• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D70 mit Sigma Blitz DG 500 ST

grafs1

Themenersteller
Hallo,
ich habe mir kürzlich einen Sigma Blitz DG 500 ST für meine Nikon D70 gekauft. Entscheidend war für mich der Preis, da ich nur hobbymässig fotografiere und nicht ein Vermögen für einen ausgewachsenen Nikon Blitz ausgeben wollte.
Ich habe aber festgestellt, dass die Bilder mit dem Sigma-Blitz nie konstant sind! Je nach Brennweite (im Automatikmodus) und Objektentfernung (Personen zwischen 1-4Meter) sind die Bilder entweder über oder unterbelichtet. Und bloss ab und zu mal richtig belichtet!
Zudem wenn ich in kurzer Reihenfolge 3er Serien mache (Abstand weniger 1s) ist meistens das erste überbelichtet, 2te richtig und das 3te unterbelichtet. Liegt das an den Batterien oder am Blitzgerät?
Meine Frage ist nun, hat man das bei den teueren Nikon Blitzen SB-600 und so auch? Lohnt sich in dem Fall der Mehrpreis? Oder ist Blitzfotografieren generell Glückssache resp. nur für Profis?
Danke und Gruss
Stefan
 
zubehör für das sigma-system... ich nehm an dein sigma-blitz is für das nikon-system, oder? ;)

stell mal die frage besser dort im forum, da kriegst du sicher mehr hilfe.
 
hat der Blitz TTL und ist das auch angeschaltet?
Weil eigentlich sollte das Bild nicht überbelichtet werden! Gerade das mit der Serie macht mich stuzig...
 
Liegt das an den Batterien oder am Blitzgerät?
Meine Frage ist nun, hat man das bei den teueren Nikon Blitzen SB-600 und so auch?
Ja, es liegt am Sigma-Blitz. Irgendwie kriegt Sigma die iTTL-Steuerung nicht richtig hin. Und nein, beim SB600 ist das nicht so.

Ich wollte auch den "billigsten" Blitz und habe den Sigma gekauft - dann allerdings nach zwei Tagen zurückgeschickt. Siehe auch hier.
 
Besten Dank für das Feedback. Sowas hab ich schon vermutet. Irgendwo muss ja der Preisunterschied gerechtfertigt sein... Dann werd ich mal schauen ob ich meinen Blitz auch retournieren kann.
Danke und Gruss
Stefan :(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten