• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D5300 LV über HDMI-Port?

HubertX

Themenersteller
Hi Leute,

ich brauche mal wieder eure Hilfe und hoffe auf zahlreiche Tipps!

Habe mir die Nikon D5300 besorgt und schon etliche Fotos damit gemacht. Aber ich habe es nicht geschafft, eine Live View Ausgabe über den HDMI-Port zu bekommen. Ich konnte nur die Wiedergabe und die Diashow starten.

Was habe ich übersehen? Das kann doch nicht sein, dass die Live View Ausgabe via HDMI nicht klappt bei dieser Kamera! - oder?

Vielen Dank im voraus für eure Hilfe!

Hubert
--------------------------------------------------------
Nikon D800E, Canon EOS 60D, Canon EOS 650D
Stereomikroskop Leica M205C, Zeiss Axiolab A1, Zeiss Axio Imager, Olympus BX63
LM Mikroskop Adapter, LM Makroskop 16x

LM Makroskop 16x
Meine Lieblingsseite http://www.lmscope.com/
 
Handbuch Seite 124:
"Ist die Kamera an ein HD-Gerät (z. B. einen Fernseher) angeschlossen, bleibt der Kameramonitor eingeschaltet und das HD-Gerät zeigt das Live-Bild an. Wenn das Gerät HDMI-CEC unterstützt,wählen Sie vor dem Aufnehmen im Live-View Betrieb »Aus« für »HDMI« »Gerätesteuerung« im Systemmenü (166).""

Hinweis Handbuch Seite 166:
"Kamera mit der Fernbedienung des Fernsehgeräts steuern
Wenn im Systemmenü »Ein« unter »HDMI« »Gerätesteuerung« ausgewählt wurde (195) und die Kamera an ein Fernsehgerät angeschlossen ist, welches HDMI-CEC unterstützt, und wenn sowohl die Ka mera als auch das Fernsehgerät eingeschaltet sind, kann während der Einzelbildwiedergabe und während einer Diaschau die Fernbedienung des Fernsehgeräts anstelle des Multifunktionswählers und der J-Taste der Kamera verwendet werden. Wenn »Aus« gewählt ist, kann die TV-Fernbedienung nicht zur Steuerung
der Kamera verwendet werden; jedoch lässt sich die Kamera zum Aufnehmen von Fotos und Filmen im Live-View-Modus einsetzen."

Du musst im Menü "Kameraeinstellung" die Gerätesteuerung auf "Aus" einstellen, dann zeigt der Fernseher genau das an was auf der Kamera zu sehen ist.
Nachteil: Du kannst nicht mehr mit der Fernbedienung des Fernsehers die Bilder durchschalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Hinweis. Ich habe die Nikon D5300 dann aber doch zurückgegeben. Sie war nicht genau das, was ich erwartet habe. Eigentlich hat mir die billige Verarbeitung und die Tatsache, dass ohne CPU Objektive die Beleuchtungsautomatik gesperrt ist, nicht gefallen (gerade für die Mikroskopie unpraktisch). Zumal die Kamera ja auch nicht soo preisgünstig ist (ca. 650€). Der Sensor ist zwar gut und auch das drehbare Display,... Naja letztendlich habe ich mich für die Nikon D7100 entschieden. Sie kostet zwar mehr, dafür hat man eine deutlich bessere Kamera.

Danke nochmals Hubert
--------------------------------------------------------------------------
Nikon D800E, Nikon D7100, Canon EOS 60D, Canon EOS 650D
Stereomikroskop Leica M205C, Zeiss Axiolab A1, Zeiss Axio Imager, Olympus BX63
LM Mikroskop Adapter, LM Makroskop 16x

Meine Lieblingsseite http://www.lmscope.com/
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten