• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D610 für Sport (Jugendhandball)

wim2025

Themenersteller
Hallo :)
Hat jemand Erfahrung mit der D610 und (Jugend-)Handball und
kann mir diese einmal schildern?
 
handball geht u.a. mit dem 70-200/2,8 II ganz problemlos bis 6400 iso.
bei 12800 iso auch soweit noch ok...
der limitierende faktor ist eher das können des fotografen.
 
wir haben schon vor 20jahren und darauf folgend alle möglichen sportarten mit allen möglichen kameras fotografiert.. es gab lange nichts, was einen besseren af als eine heutige d6x0 haben könnte..

du wirst vermutlich eher mit den mittleren af feldern denn mit randfeldern arbeiten...bei sich bewegenden sportlern ist das ohnehin schwierig da der mal schnell aus dem bild kommen könnte. insofern ist jede wie auch immer geartete kamera in der lage fotos von dem sport zu machen.. schnell genug ist sie allemal.

ja - vermutlich ist der af der modelle d750+d4s noch besser.. aber ob das auf die mittleren kreuzsensoren viel unterschied macht... von der 800er familie würde ich aufgrund des ernormen ausschusses bei sport eher abraten.. (also ausschuss in bezug auf "zu viele unpassende fotos" und die daraus resultierende reine datenmenge. die 24mpix sind perfekt auch für den beschnitt geeignet.

ich war früher viel mit dem 180 2,8 unterwegs.. das ging am film bzw. fx prima.. also wird auch ein 70-200 gut performen..

du musst halt zeit/iso/blende so handlen das die bewegung eingefroren wird.. und dazu ist die kamera problemlos im stande.. limitieren tut dich da eigentlich nix.

alternativ wären die d7100 (dx) oder die alte d700 zu nennen.. letztere jedoch nur wenn deren 12mpix dir reichen.

viel spaß!

marcus
 
Hallo :)
Danke für die Antworten.
Ich habe die D7100, aber ich bin mit dem Rauschen nicht zufrieden.
Deswegen u. A. erwäge ich den Umstieg auf die D610, da die D750 mir zu teuer ist.
Objektive sind Tamron 24-70mm 2.8 VC und Sigma 70-200mm 2.8 OS.
 
Der Body dürfte weniger der limitierende Faktor sein. An welche Objektive hast Du gedacht?

Richtige Anmerkung. Bei Sportaufnahmen steht und fällt meiner Meinung nach viel mit dem Objektiv. Die Kamera ist natürlich nicht egal, aber ob man mit einem AF-S 50/1.4G oder AF-S 70-200/2.8 am Spielfeldrand steht, macht einen großen Unterschied.


/edit: Ich sehe grade, während ich diesen Post verfasst habe, hast die die Frage nach den Objektiven bereits beantwortet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo :)
Danke für die Antworten.
Ich habe die D7100, aber ich bin mit dem Rauschen nicht zufrieden.
Deswegen u. A. erwäge ich den Umstieg auf die D610, da die D750 mir zu teuer ist.
Objektive sind Tamron 24-70mm 2.8 VC und Sigma 70-200mm 2.8 OS.

Wie nah bist Du mit der Kamera denn am Spielfeld? 24-70 und 70-200 an der D7100 sind halt 36-105 bzw. 105-300 an DX. An FX wirds dann "weniger".

Evtl. mal eine lichtstarke FB wie das Sigma 85/1,4 ins Auge gefasst?
 
[...] Objektive sind Tamron 24-70mm 2.8 VC und Sigma 70-200mm 2.8 OS.

Ein 24-70, vor allem aber ein 70-200, kann ich an FX für Handball empfehlen - was die Brennweitenbereiche betrifft. Bei mir entstehen gefühlt 80% der Aufnahmen bei Handballspielen (dritte Liga) mit dem AF-S 70-200/2.8. Direkt neben/hinter dem Tor erlaubt auch das Standardzoom tolle Aufnahmen von Torwürfen.

Ob dir das Rauschen der D610 gegenüber der D7100 genug abnimmt, kannst du bei dpreview im Review zur D610 einschätzen
 
Zuletzt bearbeitet:
moin,

ich habe die D610 als Backup für die D4 genommen (6 Monate oder so)... -und das ging. Klar, Serienbilder kann man nicht Vergleichen, aber die Leistungsfähigkeit der D610 reicht auf jeden Fall.

Gruß
Sascha
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten