• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D70, Allroundobjektiv

  • Themenersteller Themenersteller Gast_14084
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_14084

Guest
Hallo,
wollte mich einmal für die vielen nützlichen Tips hier im Forum bedanken.
Das Thema ist zwar abgedroschen, aber ich bin immer noch auf der Suche nach einem guten Allroundobjektiv für meine D 70, 18-125, oder 18-200.
Kann mir jemand eine wirklich gute Empfehlung abgeben?
Danke
 
Hi !

Ich habe auch seit Kurzem die D70 mit dem 18-70er Kit. Ich habe dann viel überlegt und im Netz geforscht und bin letztendlich zu der Überlegung gekommen, daß ein "Alleskönnerobjektiv" nicht der Hit ist. Da kauft man sich extra eine DSLR und dann spart man am falschen Ende, denn das Objektiv trägt viel zur Bildqualität bei. Also habe ich mir noch ein Sigma 70-300 APO Macro zugelegt. Zugegeben auch nicht unbedingt das Beste und Lichtstärkste, aber gewisse Kompromisse muß man in finanzieller Hinsicht manchmal machen. Vielleicht ist mal irgendwann ein besseres Objektiv drin, aber im Moment sind selbst die 230 Euro für das Sigma schon hart an der Grenze gewesen. Ein Allrounder wie das 18-200er würde ich höchstens als Drittobjektiv holen und dann draufschrauben, wenn ich möglichst wenig schleppen kann und länger unterwegs bin oder wenn ein Objektivwechsel nicht in frage kommt (Sandstrand und Wind ... ;) ).
 
Hallo,

schließe mich dem Vorredner an. 18-200 o.ä. nur wenn man wirklich mal absolut keine Objektive schleppen will und weiß daß man an dem Tag trotzdem sowohl die 18 als auch 200 gut brauchen kann, ansonsten ist das immer ein optischer Kompromiß und keine qualitative Besserung gegenüber Kitobjektiven.

Die D70 und das 18-70 habe ich ungefähr vor nem Monat an einem Wochenende mal benutzt, als ich mit einem Freund zusammen eine kleine Reportage fotografiert habe. Die Bildergebnisse sind echt nicht schlecht, da lohnt es sich eigentlich nur, sein Geld wirklich in was qualitativ schon deutlich besseres zu investieren und eben nicht in so eine 18-200 "Gummilinse".

viele Grüße
Thomas
 
aarg... ausversehen doppelt abgeschickt... wie kann man eigentlich Beiträge auch wieder LÖSCHEN ?¿?
 
Hi,

ich nutze, und bin damit super zufrieden, das 24-120 3.5-5.6 von Nikon.

Gebraucht habe ich es für 200? bekommen, und es ist für mich ein perfektes Immerdrauf.

LG, Tobi
 
Hallo

Ich bin mit dem 24-120 VR extreeeeem zufrieden (durch den VR hälst du noch 1/15 ohne verwackeln!)! Ist mein "Immerdrauf geworden"... Die 24-120 decken für mich ca. 70% aller von mir benötigten Brennweiten ab - ich würde es nicht mehr hergeben!

Vermutlich ist es momentan ausserhalb Deiner budgetierten 200 Euros... aber wieso mehrmals (unbefriedigende) Linsen kaufen und nicht einfach länger sparen? (is halt meine Devise) ;)

Alternativ gibts ja die gleiche Brennweite auch ohne VR ev. günstig gebraucht (siehe mein Vorredner)... Das 24-120er ohne VR wird jedoch nicht mehr hergestellt und ich fand selbst keine solche Linse mehr auf dem Gebrauchtmarkt! (ist anscheinend sehr gesucht!)

Gruss
Mark
 
Arcuos schrieb:
Vermutlich ist es momentan ausserhalb Deiner budgetierten 200 Euros... aber wieso mehrmals (unbefriedigende) Linsen kaufen und nicht einfach länger sparen? (is halt meine Devise) ;)

Womit Du auch definitiv Recht hast! Mit billigen Linsen (nicht Preis sondern Verarbeitung) vergeht schnell der Spaß an der Geschichte...

Alternativ gibts ja die gleiche Brennweite auch ohne VR ev. günstig gebraucht (siehe mein Vorredner)... Das 24-120er ohne VR wird jedoch nicht mehr hergestellt und ich fand selbst keine solche Linse mehr auf dem Gebrauchtmarkt! (ist anscheinend sehr gesucht!)

Ich habe es ohne VR und genau für 200? bekommen. Ausgehandelt habe ich den Preis aufgrund der letzten 4 abgeschlossenen eBay Auktionen, wobei 200? ziemlich genau als Durchschnittspreis rausgekommen ist.

Wenn Du 200? hast und sie für den Preis bekommen kannst, schlag zu! Die Abbildungsleistung ist super und die Verarbeitung kommt an sehr wenige Linsen ran. Das Ding ist extrem robust!

Aber, 72mm Filterdurchmesser bedeutet auch, dass die Filter ein wenig teurer ausfallen, wie 52mm Filter...

Gruß, Tobi
 
Also das 18-70 Kit-Objektiv ist ein sehr gutes Objektiv. Das gegen ein sogenanntes Superzoom einzutauschen, bzw. zu ersetzen ist nicht Ratsam.
Machs wie ich. Habe auch nicht das nötige Budget und hab mir zu Kit ein Sigma (Forumtele) 70-300 APO II geholt.
Werde mir zu Weihnnachten ein 2,8 70-200 oder ähnliches schenken.
Ich hab mir zwar auch schon mal ein Superzoom gewünscht, aber nach einer Weile geht das Objektivwechseln recht flott. Überhaupt wenn man jemanden mit hat der die Optiken hält.
Der Body ist ja eigentlich nur da, damit er das aufzeichnet was das Objektiv sieht. Objektiv gut->Fotos gut (normalerweise).
1000€ für den Body ausgeben und dann bei den Objektiven recht sparen ist DSLR-kontraproduktiv.
 
Hallo,
Danke für die vielen nützlichen Antworten. Preislich habe ich mich eigentlich nicht festgelegt, mir ging es darum, einfach ein gutes Objektiv für meine Bergtouren zu haben, da hier jedes Gramm zählt und zwei Objektive immer bedeuten den Rucksack abzunehmen und dadurch manchmal eine gute Gelegenheit zu verpassen.
Ich glaube das 24-120 VR ist eine gute Wahl, werde es ausprobieren.
 
Ich könnte das 28-105er Mikro Nikkor Empfehlen. Die Abbildungsleistung ist ziemlich gut und es bietet die Möglichkeit für Makros bis zu einem Abbildungsmaßstab von 1:2.


Manni
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten