• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Nikon D5300 oder Canon 750D

Michi0177

Themenersteller
Hallo, möchte mir nun eine DSLR zulegen.
Hatte zum testen schon die Nikon D5300 mit dem Kit Objektiv 18 - 105 und fand die Kamera eigentlich ganz toll.
Vergleichbares Model von Canon wäre ja die 750D.

Kann mir jemand eins dieser Modelle MEHR empfehlen ?
Zu welchem Objektiv sollte ich greifen, sollte zu 80% aller Bereiche grob abdecken, da ich keine Lust habe ständig Objektive zu wechseln, also reisetauglich.

Mein Budget liegt bei 650 Euro.

Mit freundlichen Grüßen
& frohes neues Jahr noch!
 
Will insgesamt erstmal nur bei einem Objektiv bleiben.
Irgendwann, wenn ich mich bisschen mehr damit beschäftigt habe und vielleicht einen bestimmten Bereich gefunden habe, werde ich bestimmt nach neuen Objektiven aus schau halten.

Aber im Grunde gehts mir jetzt hier nur um den Body.
:top:
 
Mein Budget liegt bei 650 Euro.

Das ist tatsächlich etwas knapp.

Bei Canon würde ich dir das weitaus tauglichere 18-135 IS STM Objektiv empfehlen, das zudem einen merklich größeren Brennweitenbereich abdeckt. Am Crop entspricht das einem Brennweitenäquvalent (Bildwinkel) von etwa 29 - 216 mm.

Es ist schnell und recht präzise.

Allerdings wirst du da mit einer Canon EOS 750D plus diesem Objektiv dein Budget merklich überschreiten.

Eine andere Möglichkeit wäre, gebraucht zu kaufen oder das Gehäuse EOS 700D zu nehmen.

Gehäuse EOS 750D ab etwa 580 Euro
Gehäuse EOS 700D ab etwa 430 Euro, z.Zt. oft als Schnäppchen noch günstiger.
(Finger weg von den chinesischen Händlern, wie eglobalcentral, die unverzollte und uversteuerte Ware aus Hongkong in den Markt bringen)

EF-S 18-135 mm IS STM ab etwa 320 Euro,
gebraucht oft schon für 100 Euro weniger erhältlich.
Die Vorgängerversion (ohne STM Antrieb) ist schon ab etwa 170 Euro zu bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, danke schonmal für deine Antwort.

Hat vielleicht noch jemand was zur Nikon zu sagen ?

Mal nur rein vom optischen und von der Bedienung gefällt mir die Nikon schon besser, auch was die Darstellung im Display angehen (Blende, Iso, Belichtung).
Hab mir die Canon gestern im ***** mal angesehen.

Auf die Touch-Funktion lege ich eher weniger Wert - sehe es eher als störend :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!

- Kann ich so pauschal garnicht beantworten, aber viel Fahrzeuge, Natur, Schlösser/Gebäuden, Landschaft - also von allem etwas würde ich jetzt mal sagen. In geraumer Zeit kann sich das natürlich ändern.



2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[x] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[x] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)



3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!

- Ich hatte für ein Wochenende eine Nikon D5300 mit 18-105 Kit Objektiv - starken Gefallen gefunden an der Kamera.



4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
650 - 700 Euro insgesamt
[x] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] auf gar keinen Fall
[ ] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[x] ist fest eingeplant



5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Canon 750D, Nikon D5300
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Nikon D5300



6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!

- Größe und Gewicht ist mir eher weniger wichtig. Wichtiger ist mir eine übersichtliche Bedienung und auch die Darstellung der ganzen Werte auf dem Display. Übersichtliches, möglichst großes Display.




7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] Anfänger ( Mit den Grundlagen kann ich arbeiten - ISO, Blende und BZ )
[ ] Fortgeschrittener



8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht



9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.


Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen



10. Sucher
[ ]unwichtig
[ ]wichtig
....[x]optisch
....[ ]elektronisch



11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[ ]Freistellung
[x]Bokeh
[x]große Schärfentiefe
[ ] _______________



12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[x]Allrounder
[ ]Festbrennweite
[ ]Pancake
[ ]UWW (Ultraweitwinkel)
[ ]Makro
[ ](Super-)Tele
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv): _______________



13. Blitzen
[ ] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[x] mir reicht ein eingebauter Klappblitz, vorerst
[ ] Blitzen ist mir weitgehend egal
 
Hat vielleicht noch jemand was zur Nikon zu sagen ?

Mal nur rein vom optischen und von der Bedienung gefällt mir die Nikon schon besser, auch was die Darstellung im Display angehen (Blende, Iso, Belichtung).
Hab mir die Canon gestern im Mediamarkt mal angesehen.

Auf die Touch-Funktion lege ich eher weniger Wert - sehe es eher als störend :rolleyes:

Sowohl Canon oder auch Nikon haben den groessten Zubehoermarkt, beide Firmen bieten Produkte auf aehnlichen Niveau.
Wenn dir die Nikon besser gefaellt, dann nimm sie dir. Die beiden schenken sich nicht viel und du machst bei beiden nichts falsch.

lg redy
 
Sowohl Canon oder auch Nikon haben den groessten Zubehoermarkt, beide Firmen bieten Produkte auf aehnlichen Niveau.
Wenn dir die Nikon besser gefaellt, dann nimm sie dir. Die beiden schenken sich nicht viel und du machst bei beiden nichts falsch.

lg redy

Nein, so ganz stimmt das nicht.

Wir hatten beide, die Nikon D5300 ist schon besser.:
http://www.dxomark.com/Cameras/Compare/Side-by-side/Canon-EOS-750D-versus-Nikon-D5300___1010_919

Meine Empfehlung daher:
Die Nikon D5300 mit dem 18-105VR :top:

Später dann evt. das Tele 55-300VR und für Porträts usw. das 50mm 1.8.
Diese Gläser sind alle preiswert und trotzdem sehr gut. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir gefällt die Nikon auch besser, habe mich daher für sie entschieden, allerdings nur, da ich noch eine FX von Nikon habe.
Günstiger, auf mehrere Objektive gerechnet und leichter, ebenso auf nette Standardobjektive gerechnet, ist Canon.
24stm pancake, 10-18 stm, 40stm pancake, 50 stm, ....

Unterhalb von 35mmDX bekommt man keine günstigen Objektive, dh. Ich muss entweder ein Zoom nehmen oder ziemlich viel Geld für ein FX Objektiv ausgeben um im 35mm KB Äquivalent zu sein (24/1.8)
Darüber ärgere ich mich jedesmal, wenn ich die D5300 mitnehme, liegt aber an meiner persönlichen Vorliebe für 35mm KB und Festbrennweite.

Achso, eine Sache die noch wesentlich für Canon spricht ist magic lantern, sowas gibt es für Nikon leider nicht, leider ist somit bei Nikon ein Focus peaking nicht möglich (nativ wird es nicht angeboten)
 
...Unterhalb von 35mmDX bekommt man keine günstigen Objektive, dh. Ich muss entweder ein Zoom nehmen oder ziemlich viel Geld für ein FX Objektiv ausgeben um im 35mm KB Äquivalent zu sein (24/1.8)
Darüber ärgere ich mich jedesmal, wenn ich die D5300 mitnehme, liegt aber an meiner persönlichen Vorliebe für 35mm KB und Festbrennweite....

Naja, aber das will der TO ja garnicht, der braucht eigentlich erstmal nur das Nikkor 18-105VR - für das Geld gibt es kaum was besser. ;)
 
Ok, dann sag ich mal vielen Dank für die Super Antworten :p

Werde mir die Nikon D5300 mit dem Kit-Objektiv 18 - 105 holen
und natürlich im Forum fleißig weiterlesen.

Schönen Abend :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten