• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D5100 über Tablet Live View Auslösen mit FB

NIKZ6

Themenersteller
Hallo,
stehe vor dem folgenden Problem.
Möchte für die Konfirmation meiner Tocher sowas wie einen Photobooth bauen.
Dazu soll eine Nikon D5100 und ein Android Tablet (4.2) benutzt werden.
Ich finde im Moment keine App, die es mir erlaubt das LiveView Bild auf dem Tablett anzuzeigen, dann mit einer Funkfernbedienung die D5100 auszulösen und das gemachte Bild auf dem Tablet darzustellen.
Weder Qdslrdashbord, noch Helicon noch die Nikon eigene App erfüllen die Anforderungen.
Gibt es eine Möglichkeit das zu realisieren ?
Gruß
Markus
 
Dann braucht es aber Monitor und Tablet.
Würde gerne mit einem Display auskommen.
Also, entweder Tablet, oder kleiner Monitor (max 10").
Das Ganze soll ziemlich kompakt bleiben.
 
Mir scheint, dass es auch auf die "richtige" Kombination ankommt. Und dass D5100 und Android eher eine ungünsitge Kombination zu sein scheinen.

Bei Youtube tummeln sich recht viele Photobooth Bauer, evtl. lässt Du Dich da inspirieren. Es gibt auch fertige Software dafür, IMHO aber nur für Windows/OSX. Schon mal im Playstore gesucht, evtl. gibt es ja noch was.

Für den einmaligen Gebrauch wäre mir das aber zu fummelig, da würd ich eine Box mieten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten