• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D70 Defekt

F3rK!

Themenersteller
Hallo

Hab da mal ein paar fragen an die Kameratechnik freaks!:)

Und zwar hab hier ne D70 liegen die sich einfach nicht einschalten lässt!
Die Kamera scheint eigentlich normal zu funktionieren, Restbilder werden im oberen Display angezeigt!
Sie reagiert auch darauf wenn man die Speicherkarte bzw das Objektiv wechselt mit der grünen Led, auch auf einen Reset mit dem unteren button im Gehäuseboden erlischt die bildanzeige und erscheint dann kurz darauf wieder!

Ich kann mir nicht vorstellen das an der Kamera was großes Defekt ist, weil sie angeblich vorher funktioniert haben soll!

Was mir aufgefallen ist normalerweise bleibt doch die Restbildanzeige im oberen Display etwas bestehen sobald man den Akku herraus nimmt?
Bei mir jedenfalls erlischt sie sofort nach herrausnehmen des Akkus!

Jetz stellt sich mir die Frage kann es sein das der Kondensator bzw Puffer defekt ist und deswegen die Kamera nicht angeht?:confused:

Freue mich auf Antworten!
:)
MfG
 
Hallo


Was mir aufgefallen ist normalerweise bleibt doch die Restbildanzeige im oberen Display etwas bestehen sobald man den Akku herraus nimmt?
Bei mir jedenfalls erlischt sie sofort nach herrausnehmen des Akkus!

Jetz stellt sich mir die Frage kann es sein das der Kondensator bzw Puffer defekt ist und deswegen die Kamera nicht angeht?:confused:

Freue mich auf Antworten!
:)
MfG

Nach Herausnehmen des Akkus wird auf dem Display nichts mehr angezeigt, auch nicht die Restbildanzeige. Wie auch...ohne Strom.

Ansonsten: Kamera zum nächsten Servicepoint und 29,-- Euro riskieren, oder: ca. 150,-- Euro für eine gute D70s ausgeben und sich über eine tolle Kamera freuen.
 
Ansonsten: Kamera zum nächsten Servicepoint und 29,-- Euro riskieren, oder: ca. 150,-- Euro für eine gute D70s ausgeben und sich über eine tolle Kamera freuen.
Wenn es nicht gerade ein Trivialproblem wie ein defekter Akku ist, dann dürfte das ein wirtschaftlicher Totalschaden sein. Also kann man sich die EUR 29,- für den Kostenvoranschlag auch sparen.
 
Zitat von Gerhard1947
Nach Herausnehmen des Akkus wird auf dem Display nichts mehr angezeigt, auch nicht die Restbildanzeige. Wie auch...ohne Strom.

Habe gemeint mal gelesen zu haben das wenn der Akku entnommen wird das dann zumindest die Klammern oder so für ein paar Stunden aufgrund des Kondensators noch angezeigt werden!

Im Internet findet man auch relativ wenig über selbstreparaturen von Kameras!

Zitat von bocka
Wenn es nicht gerade ein Trivialproblem wie ein defekter Akku ist, dann dürfte das ein wirtschaftlicher Totalschaden sein. Also kann man sich die EUR 29,- für den Kostenvoranschlag auch sparen.

Alles klar, falls nicht noch jemand so einen Tipp ala (Das ist das und mach das so) hat, geht die Kamera in die Jagdgründe ein!

Besten dank für die Antworten!
 
Also mit Google hab ichs schon probiert!

Ich könnte ja jetz ein bildchen machen da sieht die Kamera auf meinem
Schreibtisch so aus wie in Ifixit!

Google spuckt nur leider nicht den entsprechenden funken genau zu meinem
Problem aus!
Entweder is die Kamera komplett tot und rührt sich garnicht mehr oder sie ist Defekt durch Wasser oder Fall!

Meine aber wiederrum reagiert ja darauf ob was gewechselt wird bzw der Resetknopf gedrückt wird!

Und dadurch das meine fragen durch google noch nicht gestillt sind, frage ich im Forum nach vllt hat ja einer hier im www genau das Problem gehabt und hat sie zu Nikon geschickt die haben gesagt dies und das ist kaputt!
 
Zitat von gassenhauer
habe es gerade probiert. wenn ich den akkudeckel öffne, erlischt die bildanzahl anzeige sofort.

Danke dann ist der Irrtum schonmal aus der Welt!

Zitat von *******
DC board defekt

Erfahrung?
Zufälligerweise weist du nicht was da so für ein Bauteil gerne den Geist aufgibt?
Bzw. nach was ich suchen könnte?

Was mir jetz noch aufgefallen ist das die Kamera vor mir aufjedenfall schon offen war!
Das Schwarze kabel das zum DC board führt, welches laut Ifixit anleitung entlötet werden sollte ist im Handgriff eingequetscht worden!
Vllt sollte ich das mal näher unter die Lupe nehmen für was das gut ist!

Auf Ifixit grad noch gelesen man sollte es nicht zu stark erhitzen beim Löten ich könnte natürlich auch davon ausgehen, aber da sehen mir die Lötstellen zu Original aus!

Danke schonmal für die Antworten!
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du die kamera öffnest u. darin rumlötest

dann Vorsicht!!!

da sind 330V Hochspannung vom Blitzkondensator !!!!!

das funkt ganz schön und dann is das DC board mit sicherheit hin

wenn die kamera schon auf war dann hat da schon emand rumgewerkelt

wenn du davon keine ahnung hast dann lass die finger weg

da hilft dir auf kein YT video

das lohnt sich bei ner alten D70 nicht !
 
Zitat von wolff
neuen Akku ausprobiert? ... wie alt ist der verwendete Akku?

Neuen Akku hab ich ausprobiert leider ohne erfolg!

Ok ******* hast mich ja soweit überzeugt, wenn du mich jetz noch aufklären könntest wenn das DC board Defekt ist wie dann die Kamera noch auf die hälfte reagiert?
 
Das DC/DC-Board verwaltet den Strom und "schickt" ihn in die verschiedenen Teile der Cam. Ein Defekt des DC/DC-Boards würde deinen Fehler erklären. Das Board hat einige kleine SMD-Sicherungen. Diese könnte man erstmal durchtesten.. mit etwas Glück muss nur ne Sicherung für 4Cent gelötet werden.
 
Hallo

Ja auf sowas hoffe ich, ich werd das DC board jetz mal genauer unter die Lupe nehmen!
Falls ich nicht mehr schreibe hat mich der blitzkondensator erwischt:evil:

ne Spass!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten