• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

nikon d5200 - fotos unscharf und zu dunkel!

steveyo

Themenersteller
hy leute,
ich hatte vorher die d5100 mit dem 18-105mm objektiv. damit sind mir einige fotos gut gelungen und haben auch von der helligkeit gepasst.

auf tipp eines fachmanns bin ich dann auf die d5200 umgestiegen mit den angeblich schärferen objektiven 18-140mm.

doch irgenwie werden die fotos so gar nicht gut, entweder sind sie unscharf oder zu finster! :(

ich verstehe nicht was ich falsch mache, warum mir die fotos nicht gelingen, kann mir wer weiterhelfen??

danke!
 
Es wäre hilfreich zu wissen wie die Fotos aussehen, evt. hier hochladen? Ansonsten, unter welchen Bedingungen hast du die Fotos aufgenommen, in welchem Modus (P, A, S, M, Motivprogram), Belichtungsmessereinstellungen usw.
 
auf den kleinen fotos sieht man leider nicht viel, das ist blöd das man die hier nicht mit mehr mb reinstellen darf :(

wo hund läuft:
zum foto: f5.6, 1/640s, iso 400 (auto), 140mm, mehrfeld, ohne blitz

nächstes beispiel, nicht scharf obwohl standbild und 1/800!!!
foto: f5, 1/800s, iso 2800 (auto), 75mm


ich bin echt schon frustriert und überlege ob ich es nicht wieder bleiben lasse da die fotos so gar nicht werden wie ich es möchte! vielleicht sollte ich wieder auf die d5100 umsteigen oder liegt es an den objektiv und ich sollte mir wieder das 105mm holen?`

ich fotografiere immer im S und P modus!
 
Beim ersten Bild könnte der weisse Hund den Blichtungsmesser der Kamera durcheinandergebracht haben. Die Kamera versucht immer ausgewogen zu Belichten (18% Grau). Wenn jetzt was sehr helles oder weisses im Bild ist, wird in der Regel dann der Rest des Bildes zu dunkel, weil die Kamera natürlich versucht die durchschnittliche Helligkeit des Bildes konstant zu halten.

Eine beurteilung der Schärfe im 2. Bild traue ich mich so nicht zu treffen, es könnte aber sein, dass der Boden scharf ist und nur der Hund unscharf? Ist wirklich schwer zu erkennen auf dem kleinen Bild. Autofocus wäre dann ja wieder ein eigenes Thema.
 
Bei dem zulaufenden Hund könnte ich mir vorstellen, dass eventuell die AF Kombination aus Kamera und Objektiv etwas überfordert war. Wenn der VR an war könnte das ein weiteres Problem sein.
Wie sehen denn Bilder von statischen Motiven aus?
 
Beim ersten Bild hätte wohl eine Belichtungskorrektur vor dem Foto geholfen.

Das 2. Bild ist ja ausserdem wie es aussieht bei strahlenden Sonnenschein aufgenommen (harte Kontraste). Hier hilft dann nur noch RAW (später entwickeln) oder ADL aktivieren (Handbuch dazu lesen).
 
bild1: ok das würde vl dann auch vieles erklären da ich meinen weißen hund hauptsächlich im wald usw fotografiere. jetzt kann ich den hund aber nicht dünkler machen, wie löse ich so ein problem? möchte ja viele hunde fotos machen! andere messung? habe meistens matrix oder mitten

ich habe auch das problem das ich kaum mit der zeit rauf gehen kann, ab 1/250 werden die fotos immer dünkler und damit der hund beim laufen auch scharf wird will ich eigentlich eine viel schnellere zeit.... das hat kommischerweiße mit dem 5100 und den 105 objektiv besser geklappt da konnte ich 1/1000 fotografieren und es wurde nicht finster... wie gibts das???

bild2: ja genauso ist es, der boden ist immer scharf der hund generell unscharf! es ist eine serie, aber alle bilder sehen so aus, und das kotzt mich echt schon an!

was soll ich mit den autofocus noch machen? angeblich ist ja der bei der d5200 um vieles besser, deshalb habe sie auch gekauft... ich habe meistens ein feld (mitte) und den kontunierlichen autofocus... damit stelle ich meistens auf den kopf/gesicht vom hund scharf....aber das ergebnis siehst du ja


af ist überfordert? wenn er das nicht kann, was kann er dann? man soll ja auch schnelle motive fotografieren können oder? ja vr ist immer an!

statische motive sind scharf, außer bei blumen wo ich bis 140mm zoome die sind auch oft nicht scharf...

versuche noch weitere bilde raufzuladen
 
nächstes foto ist nicht ganz scharf und vorallem viel zu dunkel!! warum?
was ich auch nicht verstehe die cam geht bei iso auto in diesen fall auf iso 100 - was soll das?
 

Anhänge

adl ist immer auf automatisch aktiviert!
zur belichtunskorrektur, + 0,3 oder 0,7 als beispiel? wird dann nicht der hund zu hell? aber messen und scharfstellen in dieser situation schon auf den hund oder hätte ich was anders machen müssen?
 
bei deinem letzten Bild ist wieder das gleiche "Problem", mittenbetonte Messung.
Bei dem Bild hauptsächliches weiß oder helles braun vom Hund und dahinter relativ viel dunkler Wald, großer Dynamikumfang. Das könntest du in der Nachbearbeitung noch anpassen.

Wenn das Objektiv nicht den VR für dynamische Motive hat, solltest du ihn ausstellen bei dynamischen Aufnahmen, sonst versucht er das Bild zu stabilisieren, was dann bei dynamischen Objekten natürlich schwierig wird.

Naja es gibt schon Gründe warum teurere Kameras andere AF Module haben als die D5200. Des Weiteren spielt aber auch die AF Geschwindigkeit des Objketives eine Rolle.
Ich denke es sollte trotzdem möglich sein mit dieser Kombination ansprechende Bilder zu erhalten, auch bei der Aufnahme dynamischer Objekte.
 
Eins ist klar: so wird das nichts mit der "Fehlersuche", da sind zu viele "Baustellen" auf einmal.
Schärfe: AF-S AF-C ist bei der D5200 wahrscheinlich fest mit Auslösepriorität gekoppelt, mit etwas Ausschuß ist dabei zu rechnen. Evtl. mögliche Fehler im AF-System lassen sich am bewegten Motiv nicht feststellen. Zur Beurteilung der Schärfe ist auch noch wichtig, ob wir hier unbeschnittene Bilder oder nur Ausschnitte sehen und ob die Beurteilung im Vergleich zur D5100 womöglich in 100%-Ansicht erfolgt.
Belichtung: auch hier ist zur Beurteilung die Angabe Gesamtbild oder Ausschnitt nötig, bzgl. des aktivierten ADL (das bei neueren Nikons in Stellung "automatisch" meist recht gut funktioniert, aber am liebsten mit Matrixmessung zusammenarbeitet) ist es wichtig zu wissen, daß dies z.B. bei einer RAW-Konvertierung in Lightroom nicht berücksichtigt wird und deshalb systematisch zu dunkle Bilder zur Folge hat.
Eine grundsätzliche Beschäftigung mit den Themen Belichtungsmessung und -korrektur sowie den AF-Einstellungen wäre wohl sinnvoll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moinsen,
...
ich habe auch das problem das ich kaum mit der zeit rauf gehen kann, ab 1/250 werden die fotos immer dünkler und damit der hund beim laufen auch scharf wird will ich eigentlich eine viel schnellere zeit.... das hat kommischerweiße mit dem 5100 und den 105 objektiv besser geklappt da konnte ich 1/1000 fotografieren und es wurde nicht finster... wie gibts das???
...
in welchem Modus fotografierst du denn da? Hört sich fast nach festem Blendenwert an, wo Auto-ISO dann auch irgendwo am Ende ist.

Versuche den bewegten Hund doch einmal mit der Programmautomatik oder dem Motivprogramm "Sport" zu fotografieren.

Wenn Du dann aus dem Programm raus willst, zuerst einmal die Kamera auf Werkseinstellungen zurücksetzen und danach immer nur einen Wert ändern um zu schauen, wie die Bilder werden.
 
Wenn Deine Bilder generell etwas zu dunkel werden stelle einfach 1/3 oder 1/2 Blende Überbelichtung ein. Das geht mit dem kleinen Knopf wo + und - drauf abgebildet sind und mit dem Drehrad nach rechts drehen (+1/3 sollte dann angezeigt werden). Falls das nicht genügt einfach +2/3 oder +1 probieren. Ich habe mit meiner D5100 das Problem, dass sie immer etwas sehr hell abbildet. Also ein Motiv wie dein Hund passt dann, aber normale Motive werden deutlich zu hell.
Zum niedrigen ISO Wert. Du kannst auch im Menü der Kamera die ISO Automatik ausschalten und dann z.B. ISO 800 vorgeben. Dann geht die Kamera nicht auf ISO 100 runter und belichtet dafür kürzer (schneller) sofern sie das noch kann. Die Kamera versucht sonst immer die ISO so niedrig wie möglich zu halten.
 
Mittenbetonte Integralmessung macht dir aus der Mitte 18% grau, dein Hund ist weiß ...

Du hast zu viele Automatiken an.
Stell doch mal die ISO auf einen festen wert und die Kamera auf M :top:
Taste dich heran, nach 2 wochen hast du es drauf.

Heute Abend einfach noch bei www.fotolehrgang.de vorbei schauen und dann morgen mal spielen und umsetzen.
 
nächstes foto ist nicht ganz scharf und vorallem viel zu dunkel!! warum?
was ich auch nicht verstehe die cam geht bei iso auto in diesen fall auf iso 100 - was soll das?
Das soll das was du der Cam vorgibst, das macht die und nichts anderes.
Ein paar Tips:

1. ADL aus
2. Richtige Belichtung der Situation angepasst.
3. Auto Iso auch richtig einstellen und verstehen.
4. Weg von den Automatiken, Blende vorwählen und Auto Iso der Zeit Anpassen
5. RAW Benutzen, zum Bearbeiten der Bilder, hier wäre viel zu Retten
6. Was erwartest du von der Offenblende ?? also Abblenden auf zb.f/8
7. Belichtungzeit dem Sensor anspassen, versuch mal ab 1:500
8. Picture Control Anpassen, passt nicht zusammen
9. Bilder Bearbeiten und Nachschärfen

10. Siehe Post Nr. #12
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten