• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Nikon D5300 - Schärfeprobleme, aber warum?

D89K_Fotografie

Themenersteller
Liebes Forum,

habe eine Nikon D5300 mit einem Sigma 17-50 2,8. Habe zudem noch meine alte D3200.

Habe die letzte Zeit mit der D3200 eine Veranstaltung/Feier fotografiert und hier bei Gruppenportraits oder Einzelportraits und auch bei Familienfotos keine Probleme mit der Schärfe gehabt. Betrieben wurde die D3200 mit dem Sigma und einem Metz 44 Aufsteckblitz indirekt mit Bouncer und einer Max. Iso von 800. Alle Bilder echt super. Also zumindest ich bin zufrieden.

Jetzt habe ich gestern auf einer Siegerehrung in einem relativ (etwas) schlechter beleuchteten Nebenzimmer einer Gastwirtschaft die Siegerehrung unseres Vereins zum ersten Mal mit meiner neuen D5300 und dem Sigma und dem Metz 44 indirekt mit Bouncer (max. Iso 800) fotografiert. Auch hier wurden Einzelportraits von Siegern und Gruppenfotos/Gruppenportraits von den Erstplatzierten (3-8 Leute) fotografiert. Bei der Auswertung der Bilder heute vormittag musste ich feststellen, dass nur die Einzelportraits und die Fotos mit max. 3 Leuten richtig scharf und zufriedenstellend sind. Die Fotos mit mehren Leuten drauf sind einfach unscharf und leicht schwammig.

Mich würde nun interessieren warum? Die Einstellungen waren identisch und die verwendete Hardware wie Blitz oder Objektiv auch genau gleich. Bei der Veranstaltung wo ich die D3200 benutzt hatte, waren teilweise 15 Leute oder so auf einem Foto und das war trotzdem super.

Der einzige Unterschied war vllt. die Helligkeit der Location, aber das kann es doch fast auch nicht sein, da ja die Einzelbilder von gestern auch scharf sind.
Habe schon Zweifel an der D5300, obwohl diese eigentlich extra neu justiert wurde....und sowieso neu (1500 Auslösungen) ist.

Wäre sehr froh wenn mir hier jemand helfen könnte?
 
Die Einstellungen waren identisch
Wenn die Einstellung "Automatik mit automatischer Messfeldsteuerung" ist, muss man sich nicht wundern. Davon gehe ich mal aus, wenn keine Einstellungen dabei stehen. *DUW*

Wenn schon keine Bilder gezeigt werden sollen, sollten wenigstens die wichtigsten EXIF-Daten genannt werden.
Blende?
Verschlusszeit?
AF-Modus?

Vielleicht hat die Kamera ja auf die Wand hinter der Gruppe fokussiert, oder es wurde aufgrund zu langer Belichtungszeit verwackelt (kein Stativ verwendet?).
Wenn es zu dunkel war und "Auslösepriorität" eingestellt war, könnte das auch einiges erklären...
 
Wenn die Einstellung "Automatik mit automatischer Messfeldsteuerung" ist, muss man sich nicht wundern. Davon gehe ich mal aus, wenn keine Einstellungen dabei stehen. *DUW*

Wenn schon keine Bilder gezeigt werden sollen, sollten wenigstens die wichtigsten EXIF-Daten genannt werden.
Blende?
Verschlusszeit?
AF-Modus?

Vielleicht hat die Kamera ja auf die Wand hinter der Gruppe fokussiert, oder es wurde aufgrund zu langer Belichtungszeit verwackelt (kein Stativ verwendet?).
Wenn es zu dunkel war und "Auslösepriorität" eingestellt war, könnte das auch einiges erklären...


Sorry das habe ich vergessen. Ich habe auf "A" / Zeitautomatik fotografiert. Mit 1/60 und einer Blende von 7,1 und einer ISO 800 Bei der Messfeldsteuerung habe ich die Automatische verwendet. Zudem steht die Kamera auf Schärfepriorität.

Ich kanns mir einfach nicht erlären warum ich das mit der 5300er nicht so wie mit der 3200er hinbekomme. Was könnte noch die Ursache sein?
Im Normalfall müssten die Fotos mit der 5300er zumindest ein bisschen besser sein als die der 3200er....
 
Ich kanns mir einfach nicht erlären warum ich das mit der 5300er nicht so wie mit der 3200er hinbekomme. Was könnte noch die Ursache sein?
Im Normalfall müssten die Fotos mit der 5300er zumindest ein bisschen besser sein als die der 3200er....

Ohne Bilder können wir nur raten.
 
Ja aber die Bilder kann bzw. darf ich (von den Familien aus) nicht online stellen. Die sind durchweg schwammig. Braucht ihr noch eine weitere Beschreibung?

Bin über jede Hilfestellung dankbar....:top:

Könnte es denn an der Kamera liegen auch wenn diese neu justiert ist, eher nicht oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Klar aber muss ich bei einem 2-oder 3-reihigem Gruppenbild das Einzelfeld Messung nehmen? Ist das besser?



Okay welches Nikon Tool ist das genau? Kann ich runterladen oder?
Mache bis jetzt alle Fotos mit Lightroom
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier wäre ein Bild
2016-04-30_Endfeier-2015-2016-048.jpg
 
Ich weiß gar nicht was Du hast, die Wand ist doch knackscharf, überhaupt nicht schwammig, man erkennt (z.B. in der Ecke oben rechts) feinste Konturen. ;)
Klar aber muss ich bei einem 2-oder 3-reihigem Gruppenbild das Einzelfeld Messung nehmen? Ist das besser?
Ja!

Du kannst natürlich die Kamera entscheiden lassen, wo der Schärfepunkt liegt. Dann entscheidet sie, wenn die Personen das Hauptmotiv sind, mit etwas Glück auch zugunsten der Personen (allerdings in vielen Fällen zugunsten des Pullovers statt zugunsten des Gesichts). Wenn Du der Kamera ganz überlässt, was scharf sein soll, dann nimmt sie ggf. die größte Fläche, in diesem Fall die Wand. Damit liegen die Personen leider vor der Schärfeebene, statt darin.

In diesem Fall wäre das Foto bei Blende 2,8 richtig gut geworden, vorausgesetzt, Du hättest die Schärfe auf die Augen gelegt. Selbst Blende 1,8 (bei einer Festbrennweite) wäre gut möglich gewesen. Aber dafür muss man den Fokuspunkt selbst auswählen und mit den Cursortasten dahin schieben, wo man ihn haben will (im Gesicht, bestenfalls auf dem Auge, das dem Betrachter am nächsten ist).

Fotografierst Du durch den Sucher oder im Lifeview?
 
Okay glaube ich sofort. Fotografiere durch den Sucher.

Jetzt das ABER: Ich habe immer geschaut dass die automatischen Fokusfelder auf den Personen liegen auch bei diesem Bild, aber trotzdem sind diese unscharf?:confused:
 
Ich fotografiere seit 2007 mit digitalen Spiegelreflexkameras und nutze NIE, aber auch wirklich nie die automatische Messfeldwahl. Bei sehr schnellen Objekten nutze ich ab und an 5 Felder, aber für alle anderen Motive genau eines. Dann weiß ich, dass die Kamera genau das fokussiert, was ich auch scharf haben möchte.

Das Bild ist einfach falsch fokussiert. Stell dir Personen doch zusammen, geh näher ran, mach ne schöne Aufnahme bis zur Hüfte und gut is. Die Pflanzen im Raum interessieren ja eh nicht ;)
 
Die Markierungen der Fokusfelder stimmen meist nicht genau mit den "echten" Punkten überein. Die echten Punkte sind oft etwas größer und ggf. sogar etwas versetzt. Da kann mit der Automatik einiges schief gehen, selbst wenn du denkst, die Punkte liegen auf den Personen.
Mit einem einzelnen Punkt hast du eine viel bessere Kontrolle!
 
Zuletzt bearbeitet:
...Jetzt das ABER: Ich habe immer geschaut dass die automatischen Fokusfelder auf den Personen liegen auch bei diesem Bild, aber trotzdem sind diese unscharf?:confused:

1. Vielleicht solltest Du mal testen, ob der AF der D5300 stimmt.

Also Kamera auf ein Stativ, eine, zur Sensorebene parallele Fläche mit eindeutiger Struktur als "AF- Ziel" anvisieren und Fotos mit Sucher-AF (Phasen-AF) und LiveView-AF (Kontrast-AF) mit offener Blende anfertigen und vergleichen.

Ein weiterer AF- Test wird von von Nikon hier selbst empfohlen

https://nikoneurope-de.custhelp.com...verwendung-der-funktion-zur-af-feinabstimmung

Die D5300 bietet zwar nicht die Funktion der AF- Feinabstimmung. Dennoch kann man so den AF testen.



2. Wie sind den die Bildstile in den Kameras eingestellt. Vielleicht hast Du unterschiedliche Bildstile eingestellt oder z.B. die kamerainterne Schärfung verstellt.


Gruß
ewm
 
1. Vielleicht solltest Du mal testen, ob der AF der D5300 stimmt.

Also Kamera auf ein Stativ, eine, zur Sensorebene parallele Fläche mit eindeutiger Struktur als "AF- Ziel" anvisieren und Fotos mit Sucher-AF (Phasen-AF) und LiveView-AF (Kontrast-AF) mit offener Blende anfertigen und vergleichen.

Ein weiterer AF- Test wird von von Nikon hier selbst empfohlen

https://nikoneurope-de.custhelp.com...verwendung-der-funktion-zur-af-feinabstimmung

Die D5300 bietet zwar nicht die Funktion der AF- Feinabstimmung. Dennoch kann man so den AF testen.



2. Wie sind den die Bildstile in den Kameras eingestellt. Vielleicht hast Du unterschiedliche Bildstile eingestellt oder z.B. die kamerainterne Schärfung verstellt.


Gruß
ewm

Vielen Dank für den Tipp, aber die Kamera war neu schon dejustiert und war dann gleich (vor 2 Wochen) bei Nikon....
 
@Sushirunner und Murcielago:
Okay aber warum klappt das mit der 3200er mit demselben Objektiv.
Hab mal geschaut wo fokussiert wurde....schaut mal dann müsste das Foto ja zumindest an den Punkten scharf sein oder?

Fokus.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für den Tipp, aber die Kamera war neu schon dejustiert und war dann gleich (vor 2 Wochen) bei Nikon....

Das ist keine 100%ige Sicherheit dafür, dass die D5300 mit dem Sigma- Objektiv harmoniert.

Der Nikon- Service justiert die Kamera auf ein Nikon- Referenzobjektiv.

Du solltest deshalb den AF wie beschrieben mit dem Sigma testen.

Gruß
ewm
 
Okay:top:
Aber wie weiter oben beschrieben sind die Einzelportraits ja total scharf, mit denen bin ich vooooll zurfrieden. Hab auch schon Blumen im Garten fotografiert. Auch hier eine Blume freigestellt>>absolut scharf....nur die Gruppenfotos leider nicht.

Den Test kann ich ja trotzdem machen, aber nach der Justage waren eben auch die Blumenbilder scharf was vorher mit dem Sigma nicht scharf war...
 
Okay:top:
Aber wie weiter oben beschrieben sind die Einzelportraits ja total scharf, mit denen bin ich vooooll zurfrieden. Hab auch schon Blumen im Garten fotografiert. Auch hier eine Blume freigestellt>>absolut scharf....nur die Gruppenfotos leider nicht...


Vergleiche doch mal die Brennweiten bei den Einzelportraits und den Gruppenaufnahmen. Ist ein bestimmter Brennweitenbereich scharf und ein anderer unscharf? Vielleicht stimmt der AF nicht über den ganzen Zoombereich.

Gruß
ewm
 
Vergleiche doch mal die Brennweiten bei den Einzelportraits und den Gruppenaufnahmen. Ist ein bestimmter Brennweitenbereich scharf und ein anderer unscharf? Vielleicht stimmt der AF nicht über den ganzen Zoombereich.

Gruß
ewm

Das könnte auch noch sein. Die Gruppenaufnahmen sind meist ziemlich im Weitwinkel weil der Raum so begrenzt war.....die Einzelaufnahmen sind meist bei ca. 30-40mm. Was würde das bedeuten? Die Weitwinkelaufnahmen sind am Schlechtesten....zumindest die wo ich gestern drinnen gemacht habe...

Nochmal alles justieren lassen? An der D3200er passt ja alles komischerweise....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten