macsilver schrieb:
Habe es seither mit ner alten F-401 benutzt, die übrigens noch gut funktioniert.
Hallo Gerhard!
Auch wenn ich kein Nikon-Spezialist bin, fühle ich mich mal berufen zu antworten.
Wenn Du das Objektiv bisher an Deiner F-401 benutzt hast, weist Du, daß es entgegen der verbreiteten Meinung in etlichen Foren und Newsgroups, gar nicht schlecht ist. Das Preis/Leistungsverhältnis halte ich sogar für hervorragend. Leider schreiben im Netz nicht immer nur Leute, die die entsprechenden Sachen auch selbst ausprobiert haben. Ich war jedenfalls mit dem Objektiv an meiner alten EOS 650 die letzten paar Jahre sehr zufrieden.
Beim Umstieg auf Digital solltest Du dir aber trotzdem gut überlegen besser gleich ein spezielles Kit-Objektiv dazuzuholen. Und zwar wegen des "Crop-Faktors" (1,5x bei Nikon) um den die Objektivbrennweite bei Digital im Vergleich zu Analog scheinbar länger wird. Unser beider 28-210 wird an einer Nikon zum 42-315 und an meiner Canon sogar zum 45-336. Da hat man sogut wie kein vernünftiges Weitwinkel mehr.
Ich hab mir zusätzlich das Sigma 18-50 (entspricht 27-75 bzw. 29-80) geholt. Das gab es gerade sensationell billig im Set mit den letzten EOS 300D bei Geller in D´dorf (
www.foto-geller24.de ).
Die D-70 gibt es jetzt ja auch als Auslaufmodell (wg. D-70s) im Kit mit Original-Nikon 18-70 (27-105) - schätze mal EUR 800,- bis EUR 850,-/870,- für deutsche Ware mit Werksgarantie. Wenn auf der Website noch nichts steht, ruf doch mal bei Geller an (Nummer hab ich gerade nicht da) oder schick denen ne Mail. Die waren jedenfalls sehr nett. Aber woanders wird es die jetzt wohl auch günstig geben.