• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon d70 und Batterie Griff-lohnt sich das?

digiwolli

Themenersteller
Hallo,
mir viel was ins Auge wo ich aber noch nicht genau weiss für was das genau ist.
Ich meine die D 70 sieht da direkt noch besser aus

Für was ist dieser Batterie Griff denn genau, macht der bessere Bilder oder wie??

http://cgi.ebay.de/Batteriegriff-Ba...W0QQitemZ7629295515QQcategoryZ32946QQssPageNa meZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
 
Nein, der nimmt 2Akkus auf. Somit hast du länger Akkuleistung und brauchst nicht in Betrieb wechseln (was manchmal schon lästig ist). Ausserdem hast du ein etwas besseres Händling bei Hochformat.
Was ich mich eher Frage: Was ist das für ein Displayschutz?
 
drlecter schrieb:
Nein, der nimmt 2Akkus auf. Somit hast du länger Akkuleistung und brauchst nicht in Betrieb wechseln (was manchmal schon lästig ist). Ausserdem hast du ein etwas besseres Händling bei Hochformat.
Was ich mich eher Frage: Was ist das für ein Displayschutz?

ja den habe ich auch mal gesehen bei Ebay, war für mich aber unrelevant. Den Displayschutz gibt es wirklich.

Also ist dieser Batteriegriff zu empfehlen??
Muss man dann auch noch 2 Akkus beikaufen??
 
Ob der zum empfehlen ist, ist Geschmackssache. Du hast doch schon einen Akku. Ich werde mir den Griff für meine anschaffen, da ich das Handling mit, besser finde (wobei, die D200 schon sehr gut in der Hand liegt).
Ok, für das Display habe ich ja die normale Abdeckung.
 
drlecter schrieb:
Ob der zum empfehlen ist, ist Geschmackssache. Du hast doch schon einen Akku. Ich werde mir den Griff für meine anschaffen, da ich das Handling mit, besser finde (wobei, die D200 schon sehr gut in der Hand liegt).
Ok, für das Display habe ich ja die normale Abdeckung.
:top: :top:
 
drlecter schrieb:
Ob der zum empfehlen ist, ist Geschmackssache. Du hast doch schon einen Akku. Ich werde mir den Griff für meine anschaffen, da ich das Handling mit, besser finde (wobei, die D200 schon sehr gut in der Hand liegt).
Ok, für das Display habe ich ja die normale Abdeckung.

naja, aber moment!
der eine spricht hier von einem original Nikon-Batteriegriff mit doppelten Bedienelementen und Auslöser!
das ding für die D70(s) ist ein Plastikklumben den man unten dranschraubt und wenn man eine D70s hat mit dem Kabel vom Batteriegriff zum Fernauslöser-Anschluss verbinden muss und dann im Hochformat auslösen kann!
(meiner meinung nach: KEIN BATTERIEGRIFF AN DIE D70(S)!):mad:
 
dj_moz schrieb:
naja, aber moment!
der eine spricht hier von einem original Nikon-Batteriegriff mit doppelten Bedienelementen und Auslöser!
das ding für die D70(s) ist ein Plastikklumben den man unten dranschraubt und wenn man eine D70s hat mit dem Kabel vom Batteriegriff zum Fernauslöser-Anschluss verbinden muss und dann im Hochformat auslösen kann!
(meiner meinung nach: KEIN BATTERIEGRIFF AN DIE D70(S)!):mad:

Aber soll doch krass aussehen?:rolleyes:
 
Der bei ebay angebotene Griff hat einen Hochformatauslöser, der über ein aussen rumhängendes Kabel funktioniert. Wobei "funktioniert" hier eingeschränkt zu werten ist: Es gibt nämlich nur die Stellung "Knips" und "Knips nicht". Also KEINE Focussierung. Die "Haptik" (schönes neues Wort) ist unter aller S...

Der Griff an sich macht schon Sinn, wenn es ums Händling der Kamera geht. Für den einen vielleicht mehr als für den anderen; muss halt jeder für sich selbst entscheiden. Empfehlen kann ich hier den Griff von Hähnel (den gibts nämlich auch für die D70/s). Kostet bei Brenner knapp 130 Euros incl. 2 Akkus und einer Akkuschiene für 6 AA-Zellen. Der Hähnel-Griff hat zwar keinen Hochformatauslöser (schade, ist numal nicht machbar bei D70), aber im Vergleich zum ebay-Griff wird der auch nicht vermisst.

Sinn und Zweck allgemein:
Mit Akkuleistung kann man´s, glaube ich, nicht wirklich begründen. Das Händling der Kamera wird besser, und eine ruhigere Führung wird ermöglicht. Ob die Optik aufgewertet wird, ist sicher Geschmacksache.

Ich hatte beide Griffe an der D70 (inzwischen verkauft) ausprobiert und würde den Hähnel-Griff sofort wieder nehmen.

Holger
 
Hi,

ich hatte den D70-Griff auch mal. Dessen "Qualität" war für mich der Grund, die D70 wieder abzugeben und damals auf ein zweites D100-Gehäuse zu setzen. Die MBs von Nikon (damals MB-D100 für die D100) waren schon okay.

Allerdings saß bei mir nach der F4 kein Batteriegriff so fest, wie ich es erwartet hätte. Weder auf der F100, noch D100. Analog bin ich dann bei der F5 gelandet, digital bei der D1X und D2H.

Für mich ist ein Gehäuse mit integriertem Batterieteil und Hochformatauslöser Pflicht, weil ich alle kleinen Gehäuse gerade mit schweren Objektiven zu unhandlich finde. Daher scheidet auch eine D200 aus, für mich ist jede "Drunterschraub-Lösung" ein fauler Kompromiss.

Das ist sicherlich Geschmackssache und manch einer (oder gerade: eine) schätzt bestimmt das kleine Gehäuse. Für mich ist das ein KO-Kriterium.

Grüße

Mattes
 
Hi Wolfgang.

D2H gebraucht gegen D70s neu ist nicht so ein Riesenunterschied, finde ich. D1X sogar noch weniger.

Der Neupreis einer Hs allerdings ... keine Frage.

Grüße

Mattes
 
Für mich würde so ein Griff keinen Sinn ergeben, denn mein Akku hält locker 500 bis 1.000 Bilder und ich musste bisher noch nie den Akku wechseln. Und selbst wenn, dauert das doch keine Minute. Ob die Kamera im Handling besser wird, musst du natürlich selber wissen, bzw. ausprobieren.
 
Nochmals. Es ging mir nie um das Akku, das ist jetzt schon perfekt. Es geht mir um das Händling und davon bin ich sehr sehr begeistert. Ich würde es immer wieder kaufen.
 
muss den thread nochmal ausgraben ...

beim BG von hähnel wird immer erzählt und geschrieben, dass die akkus nacheinander entladen werden sollen. so ganz konnte ich das nie glauben, da dafür ja ein gewisser elektronischer aufwand im BG betrieben werden muss, den ich aber einem solchen plastikteil nicht zutraue ... jetzt habe ich mir mal den spaß gemacht, bei den akkus die spannung zu messen: nach ca. 450 getätigten aufnahmen (einige mit eingebautem blitz) zeigen beide je 7,6 V an.

beide je 7,6 V? hä?
warum zeigen beide akkus aus dem BG die gleiche voltzahl an, wenn sie doch nacheinander entladen werden sollen :confused: meiner logik zufolge sollte eine unterschiedliche spannung der akkus angezeigt werden ...
jetzt denke ich, dass beide akkus einfach gleichermaßen entladen werden und es schlichtweg nicht stimmt, was immer erzählt wird!

kurz zur info: ein voller akku (egal, ob original nikon oder hähnel) wird mit 8,3 V angezeigt.
 
Hi!

digiwolli schrieb:
Nochmals. Es ging mir nie um das Akku, das ist jetzt schon perfekt. Es geht mir um das Händling und davon bin ich sehr sehr begeistert. Ich würde es immer wieder kaufen.

Ich bedenke derzeit auch den Erwerb eines Batteriegriffs genau deswegen, bin aber noch skeptisch.
Geht es also eig. nur darum, dass sich das Gewicht des Body etwas verlagert, bzw. die Gewichte von Body zu Objektiv balancierter sind?

Zu den BG mit Hochformat-Auslöser:
Wenn ich keine 2 Druckpunkte am Hochformat-Auslöser habe, die funktional genau übersetzt werden, dann kann ich besagten Auslöser doch nur sinnvoll verwenden, wenn ich bereits fokussiert habe (dann muss ich aber den Finger bzw. die Hand vom normalen Auslöser weg umgreifen) oder wenn ich manuell fokussieren möchte.
Ein Umgreifen könnte bzw. sollte ich mir sogar sparen und gleich von dort auslösen, wenn es um sich bewegende Motive geht - das gleiche gilt fuer manuelles Fokussieren (ausser jmd kann sowas dabei).
Beim Foten mit Stativ nehm ich eh den Fernauslöser.
Das einzig Denkbare wäre für mich jetzt: beim Portraitieren ohne Stativ den Fokuspunkt mit dem normalen Auslöser wählen, dann auf manuellen Modus schalten und mit den Hochformat-Auslöser auslösen.
Was habe ich übersehen? Ist der Hochformat-Auslöser bei BG für D70/s nur für manuellen Modus gedacht?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten