• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D60 Vs D5000 Vs D300

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

capsulconversion

Themenersteller
Hallo!

Habe die D60 Verkauft um mir die D5000 zu kaufen,und es vom ersten tag an bereut,ich bin jetzt vollkommen davon Überzeugt das eine DSL´R ohne Videofunktion wesentlich besser ist,aber leider hatte die D60 weder SVA noch Liveview noch ein drehbares Display,aber was mich an Diversen tests der Fotomagazine stört ist der Qualitativ kleine Unterschiedt der in der Praxis wesentlich Grösser ausfällt,meine frage deshalb,wie gross ist der Prozentual gesehene Unterschiedt zwischen der D300 und der D5000 Pragmatisch gesehen,

Mfg,Michael.
 
Hallo!

Habe die D60 Verkauft um mir die D5000 zu kaufen,und es vom ersten tag an bereut,ich bin jetzt vollkommen davon Überzeugt das eine DSL´R ohne Videofunktion wesentlich besser ist,aber leider hatte die D60 weder SVA noch Liveview noch ein drehbares Display,aber was mich an Diversen tests der Fotomagazine stört ist der Qualitativ kleine Unterschiedt der in der Praxis wesentlich Grösser ausfällt,meine frage deshalb,wie gross ist der Prozentual gesehene Unterschiedt zwischen der D300 und der D5000 Pragmatisch gesehen,

Mfg,Michael.
klein ---> :ugly:

Schon mal beide in der Hand gehabt?! ;)

Nun...zu Deiner Frage an sich:
Der Unterschied beträgt zwischen 2% und 200.000%.

Ich rate Dir das Kaufberatungsformular auszufüllen und zu posten.
Dann kann Dir wesentlich besser geholfen werden. :top:
Dazu braucht es nämlich Infos zu Dir/Deinem Fotografieprofil.

Ich vermute zum Beispiel, dass Dir mit einer D90 genau so geholfen sein wird wie mit einer D300.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Habe die D60 Verkauft um mir die D5000 zu kaufen,und es vom ersten tag an bereut,ich bin jetzt vollkommen davon Überzeugt das eine DSL´R ohne Videofunktion wesentlich besser ist,aber leider hatte die D60 weder SVA noch Liveview noch ein drehbares Display,aber was mich an Diversen tests der Fotomagazine stört ist der Qualitativ kleine Unterschiedt der in der Praxis wesentlich Grösser ausfällt,meine frage deshalb,wie gross ist der Prozentual gesehene Unterschiedt zwischen der D300 und der D5000 Pragmatisch gesehen,

Mfg,Michael.

Aus deinem Artikel wird man leider nicht schlau, WAS an der D5000 nicht passend für dich war. Nur so kannst du ja sehen, ob eine andere Kamera deine Anforderungen abdeckt. Der Video-Mode alleine kann ja kein Kriterium sein, den muss man ja nicht nutzen.

Gruß,
Uwe;)
 
Aus deinem Artikel wird man leider nicht schlau
Ja stimmt, ist nicht leicht da durchzublicken :(


Der Video-Mode alleine kann ja kein Kriterium sein, den muss man ja nicht nutzen.
Er scheint dem Irrtum zu unterliegen das ne DSLR mit Video Funktion generell schlechter sei als eine ohne. Zumindest verstehe ich das, schwer zu vertehende Eingangspost, so :rolleyes:
 
Habe die D60 Verkauft um mir die D5000 zu kaufen,und es vom ersten tag an bereut,ich bin jetzt vollkommen davon Überzeugt das eine DSL´R ohne Videofunktion wesentlich besser ist...
Kann ja sein, daß Du eine Videofunktion nicht brauchst, aber wie kommst Du darauf, daß das Fehlen einer Funktion (die man ja nicht benutzen muß) die Qualität einer Kamera verbessert ? :confused:

,aber leider hatte die D60 weder SVA noch Liveview noch ein drehbares Display,aber was mich an Diversen tests der Fotomagazine stört ist der Qualitativ kleine Unterschiedt der in der Praxis wesentlich Grösser ausfällt,meine frage deshalb,wie gross ist der Prozentual gesehene Unterschiedt zwischen der D300 und der D5000 Pragmatisch gesehen,
Qualitativer Unterschied bezogen auf was ?

Bezogen auf die Bildqualität ist der Unterschied gleich Null, beide Kameras haben den gleichen Bildsensor.

Wenn Du einen schwenkbaren Monitor möchtest, dann ist die D300 in diesem Punkt zu 100% schlechter, sie hat nämlich keinen.
 
Wenn Du einen schwenkbaren Monitor möchtest, dann ist die D300 in diesem Punkt zu 100% schlechter, sie hat nämlich keinen.
Nun ja...er sprach von Qualität...
...und da liegt die D5000 teils auf exakt gleichem Niveau mit der D300s...
...in allen anderen Punkten ist die D5000 der D300s klar unterlegen, was Qualität anbelangt.
 
Ich kann auch nicht nachvollziehen, wieso die Videofunktionen immer runtergemacht werden. Das hat doch mit den restlichen Funktionen der Kamera rein gar nichts zu tun. Ich seh es eher als Bonus den man verwenden kann - oder eben auch nicht.

Ohne zu wissen was dich stört und was du mit der Kamera machen willst, kann man nicht wirklich behilflich sein.
 
Ich kann auch nicht nachvollziehen, wieso die Videofunktionen immer runtergemacht werden. Das hat doch mit den restlichen Funktionen der Kamera rein gar nichts zu tun. Ich seh es eher als Bonus den man verwenden kann - oder eben auch nicht.
Sehe ich auch so:
Die Videofunktion zu haben, ist doch schlichtweg ein nice-to-have...
...die Qualität der Kamera als soches schmälert es IMHO keineswegs.
 
wie gross ist der Prozentual gesehene Unterschiedt zwischen der D300 und der D5000 Pragmatisch gesehen,

Mfg,Michael.
Michael, Du solltest da wirklich zunächst einmal mehr Infos Deinerseits bringen.

Erst dann kann Dir wirklich weitergeholfen werden.

Werten musst Du das alles dann jeweils für Dich selbst, darum kann Dir hier nur jeweils eine subjektive Meinung gegeben werden, und aus der Summe musst/kannst Du dann Deine Schlüsse ziehen.

Wie groß da nun pragmatisch gesehen die Unterschiede sind, hängt vom einzelnen Fotografen und seinem Profil ab.

Geht es zum Beispiel um den AF, so ist der Unterschied sicherlich enorm...
...bezogen auf die Praxis...
...wenn man es denn nutzt.

Geht es um die reine Bildqualität, so geht der Unterschied eher gegen null...
...da ist die D5000 IMHO genau so gut.

Geht es um Bildkontrolle, so liegt die D300 mit ihrem deutlich besseren Display für den einen und anderen wiederum ganz klar vor der D5000.

Geht es um den Korpus, liegt die D300 auch weit vorn der D5000...
...wenn es um Robustheit und Material geht...
...oder auch um Einstellungsfeatures...

...und und und...

...das ist so aber alles Herumstochern:

Wichtig sind wirklich zunächst mal Infos von Deiner Seite:
Nimm Dir bitte mal das Beratungsformular zur Brust und poste es hier. :top:
 
Hallo,

Ich bin auf der suche nach der eierlegenden Wollmilchsau die wenn möglich ein Drehbares display hat,ich besaß auch davor die Oly E-3 war aber von der bildqualität bei schlechter beleuchtung Enttäuscht,da ich nicht gerade der Anspruchvollste Vielknipser bin reichen mir 1/4000 Mindestbelichtungszeit aus,Hauptsächlich möchte ich die Kamera für Astronomische Aufnahmen mit dem Samyang 85mm 1,4 Einsetzen,ich besitze eine kleine Astromontierung mit automatischer Objektpositionierung.

Mfg,Michael.
 
Schreib doch mal bitte WAS dich an der D5000 nicht zufriedenstellt, das ist für mich nach wie vor nicht nachvollziehbar. :rolleyes:
 
Hallo,

im gegensatz zur D60 hat die D5000 eine Auflösung die Meines erachtens einen Tick zu hoch ist,10MP waren für mich absolut Ausreichend,die 6MP der D 40 waren mir etwas zu wenig weshalb ich mich für die erste Kamera meines lebens vor 2 Jahren für die D60 Entschieden habe,

Mfg,Michael.
 
mit beiden kannst du klasse Bilder aber auch schlechte Bilder machen, auf die Qualität des Objektivs kommt es an, da siehst du den wesentlichen Unterschied in der Qualität der Bilder. (Unterschied Crop zum Vollformat ausgenommen, da hat die Sensor größe angeblich auch eine besondere Wirkung)
Die Art des Bodys ist eher entscheidend, wenn es um Grenzbereiche geht wie high ISO oder Extremsituationen wie Sportaufnahmen, wo die teuren Modelle ihr Stärken zeigen.

Hallo!

Habe die D60 Verkauft um mir die D5000 zu kaufen,und es vom ersten tag an bereut,ich bin jetzt vollkommen davon Überzeugt das eine DSL´R ohne Videofunktion wesentlich besser ist,aber leider hatte die D60 weder SVA noch Liveview noch ein drehbares Display,aber was mich an Diversen tests der Fotomagazine stört ist der Qualitativ kleine Unterschiedt der in der Praxis wesentlich Grösser ausfällt,meine frage deshalb,wie gross ist der Prozentual gesehene Unterschiedt zwischen der D300 und der D5000 Pragmatisch gesehen,

Mfg,Michael.
 
Hallo,

im gegensatz zur D60 hat die D5000 eine Auflösung die Meines erachtens einen Tick zu hoch ist,10MP waren für mich absolut Ausreichend,die 6MP der D 40 waren mir etwas zu wenig weshalb ich mich für die erste Kamera meines lebens vor 2 Jahren für die D60 Entschieden habe,

Mfg,Michael.

Sorry, aber ich habe den Eindruck, dass du weder von Digitalkameras, noch vom Fotografieren an sich, auch nur die grundlegendsten Dinge kennst. :rolleyes:

Ich weiß wirklich nicht, wie wir dir hier weiterhelfen könnten.
 
Hallo,

die Aussage das die 10MP Aussreichend sind ist bei mir bezüglich eines Mondfotos Entstanden das ich durch einen kleinen Pentax 75mm Apo bei gleichen bedingungen Geschossen habe,bei der D60 war das bild einen Tick besser!

Mfg,Michael.
 
ich wag mal die Behauptung, dass es nicht am Sensor lag.

Oh man, was hier für Themen diese Tage aufkommen :ugly: obskure homemade Tests, warum jedes Bild 2 mal auf der Speicherkarte drauf ist, wie man mit der d700 SCHNELL Fotos macht ohne die Anleitung zu lesen und jetzt die 2 MP zuviel, die das Foto schlechter machen. Ich finds echt geil hier.
 
ich wag mal die Behauptung, dass es nicht am Sensor lag.

Oh man, was hier für Themen diese Tage aufkommen :ugly: obskure homemade Tests, warum jedes Bild 2 mal auf der Speicherkarte drauf ist, wie man mit der d700 SCHNELL Fotos macht ohne die Anleitung zu lesen und jetzt die 2 MP zuviel, die das Foto schlechter machen. Ich finds echt geil hier.

Das ist das normale Ergebnis, wenn komplexe, erklärungs- und erlernungsbedürftige Produkte, die ursprünglich nur für den Enthusiasten gedacht waren, nun in den Massenmarkt Einzug halten. Das geht von der D90 bis rauf zur D3s.

Jeder möchte unbedingt eine DSLR, auch wenn man eigentlich gar nicht so recht weiss warum und auch überhaupt keinen Plan von der Materie hat, Hauptsache eine DSLR. Der entsprechenden Industrie ist das gerade recht, siehe Umsatzzahlen von Nikon und Co.

Dabei spielen doch Foren wie dieses hier eine hervorragende Rolle als Ersatz des Kundenservice... :ugly:
 
Ich habe ja erst den Kampf, welche Kamera es werden soll hinter mir. Bei mir ist es die D5000 geworden weil sie alles bietet was ich benötige.

Mal eine Frage nebenbei. Du kannst doch an der D5000 falls gewünscht auch die Auflösung herunterdrehen. Mal versucht nur auf 6,9 MP zu stellen? Vielleicht hilft ja auch das weiter? Jedenfalls kann ich mir nicht vorstellen das in Deinem Fotografiebereich eine D5000 schlechter sein sollte, als die der D60 wo die D5000 doch eine viel höhere Bildqualität besitzt. Auf eine D90 oder D300 umzusteigen wäre ja dann ebenso unsinnig, da diese Kameras ebenfalls 12MP haben. :confused:

Meiner Meinung nach liegt das Problem nicht an der Kamera, sondern steckt hinter der Kamera ;) Wie ist es denn sonst zu erklären das andere Nutzer auch mit noch höher auflösenden Kameras spitzen Astro-Fotos machen können? :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten