• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D5100, Bilder "schwammig"

marcot

Themenersteller
Hallo zusammen,
habe seit gestern eine Nikon D5100(vorerst mit 18-55er Kit Objektiv). Nun glaube ich, dass die Bilder im Vergleich zu meiner vorigen Nikon D5000 "schwammig" aussehen. Ist das nur mein Eindruck oder konnte dies schon jemand beobachten?
Im Anhang mal ein Bild mit der 5100er. Hab ich nur verkleinert.
Gruss
Marco
 
Hast du vom Stativ fotografiert? 100% sicher das der Fokus sitzt? Wenn nein dann mach das nochmal und lad mal bitte ein 100% Crop hoch, mit dem Bild kann man nicht viel anfangen.
 
Du musst mehr Angaben zu den Aufnahme Parametern machen, sonst wird das hier sehr schnell in der Luft zerrissen.

Fokusmodi
Picture-Control-Konfiguration
Aufnahmebetriebsart
AF-Messfeldsteuerung

Sollten dir diese Begrifflichkeiten fremd vorkommen, bitte erst das Handbuch lesen. Viele Fragen klären sich danach von selbst und manchmal werden die Bilder dann scharf.
 
Hallo,
nein...Bild wurde ohne Stativ gemacht. Im Automatik Programm, Einzel Fokus auf die Blume.
Hier nochmal ein Bild...
 
Hallo,

meine D5100 ist heute ins service gekommen, habe das gleiche problem. Mal sehen was sich tut

Servus
Thomas
 
Mal ein Anreiz: http://www.traumflieger.de/desktop/fokusdetektor/fokusdetektor.php

Evtl. stellst du damit besser fest, ob da ein Fehlfokus vorliegt.

Beim Bild mit dem Objektivdeckel ist auch nicht ganz klar, worauf jetzt fokussiert wurde. Wenn du genau die Bildmitte (mittlerer Sensor) fokussiert hast, liegt da mMn ein Backfokus vor.
Probier mal, ob es vom Stativ mit Live-View genau richtig fokussiert wird.

Wenn ein Fehlfokus erkennbar wird, sollten Kamera und Objektiv zum Service.
Oder kannst du sie noch umtauschen? Eventuell tauscht der Händler sie dir gegen eine andere um, mit der es dann hoffentlich besser ist.
 
Hallo zusammen,
habe seit gestern eine Nikon D5100(vorerst mit 18-55er Kit Objektiv). Nun glaube ich, dass die Bilder im Vergleich zu meiner vorigen Nikon D5000 "schwammig" aussehen.
Marco

Ich kann davon auch 'ein Lied singen'. Habe jetzt die vierte D5100 und bin langsam zufrieden. Dennoch: Meine D5000, die ich immer noch habe (und auch behalten werde) macht meist die schärferen Bilder, allen gegenteiligen Erklärungsversuchen in allen möglichen Threads zum Trotz.

Das tückische ist aber, sie ist nicht immer weniger scharf. Wenn man sich Mühe gibt, werden auch die Fotos der D5100 gut, allerdings nicht im Automatikmodus: Auf P in Picture Control Schärfe, Kontrast hoch, Helligkeit runter, ADL an, Einzelfocus anwählen, Messpunkt aussuchen - dann gehts.

Trotzdem macht die D5000 weniger Ausschuss, sie ist wesentlich anspruchsloser, es gelingt im Gegensatz zur D5100 fast jedes Foto auf Anhieb. :)
 
AF-Feinabstimmung hat die D5100 allerdings nicht, also müsste sie trotzdem bei positiv getestetem Fehlfokus zum Service oder umgetauscht werden, richtig?

Bin kein D5100-Spezialist, meines Wissens nach hat aber erst die D7000 eine manuelle AF-Abstimmung.
Also wohl korrekt.

Verlinkt habe ich das, weil Nikon hier schön einen brauchbaren Testaufbau mit Hausmitteln beschreibt, es gibt natürlich auch teure professionelle Systeme.
 
Hallo,

hatte anfangs doch auch einige Probleme nach dem Kauf der D5100 und einem 16-85 AF-S.
Wollte nicht so recht glauben, dass meine wirklich alte D50 in Verbindung mit dem damaligen 18-70 AF-S irgendwie besser daher kam.

Habe mich dann entschlossen sowohl die D5100 wie auch das 16-85 AF-S zum Service zu schicken mit der Begründung Fehlfocus.

Nachdem beides zurückkam konnte ich sehen, dass das 16-85 im Toleranzbereich lag, die D5100 allerdings nachjustiert wurde.

Heute funktioniert die D5100 sowohl mit dem 16-85 AF-S wie auch mit einem Tamron 70-300 VC USD prima.

Ein ruhiges Händchen sollte man allerdings auf jeden Fall haben, sonst nützt das ganze justieren nichts. :)

Mike
 
Hallo,
danke für die vielen Antworten. Mittlerweile habe ich auch einige scharfe Fotos hinbekommen.
Hier nochmal ein Bild. Fokus war auf "Pilsener".
 
Immer noch etwas weich. Hast du noch die D5000 um Vergleichsbilder zu machen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten