• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D60 oder D90 + 18-200 VR Objektiv?

skylooker

Themenersteller
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[X] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[1300] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):D60 letzte Woche "Mars"Angebot
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[X] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[X] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[X] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[ ] 1 [x] 2 -> Architektur
[X] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[X] 1 [ ] 2 -> Menschen (Portraits)
[X] 1 [ ] 2 -> Menschen (Gruppen)
[ ] 1 [X] 2 -> Konzerte, Theater, Parties
[ ] 1 [X] 2 -> Pflanzen, Blumen
[X] 1 [ ] 2 -> Tiere
[ ] 1 [X] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [X] 2 -> Nachtaufnahmen, Astrofotografie
[ ] 1 [X] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [X] 2 -> Industrie, Technik
[X] 1 [ ] 2 -> Sport und Action
[ ] 1 [X] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [X] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [X] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[X] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja
[X] Nein

9. Willst du deine Fotos
[X] elektronisch speichern und zeigen
[X] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[X] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

Hallo zusammen,
nachdem ich das Thema Brigde endgültig abgeschlossen habe, möchte ich mir gerne eine digitale SLR zulegen. Ich bin eher ein Anfänger ...

Natürlich habe ich vor Jahren auch mal eine Canon EOS... ich weiß nicht mehr gehabt, aber je mehr man versucht sich im Netz zu informieren :confused: Für mich selbst fände ich die D60 ausreichend bin aber auch der D90 nicht abgeneigt. Ich brauche eigentlich nur ein Schubs in die richtige Richtung.

Über das Objektiv ist die Welt ja auch geteilter Meinung. Kann mir hierzu jemand noch was sagen, wie ich mir das selbstständige Ausfahren des Objektives bei Schräglage vorzustellen habe. Diese Eigenschaft wird ja als absolut negativ bewertet. Oder doch mit zwei Objektiven 16-85 VR und 70-... einer Fremdfirma?

Gruß Raoul
 
Ganz ehrlich: Das 18-200er ist nett, aber nicht das ideale fuer deine fotografischen Lieblingsbereiche. Portraits wuerde ich persoenlich damit nicht machen wollen, Sport / Action geht auch mehr so maessig gut.

Da Du aber 1300 EUR zur Verfuegung hast, mache ich mal einen ganz anderen Vorschlag: D60 + Sigma 70-200/2.8 HSM (zusammen ca. 1000 EUR, zumindest in der Schweiz, weiss grad nicht wie es in Deutschland aussieht) + entweder die Kitlinse oder ein 17-50/2.8 Tamron. Mit dem mittleren AF-Feld solltest Du damit zusammen mit dem 70-200er auch auf einen recht schnellen AF kommen, lichtstark ist das 70-200er auch. Ein 17-50er Tamron eignet sich sowohl fuer Einzelportraits als auch fuer Gruppenaufnahmen, auch das 70-200er duerfte fuer Einzelportraits eine schoene Linse sein (wenn sich die Leute dann nicht gleich durch die Riesenlinse angegriffen fuehlen ;)). Nur - leicht und klein ist sie nicht. Es gibt auch ein 50-150/2.8er, das guenstiger und kleiner ist.

Bei den Tieren stellt sich mir die Frage, ob Du Tiere in freier Natur fotografieren willst (das koennte schnell zur Ernuechterung fuehren) oder im Zoo.
 
Für die D90 würde ich auch etwas Abstriche beim Objektiv in Kauf nehmen bzw. weniger Objektive kaufen. Sucher und Monitor sind schön groß und machen Spaß. Der Sensor ist klasse. Evtl. ist der Weißabgleich auch besser als bei der D60. Zudem LiveView und am Gehäuse mehr direkte Einstellmöglichkeiten. Besserer AF und Tauglichkeit für Objektive ohne eingebauten AF-Motor runden es noch ab. Im Aufpreis steckt auch quasi die Videokamera mit drin :).
j.

PS: Beim Objektiv empfehle ich ja gerne das Sigma 30/1,4, aber es ist halt kein Zoom, nur eine tolle Festbrennweite. Dazu das 18-105 VR im KIT, weil es im Kit nur ca. 100 bis 150 € Aufpreis sind und der VR bei Video Vorteile bringt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

erst mal danke für eure Anteilnahme ;)

Also das Sigma ist ja wirklich ein Brecher und mir ehrlich gesagt zu groß. Noch mal zu meinen fotografischen Ambitionen:

Eigentlich ein ganz normaler Familienknipser.

Sport: d.h. mal ein paar Bilder von meiner Tochter beim Turnen, da allerdings bei nicht optimalen Lichtverhältnissen. s. auch mein Post

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=412051&highlight=fh20

Mal eine Landschaft im Urlaub.

Porträts: Na klar sollten möglich sein, aber nicht in der Klasse, das es für den Mittelteil einer bekannten Hasenzeitung reicht :D

Ich bin eigentlich eher pragmatische Typ und mag eigentlich keine zwei Linsen mit mir rumschleppen. Das allerdings auch nur wenn das Ergebnis einigermaßen passt. Nun ja ich habe gefragt und nicht die Antworten bekommen die ich mir erhofft habe und andererseits auch doch. VR 18-200 ist nicht so der Bringer. Kann mir denn keiner Hoffnung machen?

Gruß Raoul
 
Ich habe ziemlich die gleichen Anforderungen an eine Kamera wie Du, und mich persönlich für D90 + Nikkor 16-85 entschieden. Da wärst du auch mit knapp 1300 € dabei. Später noch zu ergänzen durch einen Blitz SB 600 (hab ich schon ) und ein Tele 70-300 VR.
Alternativ zur D90 eventuell die S5 Pro, macht das Ganze noch mal 200 € billiger. Aber ich mag die Möglichkeit, notfalls auch mal mit der D90 filmen zu können.

Gruß, Volker
 
Porträts: Na klar sollten möglich sein, aber nicht in der Klasse, das es für den Mittelteil einer bekannten Hasenzeitung reicht :D

Dafuer brauchst Du auch nicht primaer eine tolle Kamera, sondern eine tolle Lichtanlage ;). Das aber nur am Rande. Damit duerften Deine fotografischen Ambitionen klarer sein.

Ich bin eigentlich eher pragmatische Typ und mag eigentlich keine zwei Linsen mit mir rumschleppen. Das allerdings auch nur wenn das Ergebnis einigermaßen passt. Nun ja ich habe gefragt und nicht die Antworten bekommen die ich mir erhofft habe und andererseits auch doch. VR 18-200 ist nicht so der Bringer. Kann mir denn keiner Hoffnung machen?

Das 18-200er ist nicht schlecht. Es ist halt so, dass Du damit nicht die Qualitaet erreichen wirst, die Du mit einem guten Zoom oder gar einer FB erreichen kannst. Lichtstark ist es auch nicht. Fuer Deine fotografischen Ansprueche koennte es aber sehr gut ausreichen. Andererseits bin ich nicht sicher, ob nicht vielleicht auch eine Bridge fuer Dich ausreichen wuerde ;).

Die D90 + 18-200er ist wohl jeder Bridge von der Bildqualitaet, aber auch von der Groesse, dem Gewicht und dem Preis ueberlegen.

Pragmatischer Vorschlag: D60 + eines der VR-Zooms (16-85, 18-105, 18-200, je nachdem, wie viel Geld Du ausgeben moechtest und wie viel Tele Du brauchst). Oder aber die D90 mit ebensolchem Objektiv, dann wuerde ich aber noch ein 50/1.8 als guenstige Festbrennweite zum Ausprobieren dazukaufen.
 
Ich hatte von Juni bis November letzten Jahres die Kombination D60 und SIGMA 18-200. Allerdings fand ich die D60 mit diesem Objektiv zu unhandlich, da die Kamera doch etwas "kleiner" ist. Erschwerend kommen meine großen Hände dazu. Also bin ich nach nur fünf Monaten auf die D90 umgestiegen. Zum Schnuppern hatte ich als "Bridge-Umsteiger" eine Woche vor der D60 übrigens die S5pro mit Nikon 18-200. Das kleine Gehäuse der D60 hatte ich vor dem Kauf einfach unterschätzt. Das sollte man in die Kaufüberlegung vielleicht mit einbeziehen. Aber das ist natürlich alles Ansichtssache...
 
Meine Frau verwendet seit einiger Zeit die Kombination D50 + 18-200VR.
Für die Feld-Wald-Wiesen-Urlaubs-Grillparty-Städtereise-Kindergeburtstags Fotografie ist diese Optik genau das richtige.
Ob Du damit einen Fotowettbewerb gewinnen kannst lasse ich mal offen.
Klar sind spezialisierte Linsen die bessere Lösung. Oft hilft aber die besser geeignete Linse wenig, wenn sie gerade in der Fototasche verstaut ist, und man die "falsche" drauf hat.
Ich glaube, Du würdest mit diesem Objektiv (gleich mit welcher Kamera) viel Spass haben.
Die eierlegende Wollmilchsau gibt es zwar nicht, für Hobbyzwecke ist diese Kombi aber rel. nah an einer dran.;)

Was Du überlegen könntest, wäre erstmal ein KIT D90 (mit 18-105) anzuschaffen und vielleicht irgendwann später (wenn Du denn die längere BW denn überhaupt vermisst) ein längeres Tele, vielleicht noch eine FB wie dem 1,8/50.
Erst mit der Zeit merkt man oft, was einem fehlt.

VR 18-200 ist nicht so der Bringer.

Gruß Raoul

Doch, eigentlich schon. In der Summe seiner Eigenschaften ist es glaube ich so ziemlich das beste, was es für eine Nikon an Superzooms zu kaufen gibt.
Man muss halt wissen was man will:

Man ist mit einem Porsche viel sportlicher unterwegs, als mit einem Kleinlaster. Dafür passt eben kein Kühlschrank in den Kofferraum und man muss das Auto wechseln wenn man einen transportieren will. Mit einem kräftigen Kombi geht beides wenns mal sein muss.
;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich bin auch "nur" Familien- und Urlaubsknipser wie Du. Objektive wechseln will ich auch nicht und habe mir die D90 + 18-200 VR gekauft. Bis jetzt bin ich sehr zufrieden und habe kein Verlangen nach einem zusätzlichen Objektiv. Die Qualität der Bilder ist für mich völlig in Ordnung. Mit SB-800 drauf habe ich zwar immer einen mächtigen Klotz zu tragen, die Ergebnisse lasse mich das aber schnell vergessen. Ich würde es mir wieder kaufen.

Gruß
Dieter
 
die d90 ist eine super kamera.
das 18-200 ist ein solides objektiv.

das im kit gibts für 1300 EUR.

was willst du noch mehr?


ich hab die d300 mit dem 18-200. bin super zufrieden damit. die d90 hat ja sehr viele eigenschaften (da gleicher sensor) der d300. das 18-200 ist ein superzoom, allerdings noch im gemässigten rahmen (im vgl zb zu einem 18-270) hat einen USM also schnellen und leisen AF, die quali ist durchaus ok, was meint: etwas abgeblendet recht knackig, die verzeichnung hält sich in den zu erwartenden grenzen, also bei 18mm tonnen, bei 200 kissenförmige verzeichnungen. mit den CA's bin ich aber sehr positiv überrascht und wie gesagt, schärfe und kontrast geben keine grossen gründe zur kritik. mit sb800 ist es übrigens die kombi, die die meisten hochzeitsfotografen bei uns in der agentur verwenden. wieso? die flexibilität erreicht man nicht mal mit zweitbody und mehr quali braucht man nicht, wenn man die bilder in ein (wenn auch sehr hochwertiges fotobuch) drucken lässt.

lichtstarke tele zooms, festbrennweiten, weitwinkellinsen kannst du immer noch kaufen, wenn du weisst, wo deine lieblingsgebiete liegen resp was dir noch fehlt.

bei mir war es zum 18-200 ein 50er 1,4 ein 55er macro und ein 10-24er UWW.

aber gegen deine kombi spricht für deinen einsatzzweck und das budget rein gar nichts. im gegenteil, es spricht fast alles dafür!
 
Hallo
Ich habe mir vor einem Monat die Kombination D90 + 18-200 VR gekauft. Klar ist das Objektiv nicht vergleichbar mit einer Auswahl an Festbrennweiten, aber im großen und ganzen meiner Meinung nach ein wirklich tolles Objektiv. Preis-Leistung stimmt!
Zur D90 kann ich nur sagen: Genial...!

Gruß
 
@all

Ich habe mich erst mal für die D60 und das 18-105VR Nikkor entschieden. Bin bis jetzt hochzufrieden. Hatte ganz vergessen wie schön fotografieren sein ganz. Im Idiotenmodus schaffe selbst ich ganz gute Ergebnisse. :D

Ich muss mich allerdings noch richtig einarbeiten.

Warum keine D90? Hauptsächlich war es eben der Preis und die Angst ob das investierte Geld eben auch zu vernünftigen Fotos führt, abgesehen von meinen fotografischen Kenntnissen :p.

Nochmals vielen Dank für euren Zuspruch.

skylooker
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten