Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Als Alternative zum Schwenktablet: mit qDSLR-Dashboard kannst du die Kamera auch vom Computer aus steuern – mit LiveView-Bild auf dem Monitor. Müsste auch mit der D90 gehen. Du musst die Kamera halt per (langem) USB-Kabel an den Computer anschließen (evtl. geht's auch per Funkadapter und WLan).Wenn ich Stativaufnahmen mit Kamerahöhe 1,70 + oder bodennahe Makrofotos mache, ist die D90 schon ein Problem, da ich das Motiv nicht auf dem Bildschirm sehen und Einstellungen vornehmen kann. Ein schwenkbarer Monitor wäre daher nicht schlecht, ist aber auch kein muss.....
Wenn du die D90 hast, wirst du ja wissen, wie viel du mit den Einstellknöpfen an der Kamera machst. Bei der D5500 geht das meiste nur über Menüs. Ansonsten wäre die Suchergröße für mich ein Argument pro D7100 – der Sucher der D5500 ist viel kleiner als der der D90.Ist die D7100 von der Qualität soviel besser, dass man trotz mehr Gewicht und nicht vorhandenem Schwenkmonitor zu Ihr greifen sollte oder bin ich bei meinem Einsatzbereich mit der D5500 besser bedient ??
Bei der D7100 kanst du die Werte im LV verstellen, aber die Blende ändert sich während des LV nicht (du hast also keine Live-Schärfentiefe-Vorschau). Die neue Blende wird erst beim Auslösen oder beim nächsten Einschalten des LV eingestellt. Eine Belichtungsvorschau (wo das Bild entsprechend den Einstellungen dunkler oder heller wird) gibt es nur im Film-LV (dort leider nur Fotos im 16:9-Fomat).Kann ich denn im Live-View auch die Blendenwerte und / oder Belichtungswerte verstellen ?
Hallo rolstaff
hast du denn jetzt die D5500 gekauft??