• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D70 und Monitorschutz

HansV

Themenersteller
Hallo,
ich habe da mal ne Frage: Bei meiner Nikon D70 ist über dem Monitor (wie vermutlih bei den meisten) noch dieses Kunststoffteil zum Schutz des Monitors.
Nun hab ich das Problem, dass das Teil schnell beschlägt und ich dann einen Milchglaseffekt habe. Fällt da jemandem was ein, wie ich das beseitigt bekomme?
Vielen Dank schon mal im voraus
Schöne Grüße
Hans
 
Der beste Tipp ist sicherlich, das Teil auf Dauer abzunehmen ;), ich habe es allerdings auch drauf; irgendwie meine ich, den Monitor noch schützen zu müssen, wahrscheinlich bis zum Funktionsende der Kamera :o.

Wenn es beschlägt kann auf die Schnelle Spucke helfen, die fein auf der Innenseite mit der Fingerspitze verteilt wird. So mache ich meine Taucherbrille innen beschlagsfrei. Eine Qualitätseinbuße dürfte aber die Folge sein, ebenso wenn statt Spucke etwas Spülmittel genommen wird.

M-A
 
Hallo,
danke schon mal für deine Antwort.
Aber da ist auch schon mein Problem. Ich denke da erst dran, wenn ich auf den Monitor schaue und die Bildchen betrachten will.
Gibt es noch andere Ideen dazu?
Schöne Grüße

Hans
 
Ich kann mich dem Entfernen des Schutzes eigentlich nur anschließen. Hab zwar eine D50, kann mir aber nicht vorstellen, daß die Qualität des Displaygläschens gravierend unterschiedlich sein soll. Seit 13 Monaten und mehr als 11600 Auslösungen ist mein Display ohne Schutz und das Glas sieht aus wie am ersten Tag. Außerdem ist es ein Gebrauchsgegenstand, ich würde mich heute nicht mehr so über einen Kratzer ärgern wie noch vor ein paar Jahren. Damals hab ich diese Schutzfolien gekauft.
Das wär dann auch mein zweiter Tipp, kristallklare Schutzfolie kaufen, am Besten die Brando Ultraclear (Plus) für ca. 10,-€

Gruß
Quiety
 
Zuletzt bearbeitet:
Für meinen persönlichen Gebrauch sind solche Schutzfolien bzw. -plastikstücke eher hinderlich. Der einzige Sinn, den ich dahinter seh, is der Wiederverkaufswert...aber meine D50 behalte ich bis ans bittere Ende, vor allem wenn ich mir die unverschämt niedrigen Wiederverkaufspreise anschau...
 
Zum Fotografieren ist es sicher kein Problem den Displayschutz abzunehmen. Erst beim Wegpacken ist es dann wieder besser das Teil drauf zu machen. Kratzer holt man sich beim Transport in der Tasche, weniger beim Einsatz. Es sei denn man hat ein Stahlkinn. Gegen beschlagen hilft ein wenig Spülmittel auftragen. Es gibt auch spezielle Antibeschlagsmittel für Motorradhelme. Das funktioniert sicher auch beim Display oder dessen Schutz. Gruß matthi
 
Hallo,
erst einmal Danke an alle, die Antworten helfen mir schon gut weiter.
Das mit dem Wiedervekaufswert ist ein guter Einwand - ich werd meine auch so schnell nicht hergeben, für meine Zwecke langt sie sehr gut.
Werd also auf jeden Fall demnächst ein kleines Fläschchen mit Spülmittel einpacken.
Schöne Grüße
Hans
 
Ich hab den Schutz auch meistens nur dann drauf, wenns um den Transport geht oder ich genau weiß, dass es in der Folge etwas ruppig werden könnte.
Helfen könnte aber ein Antibeschlag-Mittel, wie es z.B. für Brillen verwendet wird. Das funktioniert hier genau so.
 
Du musst Dir halt mit der Zeit im Klaren werden, ob Du eben ein Gebrauchsgegenstand in deinen Händen hälst, oder aber ein Ausstellungsstück! ;)
Kann Dich natürlich verstehen, wenn Du am Anfang noch sehr vorsichtig sein möchtest, nur gibt sich das mit 100%iger Sicherheit im Verlauf der nächsten Monate.
Also wenn´s Dich stört runter damit!!

Gruß Carsten:top:
 
Wenn ich darf hänge ich mal an die Frage an. Ich hab in der Bucht so einen Monitorschutz aus Glas gesehen. Der wird über den Monitor geklebr und bleibt dann da.
Er soll aber jederzeit rückstandsfrei wieder zu entfernen sein. Es handelt sich um ein mehrschichtiges Sicherheitsglas das aber trotzdem ultra dünn sein soll.
Kann mr da jeman was zu sagen oder nutzt das eventuell sogar jemand????

Gruß
Jürgen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten