• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Zweckentfremdet"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D5100 & SB 700 vs. Automatik

seppelceh

Themenersteller
Moin,

Ich habe mal wieder eine Frage zum Thema Blitz:

Wenn ich meinen SB 700 auf meine Kamera stecke und den Automatik-Modus einstelle steht die ISO praktisch durchgehend auf 3200. Kann ich den Wert irgendwie runterdrehen?
Die Einstellung der ISO-Automatik scheint im Automatik-Modus nicht zu wirken.

Gibt es eine Möglichkeit den Maximalwert zu ändern? Ich kann dazu nichts in den Handbüchern finden.

Gruß,
Seppel
 
Im Menü zur ISO-Automatik kann man auch den Maximalwert ändern. Handbuch Seite 155.

Edit:
Allerdings habe ich gerade überlesen das du im Automatik-Modus arbeiten willst. Da kann es sein das die Maximal-ISOeinstellung nicht greift.
Allerdings ist die "grüne Vollautomatik" auch nicht Sinnvoll zu nutzen da du als Fotograf keinen Einfluss auf die Einstellungen hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt, im Automatik-Modus greift die Maximal-Einstellung der ISO-Automatik nicht, genau da liegt ja mein Problem.

Wenn man nicht zufällig in direkten Sonnenlicht steht schraubt die Automatik die ISO mit Blitz sofort auf 3200, das finde ich etwas sehr merkwürdig. Da ich die Kamera auf Feiern gerne mal anderen Leuten in die Hand drücke ist mir der Automatik-Modus allerdings ganz recht. Nur bei Einsatz von externem Blitz (habe gestern zum ersten Mal den SB 700 mit Automatik genutzt) war ich über die Kamera-Einstellungen etwas verwundert als ich mir die etwas überbelichteten Bilder angesehen habe.
 
Schau mal was bei dem Motivprogramm Portrait passiert. Auf Feiern geht es ja an sich zu 90% um Portraits. Mit dem Motivprogramm hast du den Vorteil das die die Kammera nicht alle Einstellungen raten muss und zum Bsp. die Fokusfelder festgelegt werden können. Zudem kann man meines Wissens auch auch die ISO einstellen, vielleicht auch auch die AUTO-ISO.
 
Moin,

aber warum nutzt du den Automatik-Modus beim Blitzen? Auch wenn das für deine Zwecke sonst ok ist: Beim Blitzen ist der Modus M sinnvoller: Du wählst Blende, Zeit und ISO und der Blitz schießt via TTL immer das fehlende Licht dazu.

Vollautomatik heiß einfach, dass du die Kamera vollautomatisch arbeiten lässt.

Und einfach mal anschauen: http://www.fototv.de/261-waechter-indoor/

schraubt die Automatik die ISO mit Blitz sofort auf 3200
Die Automatiken versuchen, soviel Umgebungslicht wie möglich einzubeziehen und jagen deshalb die ISO gnadenlos hoch.

Da ich die Kamera auf Feiern gerne mal anderen Leuten in die Hand drücke
... geht trotzdem ohne Automatik. Mein Vorschlag: f4, 1/80, ISO 800, TTL.

Evtl. würde ich automatische Fokusmessweldauswahl einstellen. Das ist nach meiner Beobachtung für Ungeübte problematisch.


Viele Grüße
Rainer
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Moin,

danke für die Antworten.

Ich gehe jetzt mal davon aus, dass man die MAX-ISO-Einstellung für den Automatik-Modus nicht ändern kann und lasse den Blitz zu Hause. Mit dem internen Blitz funktioniert die Automatik doch um einiges besser, zumindest was das direkte Blitzen angeht. Beim indirekten Blitzen ist der SB-700 klar überlegen, das funktioniert aber bei hohen, dunkeln Holzdecken oder wenn wir jetzt wieder öfter draußen sitzen, nicht.

Zum Thema "manueller Modus": der manuelle Modus bringt mich hierbei leider überhaupt nicht weiter, da die Lichtverhältnisse oft zu unterschiedlich sind (z.B. draußen hell, innen dunkel). Ich selbst fasse die Kamera auf Feiern praktisch überhaupt nicht an (mache vielleicht zwei, drei Bilder, die dann meist im Modus A), daran habe ich ganz einfach kein Interesse und dafür habe ich sie mir auch nicht gekauft.

Daher ganz einfach die Frage nach der Automatik und der ISO-Begrenzung.

Gruß,
Seppel
 
Hallo Seppl,

ich bin mit meiner D5100 noch am üben und habe auch nur den integrierten Blitz, doch in den Modi P, S, A und M hält sich die Kamera an die vorgegebenen ISO-Einstellungen. Nur im "grünen" Vollautomatikmodus macht sie, was sie will.

Du hast also nicht nur die Wahl zwischen "grün" und manuell, sondern kannst Deinen Freunden die Kamera auch mit Programmautomatik und Auto-ISO bis zB maximal ISO 1600 in die Hand drücken.

beste Grüße
Charles
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten