• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D70 - unbekannter Bildfehler

astro-ralf

Themenersteller
Hallo Leute
Die Nikon D70 habe ich nun seit April 2004 und nun ist bei einem Bild ein Fehler aufgetreten wie ich ihn noch nirgends gesehen habe.
Ich habe gestern in der Rhön über 200Bilder gemacht und nur bei dieser einen Aufnahme ist dieser Fehler mit dem schwarzen Keil im Himmel zu sehen.
Dieser Fehler ist bisher noch nicht aufgetreten . Und es betrifft nur dieses eine Bild von über 200 welche ich gestern gemacht habe. Der Fehler ist als schwarzer Keil im Himmel zu sehen .
Bild ist im Anhang.
Vielleicht hat das was mit der Sonne am Bildrand zut tun .Ich habe auch noch andere Aufnahmen gegen die Sonne gemacht wo aber dieser Fehler nicht zu sehen ist.
Hat jemand eine Idee was das für ein Fehler ist . Hat das was mit der Speicherkarte zut tun oder ist da einfach nur mal ein Fehler beim Schreiben auf die Karte passiert. Hat jemand von euch schon mal einen ähnlichen Fehler gesehen?

Ralf Raab
 
ManniD schrieb:
So?

Zitat aus Deinem Link:
Zitat von Coolpix-forum schrieb:
Dabei werden während des Auslesevorgangs des Chips Bildstörungen verursacht, die als helle vertikale Lichtstreifen in der Aufnahme zu erkennen sind und somit die Aufnahme zu Nichte machen. Verursacht werden diese Störungen auch durch überschüssige Ladungen (zuviel Licht!), die sich beim zeilenweisen Auslesen über benachbarte Pixel ausbreiten und somit zu einem ?überlaufen? der Pixel des Sensors führen.

sieht mir nicht sehr hell aus, der oben gezeigte Effekt, eher schwarz... und auch nicht linienförmig wie der Smear-Effekt.
 
Tschuldige die vielleicht freche Frage, aber möglich isses doch:
Hatteste vielleicht einen Finger vor der Linse? Sieht ein bisschen so aus, in meinen Anfängeraugen...
Zumal ja nur bei einem Bild.

Grüße,
Peter
 
Lord Wimsey schrieb:
Hatteste vielleicht einen Finger vor der Linse? Sieht ein bisschen so aus, in meinen Anfängeraugen...
Was für Finger hast Du denn?

Ich halte es nicht für Smear. Es wurde mal ein Problem beschrieben das auftritt wenn Licht durch Reflexionen oder Überstrahlungen unter die Abdeckung am Rand des Sensors gerät. Der Bereich dort hat irgendeine Aufgabe, und wenn dort Licht hingerät dann gibt es recht großflächige Farbveränderungen.

Grüße
Andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten