jankrz
Themenersteller
Hallo,
bin neu in diesem Forum.
Ich habe mir vor einiger Zeit eine Nikon D70 mit dem DX 18-70er Zoom gekauft. Ich muss dazu sagen, dass es sowohl meine erste digitale Kamera überhaupt ist und auch mein erstes Zoom, ich habe früher nur mit Festbrennweiten fotographiert (im Weitwinkelbereich mit 24).
Ich bin mit dem Objektiv in vielfacher Hinsicht nicht glücklich, habe aber auch noch kein anderes an der D70 ausprobiert.
Meine Probleme:
1) Ich finde die Verzeichnung extrem (siehe Testbild).
2) Die Bilder werden eigentlich nie so wirklich scharf. Ich nehme alle Bilder als .nef Dateien auf und zeichne sie später in PS Elements scharf. Das geht allerdings nur bedingt, wenn ich zu stark scharf zeichne, dann kommen bei bestimmten Motiven (Berg vor blauem Himmel) dünne weiße Linien an den Übergängen (z.B. Berg->Himmel) rein.
Deshalb meine Fragen:
- Ist die Verzeichnung normal, oder gibt es andere Nikon Objektive, z.B. das DX 17-55/2,8, die bei 18mm Brennweite deutlich geringere Verzeichnung haben?
- Sind meine Erwartungen in Bezug auf Schärfe zu hoch bei digitalen Landschaftsbildern? Ich habe früher den Kodachrome 25 benutzt und war immer glücklich. Bei Portraits habe ich nämlich mit der D70 und dem genannen Objektiv gar keine Probleme.
Danke,
Jan.
bin neu in diesem Forum.
Ich habe mir vor einiger Zeit eine Nikon D70 mit dem DX 18-70er Zoom gekauft. Ich muss dazu sagen, dass es sowohl meine erste digitale Kamera überhaupt ist und auch mein erstes Zoom, ich habe früher nur mit Festbrennweiten fotographiert (im Weitwinkelbereich mit 24).
Ich bin mit dem Objektiv in vielfacher Hinsicht nicht glücklich, habe aber auch noch kein anderes an der D70 ausprobiert.
Meine Probleme:
1) Ich finde die Verzeichnung extrem (siehe Testbild).
2) Die Bilder werden eigentlich nie so wirklich scharf. Ich nehme alle Bilder als .nef Dateien auf und zeichne sie später in PS Elements scharf. Das geht allerdings nur bedingt, wenn ich zu stark scharf zeichne, dann kommen bei bestimmten Motiven (Berg vor blauem Himmel) dünne weiße Linien an den Übergängen (z.B. Berg->Himmel) rein.
Deshalb meine Fragen:
- Ist die Verzeichnung normal, oder gibt es andere Nikon Objektive, z.B. das DX 17-55/2,8, die bei 18mm Brennweite deutlich geringere Verzeichnung haben?
- Sind meine Erwartungen in Bezug auf Schärfe zu hoch bei digitalen Landschaftsbildern? Ich habe früher den Kodachrome 25 benutzt und war immer glücklich. Bei Portraits habe ich nämlich mit der D70 und dem genannen Objektiv gar keine Probleme.
Danke,
Jan.