• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D5300 Kit 18-55 + 55-200 oder 55-300??

da_freak

Themenersteller
Hallo liebe Community,

seit ein paar Tagen durchstöbere ich hier eifrig das Forum und habe dabei schon ein paar interessante Dinge erfahren bgzl. meiner geplanten Neuanschaffung. :)

Zurzeit besitze ich eine FZ150 (Bridge) mit der ich über nunmehr 4 Jahre alles und jeden fotografiert habe, was mir vor die Linse kam.
Jetzt ist es allerdings an der Zeit, das typische "Automatic"-Knipsen mit "24x Zoom" ein Ende zu bereiten und den Sprung zur Spiegelreflexkamera wagen.


Nach mehreren Testberichten, Hand'ons und Praxistest haben wir uns auch schon irgendwie in die D5300 verliebt. :D
Die D5500 wäre zwar neuer, aber dort fehlt die GPS-Funktion, die für unsere Wanderungen in den Bergen mir schon wichtig erscheint.

Meine Kamera sollte dennoch ein Allrounder sein (Portraits, Flora & Fauna, vom Wanderurlaub in den Alpen bis zum Badeurlaub am Meer)

und da wären wir schon bei meiner Frage.

Habe 2 Angebote von einem Kit mit der D5300.

1. Nikon D5300 Kit 18-55 und 55-200

2. Nikon D5300 Kit 18-55 und 55-300


nun meine Frage: Macht es Sinn, bei einem Mehrpreis von ca. 110€ das 300mm Objektiv zu kaufen?
Mir ist klar, dass das 300mm Objektiv jedenfalls das 200mm Objektiv mit abdeckt, aber ist die Qualität der Bilder mit der gleichen Brennweite/Blende auch gleich?

Ich habe diesbezgl. im Forum schon zwar das ein oder andere gelesen, aber in den Diskussion ging es dann immer zu "Schau dir mal das Tamron" an.

Ich würde mich freuen, wenn hier der ein oder andere, mir die Kaufentscheidung etwas einfacher machen könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm das D5300-Kit mit dem AF-S 18-105VR, geh fotografieren und entscheide dann, wieviel Tele es mal werden soll. Freilich: eine Bridge mit 24-fach-Zoom suggeriert: man hat ein Teleproblem mit einer DSLR. Ob dem so ist: try & error...;)

Um die Frage im Thread zu beantworten:
Beide Telezooms schwächeln zum langen Ende hin. Das 55-200VR ist bis ca. 150/160mm gut, wenn man es abblendet, das 55-300VR bis ca. 250/260mm.
 
Nur mal als Anregung bzw. Alternative.
Ich habe auch die D5300 und nutze für den Universaleinsatz das Sigma 18-200 (C).
Die Abbildungsleistung von dem Objektiv ist wirklich nicht zu verachten, abgeblendet sehr scharf.Die hier genannten Kitobjektive dürften kaum besser sein.Dazu habe ich noch eine Festbrennweite das Tamron SP 60 F2 Di II macro.Das eignet sich , na klar, sehr gut für Makroaufnahmen insbesondere bei ruhigen Motiven wie Pflanzen.Zudem ist es ein klasse Portrait objektiv mit einem sehr schönen Bokeh.
 
Nimm das D5300-Kit mit dem AF-S 18-105VR,

Der Meinung schließe ich mich an. Und wenn der Wunsch nach mehr Brennweite aufkommt, dann würde ich das Tamron 70-300 VC dazu nehmen.
 
Der Meinung schließe ich mich an. Und wenn der Wunsch nach mehr Brennweite aufkommt, dann würde ich das Tamron 70-300 VC dazu nehmen.

Hab das Tamron und das Nikon und würde dir auch das Tamron empfehlen :top:

Das Tamron ist ne Rakete im Gegensatz zum Nikon (ich mag das Nikon trotzdem da ich es an der V1 benutze)

Nimm das D5300-Kit mit dem AF-S 18-105VR, geh fotografieren und entscheide dann, wieviel Tele es mal werden soll.
:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm das D5300-Kit mit dem AF-S 18-105VR

habe mich letztendlich doch nochmal umentschieden :) af-s 18-105vr scheint für die Anfänge zu reichen. preislich wäre das ganze etwa fast gleich wie das 18-55 + 55-200.

bevor ich aber immer 2 objektive rumschleppe, ist diese zwischenösung für mich perfekt.

danke übrigens für denn tipp
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten