• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D5500 & externe Blitzgeräte

rhund

Themenersteller
Hallo zusammen.

Heute wende ich mich Euch mit einem, vermutlich profanen Problem an Euch.

Ich mache hin und wieder Produktfotos für unsere Firma. Bisher sah das uralt-Setup so aus, dass ich mit einer alten D75 mit aufgesetztem Infrarot-Blitzadapter und zwei separaten Standblitzen gearbeitet habe.

Nun haben wir eine D5500 bekommen und da klappt es so nicht mehr - vermutlich weil hier uralt Technik zum Einsatz kommt. Ich habe sowohl die Kamera in der Automatikfunktion als auch in der Zeitautomatik genutzt.

Wie also bekomme ich die D5500 und die externen Blitzgeräte gekoppelt und die Belichtung auch entsprechend gemessen und eingestellt. Die Kamera will einzig ihren kleinen internen Blitz ständig nutzen. Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung wie man heutzutage externe Standblitze und DSLR Kameras koppelt.

Ich würde mich über Hilfestellung freuen.

VG
Roman
 
Was ist das: alte D75 ?
Kenne ich nicht, hilf mir mal auf die "Sprünge"

Und: wie hast du da die Kamera zum Blitzen eingestellt, manuell ?
 
Bisher sah das uralt-Setup so aus, dass ich mit einer alten D75 mit aufgesetztem Infrarot-Blitzadapter und zwei separaten Standblitzen gearbeitet habe.


Eine D75 gibt es nicht! Meintest du vielleicht eine F75?


Um was genau handelt es sich bei dem "aufgesetzten Infrarot-Blitzadapter"" und den "separaten Standblitzen"?


Wie hattest du bei deinem uralt-Setup die Kamera und die Blitze eingestellt?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten