• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D5100 löst ständig nicht aus!

Mela Ncholia

Themenersteller
Hallo liebe Foris,

ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Ich habe meine D5100 nun seit Januar und bin im Allgemeinen sehr zufrieden.

Heute habe ich allerdings ein Problem bemerkt, was gerade bei Bewegungsfotos von Pferden echt nicht hinhaut:

Sie löst plötzlich nur unregelmäßig aus! Es ist vollkommen egal, WAS ich eingestellt habe. Ob ich nun komplett im manuellen Modus bin oder sogar im Automatikmodus fotografiere, AF oder MF - egal.
Bewegungen fotografiere ich nunmal grundsätzlich mit Serienbildaufnahme aber entweder es löst gar nicht aus (Macht aber das obligatorische "Pieps" beim Fokussieren, das ja eigentlich bedeutet, dass Auslösen jetzt möglich ist!) oder ich mache gerade eine Serie und nach ein paar Bilder, so 5 bis 6, hört es einfach auf.

Woran könnte es liegen? Die Kamera hat ca 11000 Auslösungen.
Meine D40 hatte über 90000 Auslösungen und Null Probleme. :(

Lieber Gruß,
Mela
 
Bewegungen fotografiere ich nunmal grundsätzlich mit Serienbildaufnahme aber entweder es löst gar nicht aus (Macht aber das obligatorische "Pieps" beim Fokussieren, das ja eigentlich bedeutet, dass Auslösen jetzt möglich ist!) oder ich mache gerade eine Serie und nach ein paar Bilder, so 5 bis 6, hört es einfach auf.

Die kamera hat einen internen Puffer, in dem die Bilder vor dem Schreiben auf die Speicherkarte landen.
bei Serienbildaufnahmen ist der relativ schnell voll, dann löst die kamera erst wieder aus, wenn wieder ein Bild auf der Speicherkarte gelandet ist.
as ist dann meist so :

Auslöser drücken : klakklackklackklackklack-klack--klack---klack-klack----klack--klack----klack-lack u.s.w.

Erkennen kannst Du das an der LED die den Speicherkartenzugriff anzeigt.


Trifft es das ?
 
Hey, danke schonmal für eure schnellen Antworten.

Also, ja. Schärfepriorität ist an. Aber ich bin der Meinung, dass ich daran noch nie was verstellt habe...
Sollte ich das lieber auf Auslösepriorität setzen? Der Name lässt vermuten, dass das vielleicht besser wäre. ^^

Und von wegen Puffer voll... nein, ich glaube nicht, dass es das ist. Weil er zwischendurch ja nichtmal auslöst, wenn ich die ganze Zeit nichts gemacht habe. Also, ich mach eine Serie, dann hört er auf. Dann warte ich kurz, fokussiere, es blinkt auf und piept kurz, ich will abdrücken, nix passiert. Und das ist heute ziemlich oft so gewesen - und das zum ersten Mal.
 
Also, ja. Schärfepriorität ist an. Aber ich bin der Meinung, dass ich daran noch nie was verstellt habe...
Sollte ich das lieber auf Auslösepriorität setzen? Der Name lässt vermuten, dass das vielleicht besser wäre. ^^

Hast DU AF-S oder AF-C eingestellt ?
Letzteres wäre besser für bewegte Motive.
 
AF-C und Auslösepriorität sind das Mittel der Wahl. Sauber fokussieren und Dauerfeuer. Dann sollte es besser klappen.
 
Sie löst plötzlich nur unregelmäßig aus! Es ist vollkommen egal, WAS ich eingestellt habe. Ob ich nun komplett im manuellen Modus bin oder sogar im Automatikmodus fotografiere, AF oder MF - egal.
Sollen wir das ernst nehmen oder nicht?

Wenn die Kamera bei MF nicht auslöst, ohne daß der Puffer voll ist, ist sie defekt.

Ich halte es aber auch für wahrscheinlicher, daß da jemand sich noch nie mit dem AF beschäftigt hat, deshalb Bewegtbilder mit AF-S ( "Pieps" beim Fokussieren) aufnimmt, und uns bezüglich des Verhaltens bei MF Märchen erzählt.

Und von wegen Puffer voll... nein, ich glaube nicht, dass es das ist. Weil er zwischendurch ja nichtmal auslöst, wenn ich die ganze Zeit nichts gemacht habe. Also, ich mach eine Serie, dann hört er auf. Dann warte ich kurz, fokussiere, es blinkt auf und piept kurz, ich will abdrücken, nix passiert.
Ob die Kamera noch abspeichern muß, kannst Du ja sehen. Kann schon sein, nach "kurzem Warten". Kann nicht sein, wenn man "die ganze Zeit nichts gemacht hat".
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

du scheinst mit AF-s zu fotografieren, wenn ein Piepton erklingt, nachdem der Fokus getroffen hat.
Wenn die Kamera bei manuellem Fokus nicht auslösen würde, wäre sie defekt. ( MF-Schalter am Objektiv, nicht Modus M am Programmwählrad).


Hier meine Einstellungen und Vorgehensweise für bewegte Motive wie Pferde an der D5100:

Zeitautomatik (A) mit Auto-Iso - AF-C - mittleres Einzelfeld - Dynamisch - Schärfeprio - Stabi am Objektiv aus - Jepg Fine - Serienbildaufnahmen. Das Motiv unbedingt zuvor ca. 1 sec mit AF-C verfolgen (Auslöser-Taste halb drücken oder AE-L/AF-L Taste nutzen), dann die Serie schießen.
 
Warum muss man in diesem Forum immer so unfreundlich sein...? :rolleyes:
Kann man nicht einfach mal seine Antworten ohne dieses herablassende Verhalten schreiben oder es einfach sein lassen?

Ich bin noch nicht jahrelang dabei und habe in den letzten Monaten wahnsinnig viel gelernt - aber eben auch nicht alles. Und wenn ich irgendwas nicht weiß, ist das kein Grund SO mit mir zu reden!

Ich werde morgen die Kamera aber bei gleichen Bedingungen verwenden und nochmal auf alles achten... Puffer, AF-S/AF-C, Auslöseprioriät...
 
Hallo,

du scheinst mit AF-s zu fotografieren, wenn ein Piepton erklingt, nachdem der Fokus getroffen hat.
Wenn die Kamera bei manuellem Fokus nicht auslösen würde, wäre sie defekt. ( MF-Schalter am Objektiv, nicht Modus M am Programmwählrad).


Hier meine Einstellungen und Vorgehensweise für bewegte Motive wie Pferde an der D5100:

Zeitautomatik (A) mit Auto-Iso - AF-C - mittleres Einzelfeld - Dynamisch - Schärfeprio - Stabi am Objektiv aus - Jepg Fine - Serienbildaufnahmen. Das Motiv unbedingt zuvor ca. 1 sec mit AF-C verfolgen (Auslöser-Taste halb drücken oder AE-L/AF-L Taste nutzen), dann die Serie schießen.

Danke für diese konstruktive Antwort! Ich werde das morgen mal umsetzen! :)

Also, wo man AF und MF sowie Automatikmodus einstellt, weiß ich dann aber doch. So unerfahren bin ich dann auch wieder nicht. :D Ich hab mich in den letzten Monaten bloß hauptsächlich mit Langzeitbelichtung beschäftigt, wo ich generell nur den MF verwende.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum muss man in diesem Forum immer so unfreundlich sein...?

Es ist eher eine gewissen Borniertheit, die Fachforen zu eigen ist, die oft aber einfach nur der Versuch ist, möglichst verständlich und sachlich Hilfe zu leisten. Was sich dann schon einmal "unhöflich" liest. Niemand kann hellsehen und das Vokabular sollte das gleiche sein, dann klappt das auch mit der Hilfe. Das DSLR-Forum ist aber wirklich eines der freundlichsten und konstruktivsten, dass ich kenne, hier bist Du gut aufgehoben. Aber man muss sich halt immer ein bisschen darauf einlassen.

Wenn Du Spass haben willst, stell die Frage mal in der fc. Einfach mal nach der Summe von 1+1 fragen. Du wirst 312dröflzig Antworten bekommen, keine wird die Lösung enthalten und die wenigsten haben mehr als das Asugangspost gelesen.
 
Die kamera hat einen internen Puffer, in dem die Bilder vor dem Schreiben auf die Speicherkarte landen.
bei Serienbildaufnahmen ist der relativ schnell voll, dann löst die kamera erst wieder aus, wenn wieder ein Bild auf der Speicherkarte gelandet ist.
...
Trifft es das ?

Der Tip ist gar nicht schlecht, aber gar nicht schlecht ist auch der Buffer der D5100. Ich hatte das damals mit Sandisk 45MB/s SD-Karten getestet. Bei besten JPGs+RAW wird es erst nach 12 Bildern langsamer, bei nur Hi-JPGs gar erst nach 25 Bildern.

Wenn ich mich recht erinnere, leuchtet der Schärfeindikator im Sucher der D5100 auch bei MF, und somit könnte auch die Schärfeprio das Auslösen verhindern - nix Kamera kaputt?

Aber es ist wohl die Schärfeprio auf dem Auslöser, die für Dein Problem verantwortlich ist. Wenn die Kamera keine Schärfe unter dem gewählten Fokusfeld erkennt, löst sie nicht aus. Gerade bei bewegten Motiven im Serienmodus kann das trotz dynamischem AF-C durchaus passieren und ist ja auch per Einstellung gewollt.

Für unterbrechungsfreie Serien nimmt man Auslöseprio - ist, glaub ich, Standard für AF-C - und nimmt damit auch mal einige unschärfere Bilder in Kauf.

Weiter Happy Feiertage

Charles
 
Nur daß das eine nichts mit dem anderen zu tun hat.

Warum probierst Du es nicht einfach aus? :rolleyes:

Na gut, eine D5100 habe ich nicht mehr, aber an der D7100 kann man bei MF trotz AF-S und Schärfeprio auch unscharfe Fotos machen.

Könnte an der D5100 ähnlich sein. Dann war meine Idee halt Quatsch, sorry ;-)

cheers
Charles
 
Die kamera hat einen internen Puffer, in dem die Bilder vor dem Schreiben auf die Speicherkarte landen.
bei Serienbildaufnahmen ist der relativ schnell voll, dann löst die kamera erst wieder aus, wenn wieder ein Bild auf der Speicherkarte gelandet ist.
as ist dann meist so :

Auslöser drücken : klakklackklackklackklack-klack--klack---klack-klack----klack--klack----klack-lack u.s.w.

Erkennen kannst Du das an der LED die den Speicherkartenzugriff anzeigt.


Trifft es das ?

Ähm.

Nachdem ich ursprünglich dachte, dass es nicht das ist, ist es doch tatsächlich genau DAS gewesen.

Habe ich allerdings nur, wenn ich in RAW+JPEG Fine speicher. Ich hab sonst immer nur in JPEG gespeichert und das vor kurzem umgestellt. Und weil ich nur selten in Serien fotografiere, hab ich es nicht gemerkt.

Ich merke mir jetzt einfach: Wenn ich Pferde in Bewegung fotografiere: Nur als JPEG und gut ist. :D
(Neue, schnellere Speicherkarte kommt sowies. ^^)
Also, vielen lieben Dank!

Und vielen lieben Dank an Trula - ich habe es genau so umgesetzt und die Bilder sind super geworden!
:)
 
Das kann (und darf) nicht die Lösung sein!

Warum das nicht?
Für das Problem "zu geringe Serienbildrate bei RAW-Speicherung", insbesondere das verzögerte Auslösen aufgrund vollen Pufferspeichers, ist das die effektivste Lösung, denn schnellstmögliche Serienbildrate bei größtmöglicher Pufferkapazität erreicht man mit jpg-Speicherung. Diesbezüglich ist der Unterschied zwischen NEF+jpg und NEF only ziemlich klein. Je nach Modell (mal im Handbuch nachschauen) gibt es bei reiner jpg-Speicherung auch noch Geschwindigkeits-bzw. Pufferkapazitätsunterschiede bzgl. der eingestellten jpg-Größe und Qualität.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten