• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Nikon D5500, Automatische Abschaltung nach Zeitintervall möglich?

rpt1

Themenersteller
Hallo Forum, ich habe mir vor kurzem eine Nikon D5500 gekauft und wollte fragen, ob man irgendwo einstellen kann, dass die Kamera sich abschaltet (kein Strom mehr verbraucht) wenn man ein Zeit lang nicht benutzt aber den Schalter auf "ON" gelassen hat, d.h. vergessen auf "OFF" zu schalten. Passiert mir gelegentlich, bei meiner alten Canon 1000D war das kein Problem, die hat nach einer gewissnen Zeit auftomatisch ausgeschaltet, Bei der Nikon ist dann immer der Strom alle wenn ich sie nach 2 Tage wieder verweden will.

Frage daher, gibt es ein automaisches Abschalten nach einer gewissen Zeit? Ich habe es im Menu, Mamual und Internet nicht gefunden, aber vielleicht bin ich einfach noch nicht "zuhause" im Nikon Menu.

Dank und Gruß
 
Bei der Nikon ist dann immer der Strom alle wenn ich sie nach 2 Tage wieder verweden will.
Das ist der erstaunliche Punkt in Deiner Frage. Eigentlich verbrauchen die Nikon-DSLRs keinen nennenswerten Strom, wenn nur der Schalter auf ON steht. Deshalb gibt es bei den mir bekannten (keine D5500) keine solche Funktion. Du kannst die Kameras wochen- oder monatelang eingeschaltet lassen.

Hast Du irgendeinen Stromverbraucher dauernd an - kontinuierliche Belichtungsmessung? - WLAN?
 
Das ist der erstaunliche Punkt in Deiner Frage. Eigentlich verbrauchen die Nikon-DSLRs keinen nennenswerten Strom, wenn nur der Schalter auf ON steht. Deshalb gibt es bei den mir bekannten (keine D5500) keine solche Funktion. Du kannst die Kameras wochen- oder monatelang eingeschaltet lassen.

Hast Du irgendeinen Stromverbraucher dauernd an - kontinuierliche Belichtungsmessung? - WLAN?

Erstmal Danke fürs Feedback"

Wi-Fi ist OFF
kontinuierliche Belichtungsmessung? - Wo könnte man das an oder absstelllen?
 
Live-View?
 
Unter C2 "Ausschaltzeiten" kannst du die Standby-Vorlaufzeit einstellen, das sollte wenn du das bisher aus hast den Stromverbrauch minimieren
 
kontinuierliche Belichtungsmessung? - Wo könnte man das an oder absstelllen?

Handbuch der Kamera Seite 253, Individualfunktion c2 "Ausschaltzeiten".

Wenn sich die Kamera im "Stand By" befindet verbraucht sie genauso viel bzw. wenig Strom wie wenn der EIN/AUS-Schalter auf "OFF" steht. Sollte also dein Akku nach wenigen Tagen leer sein, wenn du vergisst die Kamera auszuschalten, dann stimmt etwas nicht!

Der Blitz sollte dann natürlich nicht ausgeklappt sein, da er sonst immer blitzbereit gehalten wird.
 
Handbuch der Kamera Seite 253, Individualfunktion c2 "Ausschaltzeiten".

Wenn sich die Kamera im "Stand By" befindet verbraucht sie genauso viel bzw. wenig Strom wie wenn der EIN/AUS-Schalter auf "OFF" steht. Sollte also dein Akku nach wenigen Tagen leer sein, wenn du vergisst die Kamera auszuschalten, dann stimmt etwas nicht!

Der Blitz sollte dann natürlich nicht ausgeklappt sein, da er sonst immer blitzbereit gehalten wird.

Danke für die Info! Hilft mir weiter. Evtl. ist wirklich was nicht in Ordnung. Zum Glück im Fachgeschäft gekauft, da sollte man mir ggf. weiterhelfen können bzw. umtauschen falls wirklich was nicht stimmt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten