• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D5000 welches objektiv=?

tubitub

Themenersteller
Hallo ich bin ganz neu hier :)

ich habe auch schon ein bißchen im Forum gestöbert aber nichts wirklich passendes gefunden.

Ich habe eine Nikon D5000 mit einem nikkor 18-55er VR Objektiv. Das was beim Set dabei war. Jetzt suche ich ein neues günstiges Objektiv!

Ich habe da an ein 70-300er gedacht..das von Tamron AF 70-300mm F/4-5,6 Di LD MACRO 1:2 (Artikelnr. A17II)

Mir ist aufgefallen das es keinen Bildstabilisator hat, bis jetzt habe ich nur mit dem VR gearbeitet und kenne mich nicht so gut aus.

Sollte ich mich lieber nach einem anderen umsehen? oder ist das auch Ohne VR/VC benutzbar.

Ich möchte das Objektiv für Altagssituationen nutzen.. bei Ausflügen, beim Spazieren.. sowas.. also Ohne stativ! einfach aus der Hand.

Wäre super wenn mir da jemand bei helfen könnte?!
 
Schieb -> Nikon-Objektive

achso.. ok. danke
 
Das Tamron 70-300 ohne Stabi ist nicht soo der Knüller.
Ist aber halt billig.
Wenn Du ein handliches und universelles Tele suchst, keine großen Summen ausgeben möchtest und nicht auf einen Bildstabi verzichten möchtest wären evtl.
Nikon 55-200 VR oder Sigma 50-200 OS zu nennen.
Beide gibts ab ca 175 €.
Ein Stabi macht bei diesen langen Brennweiten absolut Sinn.
Wenns unbedingt ein 70-300 aus dem 150 -200 € Bereich sein muss würde ich nach einem Sigma 70-300 APO sehen.
Ist optisch das beste in dieser Klasse, hat aber ebenfalls keinen Stabi.
Nächster Schritt wäre dann 70-300 VR, aber da sprechen wir wie mein Vorredner sagte schon wieder von >350 €


Oh, Tante Edit sagt, das 70-300 APO hat keinen eingebauten Motor. Somit an der D5000 wohl etwas schwierig zu focussieren (kein AF).
 
Zuletzt bearbeitet:
...Ich habe da an ein 70-300er gedacht..das von Tamron AF 70-300mm F/4-5,6 Di LD MACRO 1:2 (Artikelnr. A17II)
...ist das auch Ohne VR/VC benutzbar.
Ich möchte das Objektiv für Altagssituationen nutzen.. bei Ausflügen, beim Spazieren.. sowas.. also Ohne stativ! einfach aus der Hand.
Nein, generell sind Objektive ohne Stabilisierung nicht benutzbar. Die Profis, die seit Jahrhunderten damit arbeiten, bekommen ihre Bilder nur zufällig damit raus. Die VC/VR-losen Objektive werden nur für die Vitrine verkauft, nicht zum fotografieren.:D

Nee, im Ernst: ich hatte das Tamron 70-300 auch. Natürlich ist das ohne VC nutzbar! Seinen Preis wert ist es allemal, die optische Leistung ist am Preis gemessen hervorragend! Für Sport und schnelle Motive ist VC eh völlig nutzlos, da hilft nur entweder gutes Licht oder hohe ISOs für die nötigen kurzen Verschlußzeiten.

Die Grundregel Verschlußzeit < 1/Brennweite gilt wie für alle VC/VR-losen Objektive eben auch hier. Wobei für die Brennweite noch der DX Faktor 1,5 zu berücksichtigen ist, also bei 300mm über 1/500 sec. Verwacklungsgefahr besteht.

Habe in diversen Threads hier einige Testbilder zum Tamron eingestellt, einfach mal die Suche benutzen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, generell sind Objektive ohne Stabilisierung nicht benutzbar. Die Profis, die seit Jahrhunderten damit arbeiten, bekommen ihre Bilder nur zufällig damit raus. Die VC/VR-losen Objektive werden nur für die Vitrine verkauft, nicht zum fotografieren.:D

Nee, im Ernst: ich hatte das Tamron 70-300 auch. Natürlich ist das ohne VC nutzbar! Seinen Preis wert ist es allemal, die optische Leistung ist am Preis gemessen hervorragend! Für Sport und schnelle Motive ist VC eh völlig nutzlos, da hilft nur entweder gutes Licht oder hohe ISOs für die nötigen kurzen Verschlußzeiten.

Die Grundregel Verschlußzeit < 1/Brennweite gilt wie für alle VC/VR-losen Objektive eben auch hier. Wobei für die Brennweite noch der DX Faktor 1,5 zu berücksichtigen ist, also bei 300mm über 1/500 sec. Verwacklungsgefahr besteht.

Habe in diversen Threads hier einige Testbilder zum Tamron eingestellt, einfach mal die Suche benutzen!




ja so meinte ich das nicht. Ich meine nur.. ach.. egal.


Danke für die anderen Nützlichen Anworten!
 
Zum Bildstabi: wenn sich das Motiv bewegt und du mitziehen musst, bringt dir kein Stabi der Welt etwas: du bewegst das Motiv ja nun um einiges ;-) Wenn du mal mit einem Stativ arbeitest: dann musst du auch den Stabi ausmachen.

Wenn du nun also im Bereich Architektur (jaa okay, auch Gebäude schwanken etwas, aber das kann man nun wirklich vernachlässigen) aktiv bist, dann bringt dir der Stabi aus der Hand etwas, sobald sich das Motiv bewegt sieht es halt anders aus.

Entscheiden musst du das für dich und ist natürlich auch abhängig von deinem Budget. Wieviel der Stabi bringt ist auch ein wenig abhängig von der Person.
 
Zum Bildstabi: wenn sich das Motiv bewegt und du mitziehen musst, bringt dir kein Stabi der Welt etwas: du bewegst das Motiv ja nun um einiges ;-) Wenn du mal mit einem Stativ arbeitest: dann musst du auch den Stabi ausmachen.

Wenn du nun also im Bereich Architektur (jaa okay, auch Gebäude schwanken etwas, aber das kann man nun wirklich vernachlässigen) aktiv bist, dann bringt dir der Stabi aus der Hand etwas, sobald sich das Motiv bewegt sieht es halt anders aus.

Entscheiden musst du das für dich und ist natürlich auch abhängig von deinem Budget. Wieviel der Stabi bringt ist auch ein wenig abhängig von der Person.

Danke :)
 
ja so meinte ich das nicht. Ich meine nur.. ach.. egal. Danke für die anderen Nützlichen Anworten!
Wenn Du nicht schreibst, was Du meinst, wird Dir hier keiner helfen können!
Und zu den an der D5000 einsetzbaren 70-300 Telezooms (130€ Tamron A17NII, 360€ Nikon AF-S 70-300 VR, 200€ Sigma AF 70-300mm DG APO Makro ) ist hier schon soviel geschrieben worden, daß ich mich hier nicht mehr wiederholen möchte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten