• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D70 oder Canon 350D

Traube

Themenersteller
Hallo,

bin neu hier und brauche schon Euren Rat.
Nikon D70 oder Canon 350D? Oder eine ganz andere?
Mir gefällt die Canon besser wegen der technischen Spielereien und dem aktuelleren Stand, meinem Mann ist sie zu plastikmäßig, ihm liegt sie auch nicht so gut in der Hand.

Welche würdet Ihr uns empfehlen?

Bisher hatten wir eine analoge Canon EOS 100F, mein Mann würde aber auch wechseln, da das alte Sigma-Objektiv eh kaputt ist. Auch der Blitz ist im Eimer.
Außerdem haben wir eine Olympus E-100RS, die wir dann verkaufen werden. Die Kamera ist super, aber gerade bei Schnappschüssen von Kindern macht uns die Auslöseverzögerung mehr als irre.
Fotografiert werden von mir überwiegend Kinder, von meinem Mann Natur udn Landschaftsaufnahmen, also Tele muss gekauft werden. Prints brauchen wir max. 30x45, und die auch eher selten. Robust sollte sie schon sein, da sie oft mitgenommen wird, auch auf Spielplätze oder so.

Für jeden sachdienlichen Hinweis dankbar
Traube
 
Wenn möglich mal ausprobieren und evtl auch mal eine 300D, eine E-300, eine Sigma SD10 und eine Pentax *istDs ausprobieren.
Vielleicht gefällt ja eins dieser Modelle noch besser.
 
Seppli schrieb:
Mein Tip: Lasst die Hände entscheiden. Es gibt nichts besseres als ertasten.

Sehr guter Tipp! Technisch gesehen haben beide Kameras ihre stärken und schwächen. Es wird wahrscheinlich lange dauern bis Ihr alle Funktionen die in beiden Kameras zur Verfügung stehen wirklich voll nutzen könnt. Zu bedenken ist, dass man sich mit einer Kamera auch immer für ein System entscheidet, das dahinter steht. Hier bieten Canon und Nikon die größten und besten Systeme aber mit leicht unterschiedliche Philosophien an, die sich aber heute in nichts nachstehen.

Also, lasst den Bauch entscheiden und Ihr werdet glücklich! :)
 
ja, in den nächsten laden und ausprobieren. beim d70 kit ist interessant, dass die nikon ein objektiv mit ultraschallmotor mitbringt. das hat einige vorteile und ist sonst nur bei recht teuren objektiven zu finden. außerdem macht die d70 (auf mich) einen hochwertigeren eindruck...

technische finessen hat die die d70 auch zu bieten - und das rauschverhalten soll laut colorfoto auch etwas besser als bei der 350d sein. allerdings ist die 350d etwas günstiger.

die olympus e-300 ist natürlich auch hochinteressant - von den funktionen her steht sie der 350d in kaum was nach und die qualität der objektive bei olympus ist ohnehin über jeden zweifel erhaben - das ist wirklich top-qualität...
 
1) überlegen, wofür setzte ich die DSLR hauptsächlich ein.
lass dich nicht von tech. Gimmicks blenden, die du wahrscheinlich nie brauchen wirst (z.b. SVA, 234 RAW Bilder in Serie, Batteriegriff, ...)

2) Angreifen, rumspielen
geh zu einem Händler deines Vertrauens und spiel rum. Bei der 350d lass dir ein Objektiv mit USM drangeben.
Bei der D70 reicht z.b. das originale Kit Objektiv
Mach Fotos und schau sie dir am PC mal an.

3) Entscheiden
das nimmt dir leider keiner ab
 
Naja ich steht momentan vor der gleichen Problematik.
Allerdings hab ich die D70 mal ne Zeitlang besessen - letztes Jahr, direkt als sie rauskam. Zwischenzeitlich musste ich sie aber aufgrund einer massiven finanziellen Problematik wieder verkaufen.

Ich war mit ihr soweit zufrieden, besonders das "Anfass-Gefühl" und das schnelle Handling haben mich begeistert.
Auch mit der Bildqualität war ich sehr zufrieden.

Dann kam letztes Jahr im Dezember die Trennung und nun sind wieder genügend Mittel vorhanden um erneut zuzuschlagen.
An für sich hat die D70 ein unschlagbares P/L-Verhältnis, man bekommt das Kit mit dem recht hochwertigen 18-70er Zoom für um die 750 EUR.

Allerdings hab ich neulich ein paar Testbilder gesehen (ich meine im Photo-Magazin) - dort verglich man diverse Digicams mit KB-Abzügen...
Das D70-Foto schnitt in der Vergrößerung (in Sachen Moire und Schärfe) mit am schlechtesten ab...
Nun bin ich natürlich äußerst schockiert und die Canon Eos 350d ist äußerst interessant geworden - ich muß sie aber noch mal in die Hand nehmen und vor allem Testbilder sehen...

Was auch noch u.U. in Frage kommt is eine gebrauchte EOS10d, hab neulich auch nen Aussteller mit voller Garantie für 799 gesehen...

Was meint Ihr Experten?

Grüße
T
 
Also gebraucht möchte ich ganz gern vermeiden, wenn es irgendwie geht. Klar kann man da ein bissel was einsparen - aber nicht jeder geht mit dem Material so sorgfältig wie ich damals mit meiner D70... Nachher kauft man sich son gebrauchtes Teil von nem Hardcore-Fotografierer der schon zigtausende Auslösungen hinter sich hat...
 
Blaubierhund schrieb:
ich persönlich finde auch die olympus E-1 interessant. nicht zuletzt wegen des günstigen gebrauchtpreises...

die E-1 ist im Moment im Kit (mit dem hochwertigen 14-54 und dem FL36 Blitz) für knappe 1300.- Euro zu bekommen, da Blitz und Objektiv weiterhin zu vollem Preis einzeln verkauft werden ist der Body nur noch wenige Hundert Euro teuer....günstiger kann man eine Spitzenkamera einfach nicht kaufen!

Wohlgemerkt das ist keine Kitscherbe a la 18-55, sondern ein Spitzenzoom, das sich durchaus mit einem 17-40L vergleichen lässt.
 
ja, die E-1 ist im gegensatz als echte profikamera gedacht und nicht als einstiegs-slr. gebraucht ist das kit schon für etwa 800-900 euro zu haben...
 
Wie wäre es mit folgendem Voschlag?
Die D70 für "gute" Aufnahmen und die Canon A70 für den Spielplatz?
Manuellle Einstellungen vorausgesetzt, kann man bei 9x13 auch mit dieser Kamera sehr gut leben (z.B. beim Skifahren).
Wenn Du Wert auf Qualität legtst, Finger weg von der 300D!!!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten