• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Nikon d5300 oder Canon EOS 750D

jessi-hsv96

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich kann mich nicht entscheiden........nehme ich die Nikon d5300 oder die Canon EOS 750D?
Es ist meine erste Spiegelreflexkamera, zur Zeit habe ich die Sony hx400v.

Vielen Dank im Voraus für hilfreiche Antworten, die meine Entscheidung leichter machen. :top:

Gruß Jessica
 
Beides sind Einsteigermodelle knapp oberhalb der ganz einfachen Modelle. Die Canon hat den besseren Autofokus, besonders bei L. V. und Video. Wenn man den Nikonfans glauben darf, hat die Nikon den etwas besseren Sensor, wobei ich überzeugt bin, dass die Unterschiede nur im Labor zu erkennen sind.
Geh zu einem gut sortierten Händler, nimm beide in die Hand und kauf die, bei der du das beste Gefühl hast. Du machst bei keiner etwas verkehrt.
Falls du dich für die Canon entscheidest, ein kleiner Rat. In der Regel wird ein 18-55 oder ein 18-135 als Kitobjektiv mit verkauft. Beide gibt es in zwei Ausführungen, mit und ohne STM. Nimm nur die mit STM, auch wenn sie etwas mehr kostet. Sie ist jeden Cent des Mehrpreises wert, denn sie stellt schneller, leiser und präziser scharf und soll auch optisch besser sein. Und bei Video zieht die STM-Ausführung die Schärfe gleichmäßiger, ohne Ruckeln, nach.
 
Zuletzt bearbeitet:
Füll doch bitte unseren Fragebogen aus, ansonsten darfst Du Dich gerne bei uns im Forum umsehen, denn es gibt haufenweise Themen, in denen es um diese Kameras geht. Dann mache ich allerdings hier auch zu!
Gruß
Matthias
 
Das ist so ein "Stuck in the middle"- Problem. Beide sind etwa gleich gut. Einfach Grabschen gehen und dem Bauch folgen.
Ich persönlich würde heute eher die Nikon nehmen, aber es kommt vor allem darauf an, womit du besser umgehen kannst.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
... - wie bereits geschrieben

Füll doch bitte unseren Fragebogen aus


... - vorab Bemerkungen und eine Frage: größere und schwerere Kameras liegen spontan besser in der Hand. Nach einigen Stunden, besonders wenn Du das Zubehör mitgeschleppt hast, denkst Du u. U. anders darüber. Systemkameras, egal ob mit oder ohne Spiegel, spielen ihre Stärken erst mit besseren Objektiven aus - bist Du bereit die kurz- und mittelfristig anzuschaffen und mitzuschleppen?


Viele Grüße vom Südrand vom Pott

Norbert
 
Das ist Ansichtssache. Ich schleppe lieber etwas Ordentliches herum, das mir das liefern kann, was ich will, als dass ich die Qualität der Kompaktheit opfere. Zudem: Wer ein bisschen diszipliniert ist und im Vorfeld ein bisschen nachdenkt, kann das Gewicht so schon sehr reduzieren. Wer das nicht kann, schnauft eben unter dem Gewicht der Ausrüstung...

Gruss aus Peine

wutscherl
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hi
Nimm diejenige, die dir besser in der Hand liegt.
Und schau dir das Bedienkonzept an.

Gute Bilder können die alle machen, denn die Hauptursache für Bildfehler befindet sich üblicherweise knapp hinter dem Sucher :D

LG
Mike
 
... - dafür aber u. U. mehr auf das Bild bekommst, je nach Objektiv :angel:

Ich finde, ohne Fragebogen und ohne Rückmeldung ist die Beratung schwierig :ugly:

Welche Eigenschaften der Sony findest Du toll, möchtest Du bei der neuen Kamera auf jeden Fall auch haben - was stört Dich?


Viele Grüße vom Südrand vom Pott

Norbert
 
So da bin ich wieder. Mich hatte leider eine Grippe ins Bett gezwungen.

Dann werde ich jetzt mal den Fragebogen ausfüllen:

1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!

Überwiegend Landschaft, ,im Urlaub, im Garten Blumen/ Blüten

2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[x ] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!

Ja eine Sony hx400v


4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
650 -700 Euro insgesamt
[ x] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[ x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
Es würde wohl auch eine wenig benutze und gut erhaltende Gebrauchte in Frage kommen.
4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] auf gar keinen Fall
[ ] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[x ] ist fest eingeplant

5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Nikon d5300, Nikon d5200 und Canon EOS 750d
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): _Nikon d5300 und Nikon d5200

6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!

Sollte nicht zu schwer und groß sein.


7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x ] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[ ] Fortgeschrittener

8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x ] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[x] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.


Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen

10. Sucher
[ ]unwichtig
[ ]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch

11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[ ]Freistellung
[ ]Bokeh
[ ]große Schärfentiefe
[ ] _______________

12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[ ]lichtstarkes Zoom
[ ]Festbrennweite
[ ]Pancake
[ ]UWW (Ultraweitwinkel)
[ ]Makro
[x ](Super-)Tele
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv): _______________

13. Blitzen
[ ] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[x] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
[ ] Blitzen ist mir weitgehend egal


Erst einmal vielen Dank für die bisherigen Antworten.

Nachdem ich jetzt die Nikon d5300, Nikon d5200 und die Canon in der Hand hatte, muss ich sagen, ist die Canon für mich raus.

Jetzt überlege ich, ob ich wirklich WI-FI und GPS brauche und mir die d5300 kaufe oder ob ich drauf verzichten kann und mir die d5200 kaufe.

Grüße aus Hannover
Jessica
 
Nikon fühlt sich in dem Preissegment einfach besser an!
Warum eigentlich nicht die d5500? Mit Kit liegt sie doch auch im Budget.
 
Ein Aspekt, den Du evtl berücksichtigen solltest, sind die notwendigen gewünschten Objektive.
Du kannst bei Canon mit dem 10-18 stm, 24 stm pancake, 40 stm pancake, 50 stm, .... Sehr gute und vor allem sehr günstige Objektive kaufen und hast mit wenig Geld die gesamte Bandbreit abgedeckt. Bei der Nikon bekommst Du nur wenige günstige Objektive für die 5xxx Serie und gar keine pancakes mit af.

Meine Lieblingsbrennweite an der canon apsc ist das 24er stm, es ist winzig bei recht guter Blende und absolut überzeugender Bildqualität, die Kamera wird damit zu einem sehr potenten Winzling. Mit dem 50er stm hast Du ein hervorragendes Portraitobjektiv, mit dem 10-18 eine sehr gute Landschaftsbandbreite.
10-18 ca 230,-
24 ca 130,-
50er auch knapp über 100,-
...

Ich habe auf Nikon gewechselt, da ich bereits eine im KB Format habe und eine günstige fürs tägliche und Reisen haben wollte.
24er knapp 500
50er ist wirklich günstig mit 180
35 dx ist auch günstig mit 190
10-20/24 neu ab 400 bis 700

Ich bin der Meinung die nikon ist es wert, da der Sensor um ein vielfaches besser ist, finanziell ist es aber eine stattliche Hausnummer höher als bei Canon.
Meine Alltagskonfiguration mit einem irgendwas um 35mm KB äquivalent ist nicht in klein und günstig zu bekommen, sehr sehr schade.

Nur als Gedankenanstoss, ich habe die 5300 genommen, da ich sie hier extrem günstig kaufen konnte, hätte sonst die 5200 oder sogar 5100 gebraucht genommen.
 
Also ich habe seit ca. 8 Monaten die Nikon D5300 und bin rundum zufrieden damit. Ich war mir vorher auch nicht sicher ob Canon oder Nikon und ich muß sagen ich habe es nicht bereut.
Die 5500 kann sogar eetwas weniger: GPS aber das brauch auch nicht jeder, dafür ist sie etwas kleiner und hat einen Touchdisplay ( den ich persönlich an meiner 5300 nicht vermisse )

Mein Tip, versuche am besten nur den Body günstig zu kaufen ( kannst ja auch bei einem bekannten Aktionsanbieter schauen) und dann ein anständiges Objektiv extra, z.B. ein gebrauchtes Sigma 17-70 OS HSM oder ähnliches. ( Ich war mit dem Kit Objektic, bei mir ein 18-55 VR II nicht so zufrieden )
 
ich würde die d5500 dennoch mal in die Hand nehmen im Vergleich zur 5300 für mich kommt sie in der Größe schon fast an DSLM Kameras ran und liegt dennoch sehr gut in der Hand
 
Die Nikon kann im Live View nicht abblenden und eine Belichtungsvorschau hat sie auch nicht. Ich glaube diese Funktionen gibt es es ab der 7000er Reihe.
Wenn das also wichtige Funktionen für dich sein könnten ...
Diese Beschneidung bei Grundfunktionen gefällt mir bei Nikon nicht und macht Nikon hier für mich unsympatisch. Ansich gefallen mir Nikon Bodys besser als von Canon. Bei Objektiven sieht es bei Canon besser aus, wobei mir dieses Fokus by wire (STM) auch immer mehr missfällt (beim 55-250 STM initialisiert er sich nach dem aufwachen und fährt wild hin und her). Von der Abbildungsqualität her sind die STM Objektive aber top.

http://gwegner.de/review/nikon-d5500-review/
 
Ich bin voll und ganz Canonianer !
Wenn ich bei Nikon nur Menü aufmache, dann ist mir schon kotzübel. Ich kann mit der cam nichts anfangen.
Aber wenn ich mir Nikon preise anschaue dann trifft mich schlag, wieso ist der Kwanon sooo teuer ?

Also, wie schon manche erwähnt haben, es ist geschmack und bauchgefühl sache was Du nimmst.
 
Warum nicht eine D5200? Das ist doch eigentlich eine D5300 ohne GPS und eine D5500 ohne Touchscreen und zwischenzeitlich für relativ kleines Geld, gebrauch sowieso und auch neu, zu haben.:top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten