• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Nikon D610 Error (Spiegel klappt nicht hoch)

Odin0815

Themenersteller
Hallo alle,
ich befinde mich gerade in Sibirien im Urlaub da ist alles nochmal eine Nummer ärgerlicher.
Ich hab heute schön viel fotografiert und auf einmal ging nichts mehr.
Es wird sofort beim Start Error angezeigt.
Wenn man das Objektiv runter nimmt und den Auslöser drückt: Bewegt sich der Spiegel kein Milimeter. Über den Sensor ist wie ein Plastikschutz der sich auch geschlossen bleibt... (müsste doch eigentlich offen sein oder?)
Beim Auslösen gibt es auch ein merkwürdiges / anderes Geräusch von sich.
Hat jemand ne Lösung, bzw weiß was die Ursache ist.
Mir bleibt jetzt wohl nichts anderes übrig als die Kamera nach Deutschland in Service zu schicken und mir hier eine kleine Nikon zu kaufen.
Wenn mans aber fix reparieren kann wär das schon ne andere Sache.
Grüße Carlo
 
Das einzige was ich versuchen würde ist Akku ein paar Minuten raus und die Kamera mal reseten. Ansonsten ist das ist ein Fall für den Service!
 
Hallo Carlo,

Wenn die Kamera bereits beim Einschalten Error anzeigt, noch dazu komische Geräusche beim Auslösen zu vernehmen sind, klingt das nach einem Defektem Verschluss bzw. der Spiegelmechanik. Ich würde mir keine Hoffnungen darauf vergeben, dass sich hier näheres eingrenzen lässt und vor Allem unterwegs beheben lässt.

Auch ich würde mir eine kleine Ersatzkamera kaufen, die für die Zukunft zudem eine schöne Ergänzung und Redundanz darstellt. Das ist sicherlich auch der beste Weg zu einem weiterhin schönen Urlaub. An Motiven scheint es ja nicht zu mangeln, wie Du schreibst.

Viele Grüße aus der Heimat. :)
 
Hallo, ein anderer Anwender hatte ich auch so ein Problem bei seiner D5100 die im runtergefallen ist. Er hat sie jetzt aber zum Reparieren an einen aus dem Forum hier geschickt.
Ich hatte in dem Beitrag folgendes geschrieben, was auf dein Problem auch zutreffen könnte:

Hallo,
schau dir mal den Film an. Ist zwar eine D3100 ober von der Funktionsweise des Spiegels müßt es gleich sein. Der Spiegel wird von einer Nase an der Seite gehalten. Durch den Sturz kann der Spiegel unter die Nase gesprungen sein, dann geht er nicht mehr hoch und du kannst ihn auch mit den Finger nicht hochklappen. Wenn dies der Fall bei dir ist, hat Derjenige im Film mit einen kleinen Schraubenzieher den Spiegel zur Seite gedrückt, damit er wieder über die Nase springen kann. Hier der Link dazu:
https://www.youtube.com/watch?v=ZnuU3xdm4pY

Hier doch ein Link mit dem Problem des Spiegels bei einer D5100. Ist aber auf spanisch aber der Film zeigt genau das Gleiche, also mit dem Schraubenzieher zur Seite den Spiegel drücken:
https://www.youtube.com/watch?v=YukYfNouZrY
 
Sturzschaden u Error sind aber nicht das selbe
Im normalen Gebrauch kann der Spiegel nicht über den Anschlag springen
Versuch den Spiegel mal von Hand hoch zu klappen
U Tests auch mal ohne objektiv
Spricht aber alles für ne defekte Spiegel Mechanik
 
Wenn du die Videos anschaust hatten die keinen Sturtzschaden sondern auch diese error Meldung. Kann wohl manchmal vorkommen. Er muß nur mal schauen ob der Spiegel unter der Nase bzw Nippel auf der rechten Seite ist. Dies sollte nicht sein, weil der Spiegel dann nicht mehr hoch geht. Wenn man ihn leicht zur Seite drückt damit er wieder auf den Nippel liegt, dürfte er wieder hochklappen.
 
Der rechte Nippel ist der Spiegel Anschlag!
Und im normalen Betrieb kann er sich nicht verklemmen !
Das passiert nur bei Sturz od Schlag
 
Also der Spiegel bewegt sich ohne Problem per Finger hoch.. sitzt auch nicht fest. Bei der Blendentaste rechts passiert nichts.
Hatte heute eine Freundin beim Nikon Service in Berlin anrufen lassen.
Runtergefallen ist die Kamera nicht. Hatte gerade noch 2 Bilder gemacht und dann ging es nicht mehr.
Schick sie morgen per UPS zum Service..
Der Service hatte gemeint das bis zum 15 August es, wenn kein Sturzschaden, noch unter Kulanz fällt.

Carlo
 
Ich hänge mich hier Mal dran. Der letzte Post hier ist ja schon ein paar Monate her.
Wie ist das ganze denn ausgegangen? Konnte die Kamera/Verschluss repariert werden? Was war der genaue Defekt? Gab es Kulanz oder wie hoch waren die Kosten?
Hintergrund ist, dass der Verschluss meiner d610 heute nach gerade einmal 7045!!! Auslösungen den Geist aufgegeben hat. Die Kamera ist nichtmal 3 Jahre alt und wurde nie auf Reisen o.ä. mitgenommen, oder stärkerer Witterung ausgesetzt oder ist geschweigedenn hingefallen.
Habe sie vor einer Woche in die Fototasche gepackt und als ich die heute ausgepackt habe gab der Verschluss nur noch ein surren von sich und der Spiegel zuckte nur noch leicht. Dieser klemmte nicht fest sondern lies sich manuell hochklappen. Auf dem Schulterdisplay wird Err angezeigt, was auch nicht nach längerem Entfernen des Akkus verschwand.
Also heute die Kamera zum Fachhändler gebracht, wo ich sie damals auch gekauft habe, der hat sie dann direkt auf den Weg zum Service geschickt...
 
Zuletzt bearbeitet:
I
Also heute die Kamera zum Fachhändler gebracht, wo ich sie damals auch gekauft habe, der hat sie dann direkt auf den Weg zum Service geschickt...

Das war leider einer der ersten Fehler, der kostensteigernde Auswirkungen haben wird, da der Transportservice auch noch extra bezahlt werden muss und der im besten Fall für dich selber nur 7 EUR Paketgebühr bedeutet hätte.

Alle Servicestellen von Nikon sind auf der Herstellerseite zu finden und womöglich wäre sogar ein Transport direkt dort hin drin gewesen, was auch einen Erstcheck möglich gemacht hätte.

Trotzdem wünsche ich dir einen guten und nicht zu teuren Verlauf.
 
Das war leider einer der ersten Fehler, der kostensteigernde Auswirkungen haben wird, da der Transportservice auch noch extra bezahlt werden muss und der im besten Fall für dich selber nur 7 EUR Paketgebühr bedeutet hätte.

Alle Servicestellen von Nikon sind auf der Herstellerseite zu finden und womöglich wäre sogar ein Transport direkt dort hin drin gewesen, was auch einen Erstcheck möglich gemacht hätte.

Leider habe ich keine Möglichkeit bzw. keine Zeit, die Kamera selbst bei einem Servicepoint vorbei zu bringen.
Der Hinversand über den Händler war für mich auf jeden Fall kostenlos, Rückversand wird sich auch nur auf ein paar Euro belaufen (kleiner 10€ denke ich).
Die Gesamtkosten für den ganze Prozess sprich Hin- und Rückversand, Kostenvoranschlag inklusive Sensorreinigung werden sich im Höchstfall auf 43€ belaufen. Sollte dann aus dem Kostenvoranschlag eine kostenpflichtige Instandsetzung/Reparatur hervorgehen, kommt das dann natürlich noch On-Top bzw. wird verrechnet.

Glücklicherweise habe ich aber einen ganz guten Draht zum Händler hier vor Ort (Wird wohl den einigen Euros geschuldet sein, die dort schon gelandet sind ;)).
Da ich das ganze möglichst schnell gerne geregelt haben möchte, war das für mich erstmal der Weg des geringsten Aufwandes und am stressfreiesten. Die im Zweifel gesparten 7€ sind mir das Wert.
Die Kamera hat noch knapp Garantie (34 Monate alt) und da war es mir irgendwie lieb, dass dann das Ganze doch über den Händler abgewickelt wird, sollte es Komplikationen geben.
Warum auch immer habe ich trotzdem ein flaues Gefühl bei der Sache… Man liest ja doch tendenziell immer eher negatives (natürlich auch dem geschuldet, dass ein positiver Verlauf seltener geteilt wird)

Noch vielleicht als Anmerkung: Mein Sensor war/ist extremst mit den für dieses Modell bekannten Ölflecken gesprenkelt (Ja auch bei der 610 hat man's nicht in den Griff bekommen. Zumindest bei meiner besteht das Problem). Vielleicht hängt dies ja mit dessen Versagen zusammen…

Schonmal vielen Dank für die Antworten. Sollte es etwas neues geben, werde ich mal ein Update schreiben.
Ich hoffe das ganze nimmt ein gutes Ende und ich darf zu den im Internet raren, positiven Verläufen beitragen.
 
Sehr erfreuliches Ergebnis:
Die Kamera wurde kostenlos repariert!! Am 30.12 war diese sogar wieder bereits beim Fachhändler eingetroffen - so ein Tempo sogar während der Weihnachtsfeiertage, damit hätte ich nicht gerechnet

Laut Rechnung wurde das "Elektrische Leitsystem repariert". Genaueres zum Defekt konnte mir der Fachhändler leider nicht nennen.
Bei Nikon gibt es ein kleines Zahnrad mit elektrischen Kontakten im Sequenzgetriebe, ich könnte mir vorstellen, dass dieses möglicherweise die Fehlerursache war. Ist allerdings nur Mutmaßung.

Zusätzlich zur Reparatur gab es eine kostenlose Sensorreinigung, komplette Außenreinigung (das Teil schaut, riecht und fühlt sich quasi wie neu an :)), eine neue Augenmuschel (bei meiner War das Gummi an einer Ecke eingerissen), eine Firmwareaktualisierung, sowie eine Justage des AF's.

Ganz kostenlos bin ich allerdings nicht aus der Sache rausgekommen. Immerhin insgesamt 15€ musste ich dann für Versand und Abwicklung über den Händler zahlen.
Ich bin mir aber relativ sicher, dass wenn ich das ganze nicht über meinen Fachhändler abgewickelt hätte, nicht so günstig/schnell/einfach/stressfrei aus der Sache rausgekommen wäre.

Aber hey, die paar Euros hab ich doch gerne über! Alleine eine Sensorreinigung alleine kostet ja sonst schon mehr ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten