• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D70 Auflösungen

Scream

Themenersteller
Nikon D70 Auslösungen

Hey

Ich will mir bald endlich meine erste DSLR holen und habe mich nun (endlich) für die Nikon D70 entschieden anstatt der EOS 300D. Allerdings wüsste ich gerne ab wievielen AUslösungen man sich bei der D70 Sorgen machen muss. Ich meine, klar ist es von Kamera zu Kamera unterschiedlich. Aber es gibt doch da bestimmt eine Zahl die man ca. nennen kann.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja erstens meinst du bestimmt AuSlösungen und 2. gibt es da einen Thread im Forum darüber -> Suchfunktion! aber ich würde sagen 50.000 müssten mindestens drinn sein!
 
dj_moz schrieb:
Naja erstens meinst du bestimmt AuSlösungen und 2. gibt es da einen Thread im Forum darüber -> Suchfunktion! aber ich würde sagen 50.000 müssten mindestens drinn sein!

Ja meinte Auslösungen. Und ich habe mehrere Male danach gesucht...aber nichts gefunden, aber danke für die Info.
 
Ich glaube daß es auf diese Frage bezogen auf die Nutzung außerhalb eines Testlabors keine Antwort geben kann. Nur wenn man die Kamera unter Laborbedingungen betreibt ist der Verschleiß in der Mechanik einigermaßen meßbar. Es gibt auch keinerlei Aussage von Nikon zur Haltbarkeit.

Wenn man die Kamera unter "normalen" Bedingungen nutzt, dann kommen solche Dinge wie Kondenswasser (gerade in dieser Jahreszeit), Erschütterungen, Temperaturänderungen etc. hinzu die Elektronik und Mechanik belasten. Diese Belastungen kann man aber nicht der Anzahl von Auslösungen zuordnen.

Wenn man die Kamera einigermaßen sorgsam behandelt (nicht fallen läßt, nicht im Regen verwendet, in einer gepolsterten Tasche transportiert) dann hält sie sicher länger als uns allen lieb sein wird.

Grüße
Andreas
 
Moin
Meine hat etwas über 10.000 Auslösungen und ist soweit in Ordnung. Wenn man mal davon absieht, das ich den Nikon Sereinfehler anscheinend gepachtet habe. Muss sie zum 2. Mal deswegen zum Service bringen.

Ich habe letztens von jemandem ein Bild bekommen, das war die Zahl der Auslösungen was bei 35.000 und er meinte die macht noch Bilder wie am Anfang.

Cu Karsten
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten