• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D5100 einschicken?!?

MrXWZable

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe mir sagen lassen man sollte seine Kamera nach einer gweissen Auslösungszahl einschicken... Was ist dran? Was ist zu beachenten?

Info: Kamera Nikon D5100 mit 9800 Auslösungen ca. 0,5 Jahre alt

Danke :)

MfG
MrXWZable
 
Hallo,

das ist Quatsch das man die Kamera einschicken muss nach Ablauf einer gewissen Zeit.
Einschicken ist nur von Nöten falls etwas mit der Kamera nicht stimmt.
 
Neue DSLRs brauchen keinen Ölwechsel mehr und der früher übliche Zahnriemen wurde durch eine langlebige Steuerkette ersetzt. ;)

Geh raus, hab Spaß, fotografiere! Und mach dir über Reparatur Gedanken, wenn was kaputt ist.

(Allenfalls eine Sensorreinigung kann ab und an mal sinnvoll sein - hängt auch von der individuellen Nutzung ab - aber auch hier nur bei Bedarf.)
 
Ich habe gelesen, dass einige Verschlüsse der D90 einem Härtetest von 100.000 Auslösungen unterzogen wurden. Das sei mal dahingestellt, aber 10.000 Auslöungen sind nicht viel für eine Kamera. Wie schon gesagt, einschicken wenns wirklich einen Defekt gibt. ;)
 
Es gibt eine Empfehlung von Nikon das man ca. alle 2 Jahre die Kamera und alle 5 Jahre die Objektive mal checken lassen sollte. Kann man, muss man aber nicht wenn alles ok ist. Muss man sich halt überlegen wie wichtig einem eine Inspektion ist, wie beim Neuwagen. Bei einer sehr teuren Kamera würde ich das evtl. machen, bei einer Consumer im Hibbybereich eher nicht.
 
Brauchst Du nur einschicken wenn etwas nicht mehr so funktioniert wie es soll... außer Du hast zuviel Geld übrig...

Auch eine Sensorreinigung kann man Problemlos selbst durchführen ! Gibt super Anleitungen zu bei Youtube .

Meine D800e hat jetzt 70.000 und eine meiner beiden D7000 knapp 200.000 Auslösungen auf dem Buckel und keine hat bisher den Service nötig gehabt...
.
.
.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten