Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
AF-C mit deaktiviertem AF-LockOn. Ein oder neun AF-Felder, Schärfepriorität. Blendenvorwahl (f/2.8 weil AF-S 70/200/2.8),ISO 3200.
(an der D800)
Ich bin kein Freund von Auto-ISO.
Dann stell' Auto-ISO doch auf 3200.6400 wären mir bei Handball schon zu hoch, 3200 noch im Rahmen. Daher hab' ich das bei mir fix auf 3200.
Es wäre auch möglich, mit 1-2 Blenden Unterbelichtung zu kalkulieren, um ISO oder Zeit in den Griff zu kriegen - dies kann man mit der D610 problemlos korrigieren.
Würde keine Auto-ISO verwenden, habe damit schlechte Erfahrungen gemacht wenn eine Mannschaft sehr helle und die andere sehr dunkle Trikots hatte. Wozu Belichtung ändern, wenn sich das Licht nicht ändert ?!
Nein, ganz sicher nicht. Es sei denn, der Blickwinkel bleibt immer derselbe. Denn je nach Blickrichtung ändert sich die Anzahl, der Winkel in dem Lampen (und indirektes Licht) die Szene beleuchten - und damit sind andere Belichtungsparameter notwendig.Bei einer Halle ohne große Fenster sollte das Licht nahezu gleich bleiben. Also kannst du auch einfach M benutzen. [...]
Das wird an den mal hellen und mal dunklen Trikots der Spieler liegen. Hierdurch schwankt die Belichtung recht stark ob man gerade den hellen Spieler oder den dunklen Spieler anvisiert hat.
...damit gibt's dann haufenweise unscharfe Bilder. Selbst Schärfepriorität spuckt (zu) viele unscharfe Aufnahmen aus.AF-C, 9 Felder, Auslöseprio und Serienbilder. Ansonsten Schärfeprio und Einzelbild.
Nein, ganz sicher nicht. [..] Denn je nach Blickrichtung ändert sich die Anzahl, der Winkel in dem Lampen (und indirektes Licht) die Szene beleuchten - und damit sind andere Belichtungsparameter notwendig.
[...]
Denke eine weitere Diskussion per PN wäre besser um den Thread nicht zu vermüllen![]()
....Wenn ich mich durch die letzten Handballspiele klicke, dann schwankt die Belichtungszeit bei konstanter Blende und konstantem ISO-Wert um mehr als eine Blendenstufe. Würde man an der Stelle mit M und einem Mittelwert arbeiten, gäbe es Aufnahmen, die stark unter- und überbelichtet wären.
Zum Beispiel 70-200/2.8, f/2.8, ISO 3200: 1/320 bis 1/2500.