• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Januar 2025.
    Thema: "Kleidung, Stoffe, Textilien"

    Nur noch bis zum 31.01.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

F Nikon D5500 dank Adapter mit Canon-Objektiven kompatibel?

Stadtrand

Themenersteller
Hallo liebe Community,
ich möchte gerne Makro-Shots mit der D5500 meiner Partnerin machen. Ein Freund hat noch einige sehr hochwertige Canon-Objektive, die er mir leihen möchte.
Meine Frage: Sind die beiden Systeme in irgendeiner Weise kompatibel? Gibt es Erfahrungen?
Aus dem Bereich Mikroskopie weiß ich, dass unterschiedliche Systeme aufgrund der unterschiedlichen Tubuslängen nicht unbedingt zueinander passen.

Viele Grüße und danke!
 
Moin,

an die Nikon D5500 kann man so gut wie nichts adaptieren, da das Auflagemaß zu groß ist und weil bei ihr elektronisch mit manuellen Objektiven keine Belichtungsmessung funktioniert. Für Nikon Z würde es Adapter geben.

VG Gerhard
 
Danke für die schnelle Antwort!

Das ist ja sehr bedauerlich... Gibt es sowas wie Ausnahmen bei den Makroobjektiven?
Bin aber grundsätzlich gespannt, welche Modelle der Freund da zu liegen hat.
 
Das Auflagemaß lässt da keine Ausnahmen zu. Du bekommst die Distanz nicht richtig fokussiert.
In etwa so, wie wenn du "eine Brille weiter weghältst".
 
Wenn bei den Canon Objektiven eins dabei ist, das einen Blendenring hat, könnte man einen Umkehrring probieren, jedoch ohne kamerainterne Belichtungsmessung.

VG Gerhard
 
Ein Freund hat noch einige sehr hochwertige Canon-Objektive, die er mir leihen möchte.
Es gab und gibt diverse Canon Anschlüsse. FD aus den 80ern und älter. EF ab 1987 und RF seit 2018. EF-M gibt es auch noch.

An eine Nikon mit F Mount lässt sich wohl nichts davon adaptieren. EF Objektive lassen sich jedoch sehr gut an spiegellose Kameras von Canon, Sony und dem L-Mount System (Panasonic, Sigma, Leica) adaptieren.
 
Also mal hypothetisch, wenn es so was wie Adapter von Canon auf Nikon-F gäbe (was wie erwähnt wegen des Auflagemasses nicht der Fall ist):
Falls es nur (!) um Makro im Nahbereich geht, wäre es ja völlig egal, nicht auf unendlich fokussieren zu können.
Da könnte man ggf. auch einen Zwischenring auf Canon umbauen.
Freelensing war ja auch in einigen Kreisen mal eine Zeit lang richtig heißer Sch...ß.
Bleibt halt so oder so das Problem der Belichtungsmessung, aber das lässt sich ja in "M" auch übers Display lösen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten