt tauglich sein. Aber um den Umgang ohne VR usw. kennenzulernen ist es super.
Wenn ich dann der Meinung ist, da muss mehr her, denke ich über größere
Investitionen nach .. Du kannst dich auch hier www.kenrockwell.com/nikon/nikkor.htm#af mal umsehen,

Viel Spass
 
multicoated schrieb:
gelegentlich auch eines mit dem 24-120mm S VR (S-Motor und Bildstabilisator!). Letzteres ist etwas teurer, würde ich mir aber wirklich überlegen. Momentan bei Saturn für IIRC 1499? zu haben. Dazu Nikon Cashback, da wirds nochmal billiger.

Leider nicht, die Cashback-Aktion gilt nur im Kit mit dem 18-70er!
 
Wollte nur Vorwarnen. :)
Wobei das 18-70er für das Geld top ist - und nach oben schliessen die meisten Teleoptiken schön an.
Mein Vater hat das Nikon 70-300 G - schon einziemlicher Plastikbomber, aber günstig und leicht abgeblendet von der Bildqualität her völlig ok!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten