• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D5500 oder D7100 ???

Nur zur Klarstellung:

Mir geht es darum, ob ich im Live-View auf dem Monitor den plus / minus Balken habe, auf dem ich die Belichtungs-/ Blendenwerte auf plusminus 0 einstellen kann.

Unterscheiden sich hierbei 7200 und 5500 ??

Danke !!!
 
Du meinst die Belichtungsskala, bei der dir im Modus M angezeigt wird, ob das Bild korrekt (lt. Kamera) oder unter-/überbelichtet ist? Die gibt es sowohl bei der D5500 und auch der D7100.

Tipp: Um dir anzuschauen, welche Anzeigen und Funktionen genau bei den Kameras zur Verfügung stehen, kannst du dir dir Handbücher auf nikon.de im Supportbereich herunterladen. Im jeweiligen Abschnitt "Fotografieren mit LiveView" werden die Anzeigen dargestellt und beschrieben. Ist nicht böse gemeint, verhindert nur, dass aneinander vorbei gesprochen wird.

EDIT: Habe gerade mal den von dir zitierten Artikel überflogen. Ich denke, du hast du den Teil mit der Belichtungsvorschau missverstanden. Es ist so, dass die kleineren Nikons, wie hier z.B. D7100/D7200 und D5500 keine automatische Belichtungsvorschau im Liveview-Bild anzeigen. Du kannst die Werte bspw. im Modus M ändern, das Liveview-Bild entspricht aber nicht dem fertigen Bild. Stellst du z.B. eine Unterbelichtung ein, so sieht das Liveview-Bild trotzdem noch gut aus. Erst am fertigen Bild (oder aber eben der Belichtungsskala) kannst du erkennen, ob das Bild korrekt belichtet ist. Im Gegensatz dazu haben bspw. die größeren Modelle, wie zum Beispiel die D800 eine Belichtungsvorschau, die das Liveview-Bild so darstellt, wie die Aufnahme hinterher aussieht (in den meisten Fällen). Bei diesen Modellen würdest du also am Liveview-Bild schon sehen, dass eine Unterbelichtung vorliegt (um bei dem vorherigen Beispiel zu bleiben). Das Fehlen der Funktion bei den kleineren Modellen finde ich jetzt nicht ganz tragisch, da mir immerhin noch die Belichtungsskala bleibt. Ich muss allerdings dazu sagen, dass ich LiveView wenig nutze und z.B. an der D800 das Feature der Belichtungsvorschau nur äußerst selten mal in Gebrauch hatte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Super. Vielen Dank für Deine ausführliche Erklärung !!! Jetzt habe ich es endgültig verstanden.
Dass die Anzeige im Live-View nicht dem fertigen Bild entspricht, ist für mich nicht schlimm. Wichtig ist mir, dass ich - auf dem Monitor sichtbar - die Werte einstellen kann. Das spart mir einige Verrenkungen, gerade bei Makroaufnahmen in Bodennähhe.

Werde wegen der Einzelheiten gleich mal auf die Nikon.Seite gehen....
 
Hallo ich bin über diesen Thread gestolpert, ich suche nämlich bei meiner D5500 die Belichtungsbalken im LV, finde ihn im Handbuch, aber nicht auf meiner Kamera? Was muss ich tun bzw einstellen? Brauch das für den M Modus
Danke
Dieter
 
So wie ich das Handbuch der D5500 verstehe (Seite 169), wird der Balken eingeblendet, wenn du den M-Modus der Kamera wählst und ein Objektiv mit CPU angeschlossen ist.
 
Wenn ich Stativaufnahmen mit Kamerahöhe 1,70 + oder bodennahe Makrofotos mache, ist die D90 schon ein Problem, da ich das Motiv nicht auf dem Bildschirm sehen und Einstellungen vornehmen kann. Ein schwenkbarer Monitor wäre daher nicht schlecht, ist aber auch kein muss.....
Als Alternative zum Schwenktablet: mit qDSLR-Dashboard kannst du die Kamera auch vom Computer aus steuern – mit LiveView-Bild auf dem Monitor. Müsste auch mit der D90 gehen. Du musst die Kamera halt per (langem) USB-Kabel an den Computer anschließen (evtl. geht's auch per Funkadapter und WLan).

Ist die D7100 von der Qualität soviel besser, dass man trotz mehr Gewicht und nicht vorhandenem Schwenkmonitor zu Ihr greifen sollte oder bin ich bei meinem Einsatzbereich mit der D5500 besser bedient ??
Wenn du die D90 hast, wirst du ja wissen, wie viel du mit den Einstellknöpfen an der Kamera machst. Bei der D5500 geht das meiste nur über Menüs. Ansonsten wäre die Suchergröße für mich ein Argument pro D7100 – der Sucher der D5500 ist viel kleiner als der der D90.

Kann ich denn im Live-View auch die Blendenwerte und / oder Belichtungswerte verstellen ?
Bei der D7100 kanst du die Werte im LV verstellen, aber die Blende ändert sich während des LV nicht (du hast also keine Live-Schärfentiefe-Vorschau). Die neue Blende wird erst beim Auslösen oder beim nächsten Einschalten des LV eingestellt. Eine Belichtungsvorschau (wo das Bild entsprechend den Einstellungen dunkler oder heller wird) gibt es nur im Film-LV (dort leider nur Fotos im 16:9-Fomat).

L.G.

Burkhard.
 
Hallo rolstaff
hast du denn jetzt die D5500 gekauft??
Wenn es die D7200 mit dem klappdsiplay der D5500 gäbe, daan wär das meine Traumkamera
 
Hallo rolstaff
hast du denn jetzt die D5500 gekauft??

Das würde mich auch interessieren und vor allem, wie der Umstieg war/ist. Ich kann mir vorstellen das mir das Schulterdisplay fehlen würde und bin mir sicher das mir das zweite einstellrad extrem fehlen würde. Kann mir nicht vorstellen das ich mit einer Kamera ohne nochmal glücklich werden könnte. Die d90 hat ja auch beides wenn Ichs richtig aufm Schirm hab...

Besten Gruß
 
Hallo Ulli
ich hab aktuell beide Modelle und jede hat ihre Berechtigung
Klar, die 5500 ist abgespeckt und kann einfach vieles nicht, aber es ist auch eine Frage, was man damit macht. Ich nehm die 5500 vor allem für Makros und da ist das Display einfach ne Schau und hier reicht mir auch das große Display. Klein und handlich ist natürlich immer von Vorteil.
Im Vergleich zu D90, hatte ich vorher, sind beide qualitativ einfach besser

Dieter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten