• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D60 Kit oder Sony Alpha 300 Kit?

Joernk.

Themenersteller
Hallo, ich habe jetzt endlich meinem wunsch, mir eine DSLR zuzulegen, nachgegeben. ich bin schüler, 16 jahre alt und wollte anfangs eigentlich nicht mehr als 500 euro ausgeben. dann hab ich mir aber überlegt, dass es vllt schlauer sei, jetzt lieber eine teurere kamera zu kaufen, die nicht in einem jahr veraltet ist und außerdem ein zweites objektiv gleich mit zu kaufen weil dies im kit ja günstiger ist. allerdings weiß ich noch nicht genau, für welche ich mich entscheiden soll. in meiner engeren auswahl sind die

Nikon d60 und
Sony alpha 300.


als ich im geschäft beide kameras ausprobiert habe, hat mir die d60 vom handling her besser gefallen. daraufhin meinte der verkäufer aber, dass das nicht so wichtig sei, da man sich ja eh mit der zeit daran gewöhnt. was sagt ihr dazu?

außerdem habe ich einige angebote vorliegen:

nikon d60 doublezoomkit mit 18 - 55 (bewusst ohne VR) + 55-200 VR - 609€ ein guter preis finde ich.

sony alpha 300 doublezoomkit 18 -70 + 70 - ?(weiß ich nicht mehr genau wahrscheinlich 300mm?) 749€

könnt ihr mir eines der sets empfehlen? ist es empfehlenswert das 18-55mm bei der d60 ohne VR zu nehmen (welches mit bildstabilisator ganze 90€ teurer wär)?

vom bauch her tendier ich eher zur d60 aber bei der alpha 300 sind stabilisator und AF-motor im gehäuse, was einige vorteile bringt. der liveview ist für mich eher untergeordnet und mit den 3 AF-messfeldern der d60 bin ich auch zufrieden.

wenn ich also das kit mit der d60 nehmen würde, dann würde die teils eingeschränkte objektivkompatibilität doch eher unrelevant sein oder? mit den zwei objektiven werde ich dann nämlich erstmal zufrieden sein. (und mein geldbeutel auch)

hat vllt jemand mit den genannten objektiven gute oder auch schlechte erfahrungen?

vielen dank schonmal für hoffentlich hilfreiche antworten

Jörn
 
als ich im geschäft beide kameras ausprobiert habe, hat mir die d60 vom handling her besser gefallen. daraufhin meinte der verkäufer aber, dass das nicht so wichtig sei, da man sich ja eh mit der zeit daran gewöhnt. was sagt ihr dazu?

Dein Bauch hat doch schon "D60" gesagt :lol:
Statt der Kits könntest Du 18-200 VR kaufen (Preis ?)
 
Hallo, ich habe jetzt endlich meinem wunsch, mir eine DSLR zuzulegen, nachgegeben. ich bin schüler, 16 jahre alt und wollte anfangs eigentlich nicht mehr als 500 euro ausgeben. dann hab ich mir aber überlegt, dass es vllt schlauer sei, jetzt lieber eine teurere kamera zu kaufen, die nicht in einem jahr veraltet ist und außerdem ein zweites objektiv gleich mit zu kaufen weil dies im kit ja günstiger ist. allerdings weiß ich noch nicht genau, für welche ich mich entscheiden soll.
Also, elektronisches/digitales Equipment ist nach 2 Jahren veraltet. Egal was Du kaufst. Gute Linsen allerdings nicht.
Ich habe mir die a300 vor 4 Wochen gekauft und am WE mit einer aelteren Nikon eines Bekannten verglichen. Liveview und Klappdisplay haben schon was fuer sich. Mein grosses Display hat auch grosse Vorteile.
Seine Linsen sind halt besser und von dem Sony Kit rate ich ab. Das wuerde ich nicht wieder kaufen. Ueberleg Dir was Du damit machen willst.
Such die passenenden Linsen raus. Frag hier und such hier nach Meinungen.
Kauf den Body + Linse.
Zu Weihnachten die naechsten.
Am naechsten Geburtstag die naechste Stueck.
 
Dein Bauch hat doch schon "D60" gesagt :lol:
Statt der Kits könntest Du 18-200 VR kaufen (Preis ?)

Wobei ein Zoom-Objektiv von 18-200 in der Regel von der Bildqualität her nicht so gut ist wie zwei seperate 18-55 und 55-200. Jedenfalls in den extremen bereichen im Weitwinkel oder in der höchsten brennweite.

Zur D60: Wieso willst du das Objektiv ohne VR haben? ich hab genau dieses 18-55 VR und finde es äußerst praktisch. Gut die Hälfte meiner Bilder im größten Brennpunkt (55mm) wären sicherlich verwackelt, wenn ich keinen VR hätte. Jedenfalls bei weniger gutem Licht ist das Hilfreich, weil man so auch mal mit verschlusszeiten von 1/30 oder 1/15 aus der Hand Fotografieren kann, ohne dass das Bild gleich extrem verwackelt ist.
Zu kannst auch selbst den Test machen und in den Laden gehen, die D60 mit VR rausnehmen und schon im Sucher beim ersten Druckpunkt kannst du sehen, wie die VR arbeitet: Die Linse verschiebt sich so, dass das Bild schon optisch mit deinem Wackeln der Hand mitgeht und dieses Wackeln reduziert. Ist mir anfangs garnicht so aufgefallen aber wenn du die VR mal abstellst, wirst du gleich beim ersten Druckpunkt sehen, da zittert dir das Objekt vor der Linse (bzw du zitterst mit der Linse ;)).
Ich würde es jedenfalls mal testen, VR halte ich schon für eine wichtige sache bei Fotos aus der Hand.
 
Zuletzt bearbeitet:
als ich im geschäft beide kameras ausprobiert habe, hat mir die d60 vom handling her besser gefallen. daraufhin meinte der verkäufer aber, dass das nicht so wichtig sei, da man sich ja eh mit der zeit daran gewöhnt. was sagt ihr dazu?

Lass Dich nicht beirren. Wenn Dir die Nikon auf Anhieb besser gefallen hat und Dir keine trifftigen Gründe einfallen Deine Entscheidung zu ändern, dann bleib dabei! Es ist mit das Wichtigste, dass man sich mit der Bedienung wohlfühlt. Klar gewöhnt man sich an vieles. Aber das ist ja nicht der Sinn der Sache.

Gruß
Martin
 
Hallo Jörn,

ich würde Deinem Händler widersprechen wollen. Das Handling ist unheimlich wichtig wenn man auf Dauer damit glücklich werden möchte. Ferner solltest Du bedenken, dass Du mit dem Einstieg in die DSLR-Welt in ein System investierst. Aus diesem Grund solltest Du Dir auch im Vorfeld überlegen, ob der Hersteller, an welchen Du Dich jetzt "bindest" eine gut ausbaufähige Objektivpalette bietet. Bei Sony kenne ich mich da ehrlich gesagt nicht aus, bei Nikon bleiben da wenig WÜnsche offen. Ein späterer Wechsel ist zwar jederzeit möglich, ist allerdings immer mit recht großen Verlusten behaftet. Glaub mir, ich spreche da aus Erfahrung ;)

Was die Kamera angeht, kannst Du heute so viel Geld ausgeben wie Du möchtest und bist trotzdem in einem halben Jahr nicht mehr auf dem neusten Stand der Technik. Dies ist aber kein Problem, denn Dein ausgewähltes Modell wird dadurch nicht schlechter und die Fotos ebenfalls nicht. Du hast es bestimmt schon mehrfach gelesen, allerdings sind die Objektive fast wichtiger als die Kamera. Wenn Du das System nicht wechseln solltest, wirst Du die Objektive vielleicht noch in vielen Jahren verwenden und ggf. bei der Kamera mal aufrüsten!

In Bezug auf den Stabi vielleicht noch folgender Hinweis: Wenn der Stabi, wie z.B. bei Nikon, in den Objektiven verbaut wird, ist gleichzeitig auch der Blick durch den Sucher stabilisiert. Bei größeren Brennweiten macht sich dies recht deutlich bemerkbar.

Aus meiner Sicht machst Du mit der D60 bestimmt nichts falsch, aber das sein wirklich nur am Rande erwähnt!

Ich wünsche Dir noch viel Spaß beim Aussuchen!

VG
Detlef
 
hallo,
ich habe/hatte das gleiche problem, war auch in einem laden und hab alle mögliche kameras mal in die hand genommen. mir ist die a300 am besten in der hand gelegen auch so kam ich mit ihr gut zu recht.ich habe mich alsoo eher nach dem handling entschieden, weil ich mich anhand der daten usw. so wie so nicht entscheiden kann...naja bei mir dauerts halt noch 3 wochen bis ich des geld habe, aber dann wirds wahrscheinlich die a300...machs auch so und nim die d60!;)

mfg

leo
 
Vielleicht sollte man hier doch noch erwaehnen, dass die Sony DSLRs ja eigentlich von Minolta (+Konica) kommen.

Eigentlicher Vorteil dieses Systems ist allerdings, dass der Bildstabilisator im Kameragehaeuse eingebaut ist.
Das macht sich, im Gegensatz zu Nikon, nun nicht im Sucher bemerkbar, aber sehr wohl am GELDBEUTEL.
Wenn im Objektiv naemlich KEIN Bildstabilisator drin sein muss, dann kostet das Teil halt nur die Haelfte (bei gleicher opt. Qualitaet).

Es passen naemlich an die Sony noch Objektive, die schon 20 Jahre alt sind (AF Objektive von Minolta). Und auch damit hat man den Vorteil der Bildstabilisierung, auf die ich nicht verzichten moechte.

Frag mal in Deiner Bekanntschaft rum. Es liegen sicher noch Minoltas mit AF Objektiven in den Schubladen rum. MD Objektive (wie bei X700 z.B.) passen NICHT.
 
Vielleicht sollte man hier doch noch erwaehnen, dass die Sony DSLRs ja eigentlich von Minolta (+Konica) kommen.

Eigentlicher Vorteil dieses Systems ist allerdings, dass der Bildstabilisator im Kameragehaeuse eingebaut ist.
Das macht sich, im Gegensatz zu Nikon, nun nicht im Sucher bemerkbar, aber sehr wohl am GELDBEUTEL.
Wenn im Objektiv naemlich KEIN Bildstabilisator drin sein muss, dann kostet das Teil halt nur die Haelfte (bei gleicher opt. Qualitaet).

Wenn man die aktuellen Sortimente im Objektivbereich mal vergleicht, sieht man eigentlich ganz klar, dass Nikon und Canon wissen, dass sie den stabilisierten DSLRs was preislich attraktives entgegen setzen müssen. Doppelt so hohe Preise für IS/VR-Objektive findet man deshalb insbesondere im Einsteiger-Segment absolut nicht mehr. Das Sony DT 4,0-5,6/55-200 beispielsweise kostet deshalb fast das gleiche wie das Canon EF-S 4,0-5,6 55-250 IS oder das Nikon AF S DX VR 55-200mm 4,0-5,6.

Von Canon- und Nikon-Usern werden ja zugegebenermaßen häufig die haarsträubendsten Gründe vorgeschoben, warum Stabilisierung im Objektiv besser ist. Aber umgekehrt ist das Preis-Argument gegen die Objektiv-Stabilisierung auch schon länger nicht mehr zutreffend. Vor allem aber sind die günstigen IS-Linsen nicht nur preislich attraktiv, sondern auch von guter Qualität. Die stablisierten Optiken sind also ein guter Kauf! Und nach oben raus fällt der IS als solches dann preislich häufig auch kaum noch ins Gewicht, da sich alle ihre Top-Objektive sehr sehr gut bezahlen lassen. Einziges Manko sehe ich da momentan noch bei Festbrennweiten. Zumindest an meinem spottbilligen Canon EF 50mm 1,8, habe ich auch im Schatten aber noch keine Stabilisierung vermisst. Und das ISO-Verhalten spielt dabei eben auch eine Rolle. Kann ich mit Marke Y locker eine Stufe höher gehen als mit Marke X gehts auch ohne Stabi wunderbar.

Gruß
Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo,
ich habe/hatte das gleiche problem, war auch in einem laden und hab alle mögliche kameras mal in die hand genommen. mir ist die a300 am besten in der hand gelegen auch so kam ich mit ihr gut zu recht.ich habe mich alsoo eher nach dem handling entschieden, weil ich mich anhand der daten usw. so wie so nicht entscheiden kann...naja bei mir dauerts halt noch 3 wochen bis ich des geld habe, aber dann wirds wahrscheinlich die a300...machs auch so und nim die d60!;)

leo

ok ich glaub genau so mach ich es.

Hallo Jörn,

Du hast es bestimmt schon mehrfach gelesen, allerdings sind die Objektive fast wichtiger als die Kamera. Wenn Du das System nicht wechseln solltest, wirst Du die Objektive vielleicht noch in vielen Jahren verwenden und ggf. bei der Kamera mal aufrüsten!

Detlef

ja das hatte ich schonmal gelesen. trotzdem danke für den tipp deshalb wollte ich auch direkt 2 objektive im kit kaufen, weil dann die objektive billiger sind.


ok vielen dank für eure antworten!

ich hätte aber noch eine frage:

welches kit könnt ihr mir empfehlen? das
D60 doublezoomkit mit 18 - 55 (VR) + 55-200 VR - 609€ (699€)

oder nur das D60 gehäuse (ca.420€) + ein Nikon AF-S DX Zoom-NIKKOR 18-135 mm 1:3,5-5,6 IF-ED (ohne VR!) gebraucht von meinem Vater für 150€ (insgesamt also 570€)

danke das Forum is echt klasse
jörn
 
Zuletzt bearbeitet:
ok ich glaub genau so mach ich es.



ja das hatte ich schonmal gelesen. trotzdem danke für den tipp deshalb wollte ich auch direkt 2 objektive im kit kaufen, weil dann die objektive billiger sind.


ok vielen dank für eure antworten!

ich hätte aber noch eine frage:

welches kit könnt ihr mir empfehlen? das
D60 doublezoomkit mit 18 - 55 (VR) + 55-200 VR - 609€ (699€)

oder nur das D60 gehäuse (ca.420€) + ein Nikon AF-S DX Zoom-NIKKOR 18-135 mm 1:3,5-5,6 IF-ED (ohne VR!) gebraucht von meinem Vater für 150€ (insgesamt also 570€)

danke das Forum is echt klasse
jörn


also ich bin jetzt aber auch irgentwie mehr für die d60 die a300 ha zwar mehr vorteile aber ka warum, naja wird sich noch entscheiden...sag doch mal wie deine d60 so ist!?dane

mfg

leo
 
also ich bin jetzt aber auch irgentwie mehr für die d60 die a300 ha zwar mehr vorteile aber ka warum, naja wird sich noch entscheiden...sag doch mal wie deine d60 so ist!?dane

mfg

leo

Hi, also ich hab mir heute dir D60 mit dem 18-55 und 55-200 VR zugelegt:).

Bisher bin ich sehr zufrieden! die d60 ist auf jeden fall kein fehlkauf. allerdings ist wie bereits oft erwähnt, zu sagen, dass sie schon recht klein für eine dlsr ist und deswegen halt eher was für kleinere hände ist. wieso tendierst du denn doch zur d60 und nicht zur a300?

Jörn

edit: ach du bis ja eh 14... da wird das ja kein zu großes problem sein...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, also ich hab mir heute dir D60 mit dem 18-55 und 55-200 VR zugelegt:).

Bisher bin ich sehr zufrieden! die d60 ist auf jeden fall kein fehlkauf. allerdings ist wie bereits oft erwähnt, zu sagen, dass sie schon recht klein für eine dlsr ist und deswegen halt eher was für kleinere hände ist. wieso tendierst du denn doch zur d60 und nicht zur a300?

Jörn

das forum trägt hier bestimmt seinen teil zu bei!:D
 
Hi, also ich hab mir heute dir D60 mit dem 18-55 und 55-200 VR zugelegt:).

Bisher bin ich sehr zufrieden! die d60 ist auf jeden fall kein fehlkauf. allerdings ist wie bereits oft erwähnt, zu sagen, dass sie schon recht klein für eine dlsr ist und deswegen halt eher was für kleinere hände ist. wieso tendierst du denn doch zur d60 und nicht zur a300?

Jörn

edit: ach du bis ja eh 14... da wird das ja kein zu großes problem sein...

1: ich weiß nicht genau warum irgentwie bin ich genau zwischen d60 und a300...die a300 hat halt so sachen wie eingebauten bildstabi und gutes live viel größeres display afmotor im gehäuse auch relativ schnellen fokus usw.. viele sachen davon hat die d60 nicht...aber sie hatt halt glaub ich die besser bild quali...des wegen weiß ich nichtrecht. was meinst du denn mit: edit: ach du bis ja eh 14... da wird das ja kein zu großes problem sein...[/QUOTE]
??

mfg

leo
 
hoi

also: ich glaube dass du mit beiden kameras nichts falsch machst:P
trotzdem kannst du dich ja auch nochmal mit anderen herstellern wie olympus, canon usw beschäftigen... zum thema olympus hat mir ein händler mal gesagt, dass es für die nicht so viele objektive gibt aber da weiß ich nicht genau, ob das stimmt.

d60: bessere quali,rauschverhalten (weiß ich nur aus tests ka ob das stimmt), sehr leicht sprich komfortabel, Sensorreinigung+"Air Flow-Reinigung", Active D-lightning, Bildstabilisator in speziellen objektiven-nicht im Gehäuse, Autofokus in den meisten objektiven(in objektiven ohne AF muss manuell scharf gestellt werden), 3 autofokusmessfelder...

a300: Live-View, Autofokus+Bildstabilisator im Gehäuse, größeres display, klappbares display, mehr autofokusmessfelder glaub ich, ...

mehr fällt mir jetzt grade nicht ein. man merkt, dass ich die d60 hab ne:P
also wie gesagt, ich würde mich danach entscheiden, welche dir besser in der hand liegt. wenn du nämlich später eine kamera hast, die zwar 4824 tolle features hat, dir aber nicht gut in der hand liegt und du nicht gut mit ihr zurecht kommst, dann wirst du bestimmt nicht glücklich sein. lass doch deinen bauch entscheiden;)

vor allem: lass dich nicht zu sehr vom forum beeinflussen(dann kommst du nämlich nie ans ziel) und vergiss vor lauter technik das wichtigste nicht: das foto!

MfG Jörn
 
....ich würde mich danach entscheiden, welche dir besser in der hand liegt. wenn du nämlich später eine kamera hast, die zwar 4824 tolle features hat, dir aber nicht gut in der hand liegt und du nicht gut mit ihr zurecht kommst, dann wirst du bestimmt nicht glücklich sein. lass doch deinen bauch entscheiden;)
vor allem: lass dich nicht zu sehr vom forum beeinflussen(dann kommst du nämlich nie ans ziel) und vergiss vor lauter technik das wichtigste nicht: das foto!

Sehr klug gesprochen. Man sollte nicht meinen, dass Du "erst" 16 bist;). Von diesen Erkenntnissen sind manche, die weitaus älter sind noch weit entfernt:D.

Doch zum Thema.

Kauf dir in der Tat die Kamera, die dir emotional mehr liegt. Es muss Dir Spaß machen, sie in die Hand zu nehmen.

Alles andere ist (fast) egal. Einen Unterschied in der Bildqualität wirst Du nicht sehen.
Der Unterschied zwischen den Objektiven ist auf jeden Fall deutlich größer als zwischen den Bodys. Da auch die Kitobjektive von Sony und Nikon sich nicht großartig unterscheiden, kannst Du kaufen was Du willst.


Gruß

Roman
 
Hi, also ich hab mir heute dir D60 mit dem 18-55 und 55-200 VR zugelegt:).

Bisher bin ich sehr zufrieden! die d60 ist auf jeden fall kein fehlkauf. allerdings ist wie bereits oft erwähnt, zu sagen, dass sie schon recht klein für eine dlsr ist und deswegen halt eher was für kleinere hände ist.

Hallo,

ich hatte heute mal eine D60 mit einem Batteriegriff in der Hand. Das fühlte sich ganz ordentlich an. Meine Entscheidung ust dadurch gefallen, statt auf die D90 zu warten, wird die D60 meine D50 in den nächsten Tagen ablösen. Die D60 hat alles, was ICH brauche. Mit dem Handgriff ist sie sehr handlich, trotzdem leicht. Erinnnert mich an die Zeiten mit meiner Dimage A2 von Minolta.
 
Mach es doch einfach so wie ich es gemacht habe . Bei meinem Fotohändler habe ich eine D60 und eine Sony A350 fürs wochenende geliehen mit den passende Kit Zooms . Und nach dem Wochenede entscheidest Du aus dem Bauch raus . Ich habe mich persönlich für die D60 entschieden da meiner meinung die Bildquali besser ist wie bei der Sony . Auch fängt die Sony rein optisch viel Früher an zu Rauschen . Wobei es hier darauf ankommt was und wo Du Fotografieren willst . Also einfach das Bauchgefühl freien Lauf lassen und dan hiernach kaufen !!!
 
Beim Bodystabi von Sony hat man bei den Originallinsen keinen Preisvorteil gegenüber Canon und Nikon, sehr wohl aber bei den Drittherstellern und Minoltalinsen.

Stabilisierte 2,8er Zooms wie das 17-50 und 28-75 von Tamron zum Beispiel für ca. 300 Euro, das alleine sind schon starke Argumente, zumal die Linsen echt super sind. Man beachte die Preise für Canons und Nikons 17-55 2,8 mit Stabi....
Demnächst das Tamron 70-200 2,8 für knapp 700 Euro
oder aktuell das Sigma 70-200.
auch das 70-210 f4 von Minolta, welches auch stabilisiert wird, und das für nichtmal 150 Euro.
Nicht zu vergessen sämtliche Makroobjektive und Festbrennweiten, was schon sehr fein ist.

Hilft aber alles nix, wenn die sie Sony nicht liegt...
 
Beim Bodystabi von Sony hat man bei den Originallinsen keinen Preisvorteil gegenüber Canon und Nikon, sehr wohl aber bei den Drittherstellern und Minoltalinsen.

Stabilisierte 2,8er Zooms wie das 17-50 und 28-75 von Tamron zum Beispiel für ca. 300 Euro, das alleine sind schon starke Argumente, zumal die Linsen echt super sind. Man beachte die Preise für Canons und Nikons 17-55 2,8 mit Stabi....
Demnächst das Tamron 70-200 2,8 für knapp 700 Euro
oder aktuell das Sigma 70-200.
auch das 70-210 f4 von Minolta, welches auch stabilisiert wird, und das für nichtmal 150 Euro.
Nicht zu vergessen sämtliche Makroobjektive und Festbrennweiten, was schon sehr fein ist.

Hilft aber alles nix, wenn die sie Sony nicht liegt...

ja mir liegt ja eben die sony besser...aber des mit dem rauschen verunsichert mich halt noch ein wenig. ich will nämlich auuch viel bei sonnen untergängen oder so fotografieren weil des hier wo ich wohne immer ziemlich schön aus schaut.:rolleyes:naja und @faktor x2: ich bin leider erst 14(naja so gut wie 15) und bei mir in der nähe ist nur so ein kleiner relativ unfreundlicher laden, der mir sicher nicht die cameras mitgibt, bei dem muss man schon betteln um die kamreas mal in die hand nehmen zu können!:p ich habe ja noch gut drei wochen zeit, wahrscheinlich werde ich mich bis dahin immer noch nicht entschieden haben und werd es dann erst im geschäft machen...:rolleyes: vll kann ja einer der die sony alpha 300 bzw. a350 hat mal ein paar aufnahmen von sonnen untergängen zeigen, wäre nett! ansonsten beratet mich noch weiter so gut!!


http://www.etest-digitalkamera.de/S...Details.html?gclid=COvpwZjWgZUCFQsSuwodNWZFpw
man siehe sich mal die kundenbewertung an!!stimmt des? ich will schon gute bildquali...aber wenn ich so was lese ist meiine meinung bei der sony wieder unten...also immer son hin und her.aaaaaaaaaaaah!!!
mfg

leo
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten