• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D5100 entfesselt blitzen funktioniert nicht mehr

Mr.Innocent

Themenersteller
Hallo zusammen,


ich bin hier seit 2 Stunden am verzweifeln und bin mir nicht sicher, ob ich das Problem bin oder ob etwas kaputt ist.


Folgendes Problem:


Ich besitze eine Nikon D5100 mit 2 Speedlite NW561 Blitzen. Dazu habe ich mir damals ein Auslöser Kit von Neewer geholt, bestehend aus 1 Sender und 3 Empfängern. Bis vor 2 Monaten konnte ich ohne Probleme extern blitzen, heute wollte ich mein Setting wieder aufbauen und muss feststellen, dass die Blitze nicht ausgelöst werden, wenn ich den Sender an der Kamera dran habe.


Die Kamera wie gewohnt auf den manuellen Modus 1/160 & F8 gestellt, Foto geschossen und feststellen müssen, dass der Sender nicht mit den Empfängern reagiert.

Normalerweise kann ich auf dem Sender den Test Button drücken und die Blitze reagieren. Da tut sich allerdings nichts.


Alle Empfänger sind an und der Kanal 1 ist gewählt, allerdings keine Reaktion. Nun bin ich nicht der große Techniker und habe nun einiges ausprobiert, um zu schauen, wo der Fehler liegen könnte. Setze ich den Blitz normal auf die Kamera funktioniert dieser ohne Probleme.


Habe ich den Sender auf der Kamera mit dem Synch Kabel von einem Blitz verbunden, funktionieren auch beide Blitze und reagieren. Der Test Button vom Sender funktioniert dann auch und lässt die Blitze kurz aufleuchten.


Es hat vorhin tatsächlich auch 1x der Funkauslöser funktioniert, wenn ich bei Aufnahmebetriebsart Fernauslösung gewählt habe. Nachdem ich den Sender nun öfters von der Kamera ab, dran, ab hatte reagiert der auch nicht mehr.


Ich werde das Gefühl nicht los, dass etwas mit dem Sender nicht stimmt, verstehe aber nicht, weshalb er trotzdem reagiert, wenn das Synch Kabel dran ist.



Bild 1: Beide Blitze auf S1 und bei den Empfängern jeweils Channel 1 ausgewählt. Kamera im manuellen Modus. Ohne Erfolg (so habe ich bis jetzt immer ohne Probleme blitzen können)

Bild 2: Synch Kabel von einem Blitz am Sender angeschlossen und der Test Button funktioniert, Blitze funktionieren, alles super allerdings hängt da halt ein Kabel an meiner Kamera -.-

Ich bin hier wirklich am verzweifeln, weil ich einfach nicht darauf komme, wo der Fehler liegt. Liegt er bei mir, ist irgendwas defekt?

Was mache ich denn jetzt?
 

Anhänge

Das werde ich morgen ausprobieren und mir A23 Batterien besorgen. Die habe ich leider nicht rumliegen.

Die Lampe leuchtet bei mir allerdings noch, wenn ich auf den Sender Test Button drücke, werde es aber mal ausprobieren und berichten :top:
 
Batterie im Sender ausgetauscht und festgestellt, dass es keinen Unterschied machte.

Nun habe ich mir nochmal die Empfänger geschnappt und beim ersten die Batterien ausgetauscht und zack es funktioniert.

Beim zweiten Empfänger die Batterien ebenfalls getauscht und nun geht es wieder.

Was soll ich sagen *facepalm*

Topic kann damit zu.
 
Vielleicht als kleiner Tipp:

Es wäre möglich das trotz ausgeschaltetem Zustand die Batterien entleert werden. Ich habe auch einen Blitz der mit Batterien funktioniert und nehme nach jeder Benutzung die Batterien raus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten