• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D5000 und das passende Objektiv

kirsten1972

Themenersteller
Hallo, seit meiner Anmeldung hier habe ich gestöbert und gesucht und noch nicht die richtige Antwort auf meine Frage gefunden. Es geht darum:

Ich habe mir vor einigen Wochen eine Nikon D5000 gekauft. Ich bin absolut zufrieden mit der Kamera; sie liegt super in meiner Hand, die Menüführung ist für mich als Spiegelreflex-Anfänger einfach. Kurz: ich habe mich mit der Kamera gut eingefummelt und schon ein paar schöne Bilder geschossen. Nun ist es aber so, dass das Objektiv, das ich mit der Kamera zusammen erworben habe (18-55 mm), mir nicht ausreicht. Ich fotografiere außer meiner Familie, meine Tiere usw. auch sehr gern Landschaften. Ich hatte vorher eine Panasonic Lumix mit einem Objektiv, welches 12-fach zoom geschafft hat. Von daher bin ich vielleicht etwas verwöhnt. Ich konnte weit entfernte Motive schön dicht ranzoomen. Jetzt habe ich mal recherchiert, weil ich die Zoom-Leistung des 18-55 mm-Objektives sehr schwach fand. Und ich habe erfahren, dass dieses vergleichbar mit einem 3-fach optischen Zoom ist. Nun ist meine Frage: Was für ein Objektiv wäre für mich geeignet? Um außerdem möglichst viel von dem Motiv einfangen zu können, muss es sicherlich ein Weitwinkel sein - aber auch einen schönen Zoom haben. Könnt Ihr mir da vielleicht helfen? Ich habe auch schon mitbekommen, dass die Nikkor-Objektive wohl sehr teuer ein sollen. Was gibt es da für Alternativen? Ich habe ca. 200 € zur Verfügung. Dass ich da nicht super Qualität bekomme, ist mir durchaus klar. Mein Problem ist auch, dass ich mir unter den Brennweitenangaben nichts über den tatsächlichen (optischen) Zoom vorstellen kann. Hoffentlich versteht Ihr mich. Ich hänge mal ein Bildchen an, was ich mit der Nikon geschossen habe. Hinten ist ein bunt gemischter Laubwald zu sehen, den ich sehr gern etwas näher geholt hätte. Ich danke Euch schon mal für etwaige Antworten.
 
Hallo,

da hättest du nicht recherchieren gebraucht.
55 dividiert durch 18 ist -> 3,05 !!!!!

ansonsten bei 200 Euro

18-105 mm
18-135 mm
55-200 mm

alles orischinal Nikon -> hier im MP oder in der Bucht suchen

mfg
Klaus
 
Mein Problem ist auch, dass ich mir unter den Brennweitenangaben nichts über den tatsächlichen (optischen) Zoom vorstellen kann. Hoffentlich versteht Ihr mich.

Ich denke du solltest dir mal folgenden Link http://www.sigma-foto.de/cms/bildwinkel/brennweitenvergleich.html
anschauen. Dann sind die Brennweiten einwenig bildlicher.

Außerdem sei dir folgende Seite ans Herz gelegt:
http://www.fotolehrgang.de/

Für das eng gesteckte Budget fällt mir eigendlich nur ein sinnvollter Tele Tip ein: Nikon Afs 55-200 VR.
Besser wäre es auf das Nikon AFs 70-300 VR zu sparen. Diese Linse ist für knapp unter 400 EUR zu bekommen und in dieser Preisklasse konkurenzlos.

Im Weitwinkelbereich sind die günstigsten Varianten sicherlich das Sigma 10-20 F4-5,6 (habe ich selbst) oder das Tamron 10-24.

Zum Schluß noch den Tip. Wer zweimal kauft kauft am Schluß teuer. LAss die Finger von den günstigen 70-300 Linsen für 150 EUR und weniger. Mit diesen ist bisher noch niemand längerfristig glücklich geworden. Es haben aber schon viele dieses Geld versenkt und sich nach langem Ärgern über die Qualität der Bilder doch was gutes gekauft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Kirsten,
es gibt auf der Sigma-Foto Seite einen Bildwinkel und Brennweitenvergleich von 10mm - 800mm Stufenlos einstellbar.

Gruß Erich

Zu spät,hat sich mit nordleander überschnitten !!!
 
... Hinten ist ein bunt gemischter Laubwald zu sehen, den ich sehr gern etwas näher geholt hätte. Ich danke Euch schon mal für etwaige Antworten.
Als erste Maßnahme würde ich den bereits vorhandenen Zoom ausnutzen und 55mm statt den 24mm wählen wie in deinem Beispielbild.;)

Ansonsten kann ich das 55-200mm (mit VR!!!) nur wärmstens empfehlen, wenn dir der Objektivwechsel nichts ausmacht.
 
Als erste Maßnahme würde ich den bereits vorhandenen Zoom ausnutzen und 55mm statt den 24mm wählen wie in deinem Beispielbild.;)

Ansonsten kann ich das 55-200mm (mit VR!!!) nur wärmstens empfehlen, wenn dir der Objektivwechsel nichts ausmacht.

Würde ich auch so sehen (beides ;) )

Das 55 - 200 VR ist meiner Meinung nach sehr gut, klein und leicht. Du hättest den Brennweitenbereich von 18 - 200 mm (KB äquivalent: 27 - 300 mm) abgedeckt, das entspricht einem (200/18 =) 11-fach Zoom. Musst halt zwischendurch das Objektiv wechseln, aber das sollte zu verschmerzen sein.
 
Ich danke Euch schon mal vielmahls die hilfreichen Antworten. Also, ich werde mir jetzt mal Eure Links und Tipps zu Gemüte führen. Ich habe mein Budget zwischenzeitlich etwas höher geschraubt. 400 € kann ich auch noch verschmerzen ;). Ich möchte dann doch lieber ein Objektiv kaufen, wo ich auch wirklich Freude dran habe. Vielen Dank auch noch für den Tipp mit der Umrechnung der Brennweite (so dass ich mir den optischen zoom ausrechnen kann). Das habe ich bisher nicht gewusst - es ist sehr hilfreich für mich.
 
Würde ich auch so sehen (beides ;) )

Das 55 - 200 VR ist meiner Meinung nach sehr gut, klein und leicht. Du hättest den Brennweitenbereich von 18 - 200 mm (KB äquivalent: 27 - 300 mm) abgedeckt, das entspricht einem (200/18 =) 11-fach Zoom. Musst halt zwischendurch das Objektiv wechseln, aber das sollte zu verschmerzen sein.

Der Objektivwechsel würde mir nichts ausmachen, denn ich fotografiere ja nicht gleichzeitig Landschaften und ich sag mal eine Familienfeier. Verstehe ich Euch richtig, dass für die "normalen" Aufnahmen um mein Haus und Hof herum (sage ich jetzt mal so salopp) mein Objektiv (18-55 mm) vollkommen ausreichend ist? Sind die beiden von Euch vorgeschlagenen Objektive denn für den "Nahbereich" nicht geeignet? (für Nah und Fern sind sicherlich die sogenannten Immerdrauf-Objektive geeignet oder?) Sind sie passend für die D5000 (ich habe gelesen, dass manche nach dem Kauf festgestellt haben, dass das Objektiv nicht auf die vorhandene Kamera passt) und für ca. 400 € zu haben?

Entschuldigt, dass ich immer noch nerve! :rolleyes:
 
Hallo,

bei Nikon muss af-s und bei Sigma HSM dabei stehen, die haben den benötigten Motor eingebaut.

Noch ne Alternative

Verkauf des 18-55 und dann als immerdrauf zum kennenlernen der Materie und herausfinden der eigenen Schwerpunkte :

Nikon Objektiv AF-S VR DX 18-200mm 3.5-5.6G IF-ED

kostet ca. ab 500 Euro

mfg Klaus
 
Vielen Dank Klaus!

Ich habe noch eine Frage:

Kann mir jemand sagen, ob das folgende Objektiv als Immerdrauf-Objektiv geeignet ist? Das kostet zwischen 400 und 500€, soll sehr gut sein, und ich könnte dann das 18-55 mm-Objektiv verkaufen. Insofern würde der Preis dann zu verschmerzen sein.

Tamron AF 3,5-6,3/28-300mm XR Di VC LD Aspherical (IF) Macro
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

evtl. sind die 28 unten rum für deine Familienaufnahmen zu lang. Ich glaub nicht, daß du 300mm wirklich brauchts.
Ich dachte auch immer, daß ich noch unbedingt ein Tele brauche. Und was hab ich jetzt gekauft ? Ein 10-24mm, für die Familienfeiern und Landschaftsaufnahmen. Das Tele bräuchte ich vielleicht bei ca. 1% aller Aufnahmen, wenn überhaupt.

mfg Klaus
 
Hallo,

Noch ne Alternative

Verkauf des 18-55 und dann als immerdrauf zum kennenlernen der Materie und herausfinden der eigenen Schwerpunkte :

Nikon Objektiv AF-S VR DX 18-200mm 3.5-5.6G IF-ED

kostet ca. ab 500 Euro

mfg Klaus

Hallo Klaus; darf ich Dich noch fragen, ob Du Erfahrung mit dem oben genannten Objektiv hast? Ich schwanke zwischenzeitlich zwischen dem von Dir vorgeschlagenen Objektiv und dem Tamron, welches ich im vorigen Post genannt hatte. Das ist zwar ca. 50 € günstiger aber mittlerweile bin ich zu der Einsicht gekommen, dass ich mir lieber einmal was Ordentliches kaufe als mehrmals was Billiges, weil ich nicht zufrieden bin. Deshalb meine ständigen Fragen. Ich hatte aber im Net schon ein paar positive Meinungen über das von Dir genannte Objektiv von Nikon gelesen. Da Du ja weiter geschrieben hast "die 28 unten rum wären vielleicht etwas lang", dürfte das ja hier besser sein, da der untere Wert (18) ja niedriger ist. Bitte fühle Dich nicht allzu genervt von mir. Ich bin Dir sehr verbunden für die Hilfe!
 
Hallo,

also es darf natürlich auch jeder antworten.

Nein, ich habe das Objektiv nicht.

Gib hier einfach mal in der der Suche , nur Titel durchsuchen -> Nikkor 18-200 bzw. Nikon 18-200 ein.
Du wirst genug Lesestoff und auch Beispielbilder finden.
Auch werden dir die Marktplatzangebote angezeigt und du siehst was evtl. ein gebrauchtes kostet.

Prinzipiell würde ich, falls es vom Preis und Brennweitenbereich vertretbar ist ein Nikon vorziehen. Es läßt sich vermutlich auch mit weniger Verlust wieder verkaufen, falls es dann irgendwann doch nicht mehr das richtige wär

mfg Klaus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten