• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Spiegelreflexkamera Nikon D5100?

chipmaster

Themenersteller
Servus erstmal bin neu hier im Forum und auch blutiger Anfänger in sachen Photographie^^

Ich hab mir jetz mal Geld zusammengespart um mir ne Dslr zu kaufen. Vor allem ist mir da die Nikon D5100 ins Auge gestochen, un dich frag mich obs den irgendwelche Alternativen zu der cam gibt und ob auch Schwachstellen von Nikon Kameras bekannt sind? Da sogar mir als Anfänger schon bewusst ist, dass ich nur mim Body nicht weit komme brauch ich ja auch als erstes mal ein Basisobjektiv. Deshalb hab ich mal bei media markt gestöbert und bin auf folgendes Angebot gestoßen ->

NIKON D5100 18-55+55-200mm VR für 849 euro

was sagt ihr dazu? Und ist eine Kameraversicherung auf 5 Jahre für 200 öken sinnvoll? Beim schreiben dieses Posts bin ich auch noch auf ein anderes Angebot gestoßen dass es ab 20.2.2012 gibt, da ich mich mit canon 0,0 beschäftigt habe kann ich auch nicht sagen wie gut diese Kamera ist bzw ob sie eine Konkurrenz zur D5100 darstellt und wenn nicht zu welcher anderen Nikon Kamera.

CANON EOS 550D Kit + 18-55 mm 1:3,5-5,6 IS II + 55-250 mm 1:4-5,6 IS II für 777 euro

ich bedanke mich schonmal jetz einem Blutigem Anfänger zu helfen :D:top:



Edit: hab den Fragenkatalog bearbeitet und hier ist er ;-) -> Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x ] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ 850] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ x] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[ x] Ja, und zwar (Nikon D5000, D5100, Canon):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Nikon, D5100):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ x] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[ x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [ x] 2 [ ] 3 -> Architektur
[ x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [ xx] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Partys
[x ] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [ x] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ x] Zoo, [ x] Wildlife, [ x]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [ x] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [ x] 3 -> Astrofotografie
]x 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Industrie, Technik
[ x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [_Surfen, Freestyleski, Motorrad_________])
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [xxxxx ] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x ] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x ] Innenräumen
[ x] draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x ] elektronisch speichern und zeigen
[x ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[x ] wichtig
[ ] unwichtig
 
Zuletzt bearbeitet:
Da die "Gefahr" bestand, dass hier Angebote von Händlern bewertet werden (das ist lt. unseren Nutzungsbedingungen nicht erlaubt), habe ich die Links wieder entfernt und nur die reinen Kamera/Objektiv-Daten eingesetzt.

Du solltest vielleicht einmal unseren Fragebogen ausfüllen, dann kann Dir eher geholfen werden.

Gruß
Matthias
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 550D und D5100 sind relativ ähnlich, wenn man mal vom fehlenden Klappdisplay bei der Canon absieht.
Die 550D ist der Vorgänger der 600D, die das Canon Pendant der D5100 darstellt.
 
Ja, für die Nikon D5100 gibt es das sehr gute 18-105 VR. Der größere Brennweitenbereich erspart das häufige Wechseln. Die Bildqualität ist gut. Als Teleobjektiv, so denn es wirklich genutzt wird, würde ich später zum 55-300 VR von Nikon raten.

Die D5100 mit dem 18-105 VR sollte es für unter 800.- geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also dank erstmal für den Rat, aber des 18-105 + d5100 kit krieg ich im Internet zwischen 730 und 799 euro, da fehlt eig nichmehr soviel auf die 849 euro vom 18-55 + 55-200 kit und deshalb würd ich mich schon für des 849 euro kit entscheiden, aber ich frag mich vorallem ob den der Preis von 849 euro für dieses Kit gerechtfertigt ist? Und ob man da als blutiger Anfänger gut beraten ist oder ob man noch mehr investieren muss?
 
Wo kann man dann hier ber den Preis diskutieren? Und solange doch kein Händler genannt wird ist es doch völlig legitim oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Preisdiskussionen als solche gehören nicht in unser Forum. Und den Nachtrag der Preise habe ich gestern nur deshalb zugelassen, damit eine Orientierung für alle ersichtlich ist, welches Budget zur Verfügung steht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten