WERBUNG

Nikon D5200 Bracketing

flo27

Themenersteller
Hallo liebe Gemeinde,

ich bin Neuling in der Welt der DSLR's. Nun habe ich mir eine Nikon D5200 zugelegt und wollte auch gleich mal die Bracketing Funktion benutzen, um HDR's zu gestalten. Habe dazu vreschiedene Belichtungswerte eingestellt aber die Kamera belichtet nach drücken des Auslösers nur einmal. Habe auch schon probiert gedrückt zu halten, aber dann wird trotzdem nur eine Belictung gemacht. Ist es überhaupt vorgesehen, dass die Nikon drei Bilder macht oder schiebt sie die verscheiden belichteten Bilder gleich zusammen?

Vielen Dank schonmal für eine hoffentlich aufschlussreiche Antwort, sodass ich dahingehend mein Wissen erweitern kann.

Flo
 
Ich kenne die Nikon nicht.

Bei Sony gibt es in einigen Modellen die Möglichkeit umzuschalten, ob man insgesamt einmal oder pro Bild einmal abdrücken muss.
Kannst du so was in deinem Handbuch finden?


Im Nikon-Unterforum könnte man dir das sicher noch besser beantworten.
 
Ich habe die D5300 und Bracketing funktioniert dort über Menüeinstellung.

aber... du musst 3x auslösen.

Ich empfehle dazu einfach das mitgelieferte Handbuch zu studieren - viel Text aber die Kamera wird schneller bekannt!
 
Belichtungsreihen --> Seite 83 im Handbuch und 164 für die Individualfunktion e2
 
Weiss jetzt nicht wie es bei der D5200 ist, aber an meiner D90 und D750 muss man beim BKT nur auf Serienbilder umstellen, dann macht die Kamera so viele Bilder wie eingestellt und stoppt dann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe die D5500 und es funktioniert - wie vor mir erwähnt -, wenn Serienbilder aktiviert ist. Du wählst BKT aus und bleibst auf dem Auslöser. Sie macht allerdings immer drei Fotos, das kannst du nicht ändern. Ich vermute, bei der D5200 ist das auch so.
 
Hi Leute!

Meine Freundin hat die D90, aber egal was sie macht, die Kamera macht die Fotos nur einzeln. Also das gleiche Problem wie es flo27 mit der D5200 hat... NIE alle 3 Fotos automatisch.... das ist bei Bracketing so, und bei Mehrfachbelichtung auch. Nur wenn sie mit dem Selbstauslöser trickst und einstellt, daß 3 Aufnahmen gemacht werden sollen..... dann macht die D90 alle 3 Aufnahmen und stoppt dann automatisch. Laut Handbuch sollte es aber auch funktionieren, wenn sie Serienbildaufnahme (egal ob schnell oder langsam) eingestellt hat. Einmal durchdrücken -> automatisch 3 Fotos. Tut's aber nicht! Sie muß jede einzelne Aufnahme selbst auslösen (was natürlich die Verwacklungsgefahr steigert). Und das wiederum sollte laut Handbuch ausschließlich im Einzelbildmodus so sein. Ist das normal? Fehler im Handbuch? Bitte um Infos... danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Serienbildmodus den Auslöser gedrückt halten, dann werden auch alle Belichtungen unmittelbar hintereinander gemacht, nur einmal Durchdrücken reicht nicht.
 
Danke für die Info. Finde ich nur sehr ungeschickt im Handbuch formuliert, und auch technisch nicht optimal gelöst, da eben die Verwackelungsgefahr vorhanden ist. Dort steht definitiv, daß man nur einmal drücken muß, damit alle Bilder gemacht werden.... daß man mit dem Finger drauf bleiben muß wird nicht erwähnt. Wir werden es heute jedenfalls testen und berichten. Ich persönlich finde da wirklich die Lösung mit dem Selbstauslöser besser.
 
Also bei der D7200 ist es so, dass man auf Selbstauslöser umschalten muss - dann macht die Kamera nach Ablauf der Selbstauslöser-Verzögerung den gesamten Bracket auf einmal.

In der Bedienungsanleitung der D5200 habe ich jetzt nichts Entsprechendes gefunden, aber evtl. geht das da auch. Einfach mal ausprobieren :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich gehe mal sehr davon aus, daß Nikon da eine fixe Linie fährt und das bei allen gleich funktioniert. Bei der D90 ist es meines Erachtens nach sogar die beste Lösung mit dem Selbstauslöser zu arbeiten. Es ist nur blöd im Handbuch beschrieben. Wenn man es weiß, ist es kein Problem.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten