• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D5300 18-55 oder D5200 18-105

3Kg

Themenersteller
Hallo

Will mir eine DSLR anschaffen und maximal 600,-ausgeben :)
Habe hier zwei Angebote von ***** (soll Finanziert Werden)

Die D5300 ist ja neuer und hat Sachen on Board wie GPS/Wlan die ich nicht brauchen werde!

Die D5200 ist ja änlich hat aber ein besseres Objektiv!

Was mir auch noch wichtig ist! die Video Funktion :rolleyes: Fokussieren die neuen DSLRs auch schon automatisch nach?

ich denke von der Bildqualität ist da kein Großer unterschied Oder?:confused:

Danke

Mfg Alex
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also groß sind die Unterschiede zwischen D5200 und D5300 nicht. Wenn WLAN/GPS kein Thema ist, bleibt noch der Tiefpassfilter, dessen Fehlen bei der D5300 angeblich mehr Auflösung/Schärfe bringen soll und die 60 fps Video.

Ein guter Vergleich ist bei http://gwegner.de/blog/die-nikon-d5300-meine-erste-einschaetzung/ zu finden.

Testbilder finden sich zB unter http://www.imaging-resource.com/PRODS/nikon-d5200/nikon-d5200A7.HTM. Da wurde auch die D5300 getestet.

Meiner Meinung nach lohnt sich eine D5300 nicht, wenn man eine D5200 hat oder günstiger bekommt.

Anders der Unterschied bei den beiden Objektiven. Das 18-105 ist wesentlich besser als das 18-55 - nicht nur, weil es mehr Brennweite hat. Auch hier gibt es Tests im Netz: http://slrgear.com/reviews/showcat.php/cat/13. Vorteil des 18-55: es ist günstiger, kleiner und leichter.

Was Video betrifft, kann ich keine Aussage machen, da ich so gut wie nie die Videofunktion benutze.
 
Die 5300 hat eine etwas bessere Bildqualität, da dort der Tiefpassfilter weggelassen wurde. GPS ist unnütz, aber WLAN manchmal ganz praktisch bei der Nutzung von Apps, mit der man die Kamera steuern kann. Ich würde die 100 Euro drauflegen und die 5300 mit dem 18-105 nehmen. Ansonsten gab es die 5300 beim MM schon mal für 499 EUR mit dem 18-55. Das würde ich dann verkaufen und ein 18-105 separat erwerben.
 
Kann man so nicht mehr sagen, die aktuellen Kameras haben alle das 18-55 VRII im Kit. Diese Linse ist schärfer als das alte VR.
Weitere Vorteile
- sehr leicht
- geringes Packmaß
- Makrofähigkeit 1:3

18-105 punktet natürlich mit der universelleren Brennweite und der besseren
Portraiteignung.
 
Danke :top:

Wie ist das mit der Videofunktion bei der D5200 :o Wird der Fokus automatisch nachgezogen?
Oder Fokussiert sie nur bei Tastendruck nach?


Mfg Alex
 
D7000, die beiden Objektive sind/waren das Kitobjektiv, das 18-105 gab es schon 2008 zu Zeiten meiner D90 als Kitobjektiv dazu, die D5x00 Serie hat nur einen Pentamirror, dazu sehr klein, in Sachen optischer Sucher, die D90/D7x00 Serie hat einen Echtglas Pentaprisma OVF, 2 Wahlräder, und und und...zur D5x00 würde ich lieber das Tamron 17-50/2.8 (ohne VC natürlich, dieses ist optisch schlechter) nehmen, da die D3x00 genauso wie die D5x00 Serie keinen eingebauten AF-Motor besitzt, in diesem Fall das Tamron 17-50/2.8 A16NII. Es ist mein Standart Zoom an meiner alten K10D Pentax, sowie Nikon D90 bzw. -D7000.

In Sachen Preis/Leistung & Bildqualität ist das Tamron wesentlich besser als die beiden Nikon Kitlinsen hier.

http://www.photozone.de/nikon--nikkor-aps-c-lens-tests/637-tamron175028d7000?start=2

.edit.

Das Nikon 18-55 VR II habe ich an meinem alten 10 MP D60 Body, da diese Kombi sehr klein & leicht ist, und als Unterwegs DSLR dicke ausreicht,
für den unerwarteten Schnappschuss. An der D5200/5300/5500 würde ich diese Kitlinse nicht nutzen, da sie keinesfalls die 24 MP dieser DX Sensoren
auflösen kann.

.edit #2.

i.d.R. bekommt man das Tamron je nach Zustand ab ca. 160-170 EUR, für 200 EUR sollte man auch ein Exemplar im excellenten Zustand bekommen können,
wenn man mit umgerechnet 27-83mm Brennweite nach KB leben kann, hat man optisch eine wesentlich bessere Linse als ein schnödes AF-S DX 18-105 VR
"Dunkelzoom".
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo und nochmals vielen Dank :top:


So:) Nach geschätzten 8 Stunden die ich im Mediamarkt und Saturn verbracht habe :obin ich zum Schluss gekommen!

Das beides Bild und Video NUR die Canons (DSLR) gut machen!!!

Vor allem die Automatische nach Fokussierung mit den STM objektiven sind die Canons den Nikons um Jahren voraus:evil:

habe mir jetzt eine 700D mit 18-135Is STM für 759,- bei Saturn geholt!

Mfg Alex
 


Mein herzliches Beileid !


Na wo ist den deine Nikon die mit der VideoFunktion mithalten kann?:evil:

Da ich die DSLR geholt habe um meine Familie (2 Kleinkinder)beim aufwachsen zu Fotografiere brauchte ich eine Allround ding mit einem gutem immerdrauf Objektiv:)!

Hätte ich Blümchen Fotografiert hätte ich mir was anders gekauft:ugly:


Mfg Alex
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten