• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Nikon D5300 oder Sony SLT-a77

Tomnitscho

Themenersteller
1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ): Canon 60d und NEX-5r

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[1300] Euro insgesamt, davon
-- [ ] Euro für Kamera
-- [ ] Euro für weitere Objektive
-- [ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
-- [ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Nikon und Sony
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): beide gleich

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [x] Portraits, [x] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Partys
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [x] Zoo, [x] Wildlife, [x]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[x] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[x] wichtig
[ ] unwichtig




So, ich liebäugle aktuell mit einem Wechsel auf eine der beiden genannten Kameras.. Möchte mir diese im laufe der nächsten 2 Wochen kaufen.. Sie soll gleich bei der nächsten Reise zum Einsatz kommen. Heißt also auch ich bräuchte ein entsprechendes Objektiv vorzugsweise mit Zoom.. wichtig wäre mir hier natürlich die Schärfe.

Haupteinsatz werden Reisen.. Portraits etc sein. Grundsätzlich habe ich aber keine direkten Vorlieben.. die Videofunktion wäre mir wichtig.. das wird ebenfalls häufiger zum Einsatz kommen.

Mir ist klar das man beide Kameras nicht miteinander vergleichen kann. Jedoch stellt sich mir die Frage ob die SLT-a77 wirklich Sinn bei mir macht. Ich gebe zu, ich hatte Sie gestern in der Hand.. zusammen mit dem 16-50 Objektiv ne wirklich tolle Kombination und würde mir für Reisen ausreichen..

Ich denke die Nikon 5300 würde meinen ansprüchen sicherlich auch genügen vermute ich stark. Kann mir wer einen Tip geben? Ich bin so schrecklich unentschlossen.

Warum wechsel? Die NEX ist mir persönlich zu klein.. bei der Canon liegt mir die Menüführung einfach nicht wobei Sie im Verbund mit dem EF 50mm/f1,4 USM ne tolle Kombi war... aber ich möchte möglichst wenig das Objektiv wechseln.. daher bevorzuge ich dann doch eher Zoom. Wer also tolle Objektive nennen kann... immer her damit

Vielen Dank im vorraus für alle Tips..
Beide Cams finde ich soweit gut.. die a77 ist der D5300 sicherlich überlegen.. vielleicht kann mir wer die genauen Vorteile aufzählen. Mir ists jetzt wichtig auch eine Cam zu haben die ich die nächsten Jahre nutzen möchte.

Natürlich brauch ich keine Funktionen die ich bei meinem Fotoverhalten sowieso nicht nutze. Daher hoffe ich dank euch die richtige Wahl zu treffen.

LG
Tom
 
Was mich wirklich an den kleinen Kameras wie die D5300 nervt, ist dass ich nur Objektive mit eigenem Motor verwenden kann oder manuell fokussieren muss. Klar finde ich satt passende Objektive, die ich verwenden kann, aber so manches ältere Schätzchen kann ich halt nur umständlich verwenden.
 
Hi, vergleiche beide mal hier: http://www.dpreview.com/products/compare/side-by-side?products=nikon_d5300&products=sony_slta77 hier findest Du auch ausführliche Testebrichte.

Ich hatte die SLT-A77 auf der letzten Photokina in der Hand, fand sie nicht so besonders, vor allem den Sucher empfand ich als Grauenhaft.

Die Nikon D5300 wird von der Bildqualität mit der D7100 gleich gesetzt...

Was mich wirklich an den kleinen Kameras wie die D5300 nervt, ist dass ich nur Objektive mit eigenem Motor verwenden kann oder manuell fokussieren muss. Klar finde ich satt passende Objektive, die ich verwenden kann, aber so manches ältere Schätzchen kann ich halt nur umständlich verwenden.

Das weiß man aber eigentlich bereits vor dem Kauf, oder??? Und nicht jeder will alte Objektive nutzen. Wenn, dann wird in der Regel eine gebrauchte D90, D300 oder D200 gekauft...

Gebrauchtkauf würde ich mir vielleicht auch überlegen, dann hast Du die Möglichkeit zum Preis der D5300 gleich eine Klasse höher einzusteigen.
 
Vielen Dank im vorraus für alle Tips..
Beide Cams finde ich soweit gut.. die a77 ist der D5300 sicherlich überlegen..

Nein, die Bild- und Videoqualität der Nikon D5300 ist schonmal besser, ...
http://www.dxomark.com/Cameras/Compare/Side-by-side/Nikon-D5300-versus-Sony-SLT-Alpha-77___919_734
 
Für mich wichtig wäre ein Klappdisplay ... daher scheidet die 7100 eigentlich aus.

Objektive möchte ich so wenig wie möglich wechseln.. welches Zoom könnte ich bsp für die Nikon nehmen? Eines mit einer guten BQ / Schärfe

Mein Budget wird 1300 sein ... für 1200 bekomme ich die SLT-a77 incl dem 16-50 von Sony .. was ich persönlich von der BQ richtig gut finde.

Was wäre das pendant von der Nikon 5300?
 
Hallo

Nur wegen der Menüführung ein Wechsel? An der BQ wird sich wohl kaum was ändern.

Die Asche würde ich lieber in ein oder zwei Objektiv(e) stecken. Wobei ich ein Objektiv für alle Deine Anwendungen nicht für sinnvoll halte. Das wäre ja so irgend ein 18-300mmschlagmichtoddings.

MfG
 
Nikkor 18-105VR
Nikkor 55-300VR
Nikkor 50/1.8G

alle preiswert und Top :top:

Nicht schlecht ist auch das Sigma 18-250mm Makro deckt alles ab...
 
Das ich wechseln werde ist klar.. über Sinn oder Unsinn bitte nicht debatieren :D ...

Nein.. auf Reisen möchte ich maximal 2 Objektive mit mir führen. 16/18-85.. und eines im Telebereich.

Festbrennweiten werde ich eher selten benutzen. Hat mich im Urlaub zu sehr eingeschränkt. Und ständig Objektive wechseln ist einfach nicht meins.
 
Nein.. auf Reisen möchte ich maximal 2 Objektive mit mir führen. 16/18-85.. und eines im Telebereich.

Hallo

Habe gerade das Sigma 17-70(c) für eine Städtetour eingepackt...:top:..gute Linse, lichstark, gute Verarbeitung und preislich noch im Rahmen. Gibt's auch für Nikon.

Aber der muss noch sein...:evil: ...ich würde trotzdem die 60D behalten und mir zusätzlich noch ein 70-200L schießen. Ich bin davon überzeugt: Hast Du mehr davon.

MfG
 
Ein Systemwechsel sollte wirklich überlegt sein....
aber manchmal will man einfach was anderes.

Die grundsätzliche Bildqualität zwischen der 5300 und der 77 ist eigentlich gleich... (Ich bin ja auch der Meinung, das die Nikon den gleichen, bestenfalls leicht modifizierten Sensor wie die 77 hat :cool: ) nur bei High-ISO ergibt die SLT-Folie schneller ein Rauschen bei der Sony. Bei Landschaft und Porträt bei Normalen Lichtbedingenungen ist sie vollkomen vergleichbar. Mit der 77 hast du auch eine Kamera eine Wertstufe über der 5300. Gerade mit dem 16-50mm ist sie eine tolle Kombination mit integrierten Bildstabilisator, schnellen Liveview und Video-AF, genialen Schwenk-Display, bis zu 12 B/s, GPS. Auch finde ich Weitwinkel immer wichtiger als Tele. 16mm ist zb für Landschaften und Städte einfach mehr Blickwinkel .... alternativ gäbe es auch bei Sony ein gutes 18-135mm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin ja auch der Meinung, das die Nikon den gleichen, bestenfalls leicht modifizierten Sensor wie die 77 hat :cool: )

Ich bin nicht dieser Meinung: Die D5300 hat einen neuen (und besseren) Toshiba Sensor.

Von Sony würde ich die SLT Modelle nicht mehr kaufen, sondern z.B. lieber die neue Alpha 6000 nehmen :)
 
Das weiß man aber eigentlich bereits vor dem Kauf, oder??? Und nicht jeder will alte Objektive nutzen.......

Glaubst Du? Wenn es für Dich so ist, okay! Für mich sieht die Beurteilung anders aus, ich will sie nutzen, darum kommen die kleinen Nikon Boddys für mich nicht infrage. Das ist ein nicht unwichtiger Aspekt zur Anschaffung einer Kamera.
 
bin und hergerissen..

welches Objektiv könnte ich z.B. bei der 5300 nehmen um die gleiche BQ wie mit dem 16-50 / 16-80 von sony zu bekommen?
 
Es gibt das Sigma 17-50mm 2,8 und das Nikon 17-55mm 2,8, die wären ansatzweise vergleichbar mit dem Sony. Das Sony ist aber ein richtig guter Grund die 77 zu nehmen.
 
Ein hervorragendes Nikon Objektiv ist das 18-105 VR, es hat ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis, für den günstigen Preis eine gute Verarbeitung und eine sehr gute optische Leistung.

Die 7100 wollte ich Dir nicht empfehlen, sondern die 5300, ich wollte damit nur sagen, dass beide Kameras die selbe gute Bildqualität haben.
 
Hallo an alle,
wie seht ihr den Fakt des Staub- und Spritzwasserschutzes?
Gibt es eigentlich auch passende "Gummiüberzüge" für die 5300 (bin nicht auf den aktuellen Stand ob es so etwas noch immer gibt)?
Technisch sind die beiden Kameras schon recht gleich - oder wo seht ihr die praxisrelevanten Unterschiede?

1000Dank

Nachtrag
Danke Schranzie für die schnelle Einschätzung und detailierte Auflistung.
Ein Kollege hatte mir noch die Canon 70D ans Herz gelegt kann dazu jemand etwas im Vergleich sagen?
Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
In deinem Fall würde ich zur A77 greifen
Warum:

  • Die Kreuzsensoren der A77 sind besser verteilt, die liegen auch sehr weit Aussen und nicht nur in der Mitte
  • Phasen AF auch im Videomodus
  • Bildstabilisierung für alle Objektive und auch im Videomodus
  • Durch Stangenantrieb grosse Objektivauswahl
  • Auch im Live View (Klappdisplay) der deutlich schnellere Phasen AF
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten