• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Nikon D5000 oder Sonny Alpha 5000

Musicon

Themenersteller
Moin,

hab hier noch ne alte D5000 mit standart x-55 Objektiv.
Die wollte ich für meinen Urlaub benutzen.

Hab nun das MEdiamarkt Angebot gesehen, wo ich die Sony Alpha 5000 für 299€ bekommen könnte...

meine frage nun lohnt hier ein wechsel vom der Bildqualität?
Alternativ wollte ich meine alte Nikon um ein "Sigma 17-70 mm f2,8-4,0 Objektiv" erweitern, was wiederum teurer ist als die Sony im Angebot.:(

Pro Argument wäre die Kompaktheit und das Angebot momentan.

Was würdet ihr mir raten, stehe aufn schlacuh.

Bin eher Hobby/Freizeit knipser...

lg
 
Keine Ahnung, ob die D5000 schon den Sony-Sensor hat, aber ich glaube kaum, dass dich die billigste Sony-DSLM (die nun auch schon älter ist, weiterbringt (v.a. bekommst du dafür auch nie die Objektive, die es für Nikon günstig gibt)) irgendwo weiterbringt. Meine Empfehlung würde sogar eher zum 17-50/55/f2.8 von Sigma gehen, da ist dann am langen Ende auch schon ein bisschen allseits beliebter Portraitlook machbar (vmtl. auch mit der 4er-Blende).

Wenn es kleiner werden soll, wäre mein letzter Anlaufpunkt Sony, da dort einfach die Objektivpalette nicht existent ist :evil:; preislich im Rahmen liegt da nur µFT, aber objektivtechnisch ist da auch nicht viel da (es sei denn, du magst Festbrennweiten, was auch mit der DSLR "kompakt" und v.a. günstig geht :rolleyes:)
 
Sony holt aus seinen Sensoren seltsamerweise immer am wenigsten heraus. Da sind Nikon und Pentax irgendwie pfiffiger. Selbst hier sieht man an den measurements, dass die A5000 nur bei ISO100 leichte Vorteile hat, ansonsten hat sich in Sachen Dynamik und ISO-Leistung so gut wie nichts getan.

https://www.dxomark.com/Cameras/Compare/Side-by-side/Sony-A5000-versus-Nikon-D5000___929_587

Zudem ist das Sony-Kit-Objektiv von der Abbildungsleistung eher am unteren Ende anzusiedeln. Daher schließe ich mich dem Vorredner an und würde auch ein Sigma oder Tamron 17-50/2.8 empfehlen. Beide würden sogar knapp im Preisrahmen liegen. Und wenn die Auflösung tatsächlich mal nicht mehr reichen sollte, würdest Du mit einer aktuelleren Nikon ab D3200/D5200 aufwärts mehr gewinnen können.
 
Die D5000 ist um einiges älter als die Alpha 5000. Ich vermute, dass die Sony vom Sensor her schon etwas leistungsfähiger ist. Ob das mit dem Kitobjektiv jedoch sichtbar wird, kann ich nicht beurteilen.

Wenn dich das Gewicht der Nikon jedoch nicht stört, könntest du dir auch das Sigma 17-50 f/2,8 zulegen, das liegt preislich bei ca. 300 Euro. Das ist günstiger und lichtstärker als das 17-70, dafür auch schwerer.
Alternativ wäre vielleicht auch die 35-mm-Festbrennweite etwas für dich? Die ist nochmal lichtstärker, günstiger und vom Gewicht her wie das 18-55 deiner Nikon.

Edit: Gerade erst die Frage zum Kitobjektiv in der Karibik gelesen. ;) Wenn du eher nur Urlaubsfotos machen möchtest bzw. knipsen, reicht das Kitobjektiv wahrscheinlich aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Natürlich hat die D5000 einen Sony-Sensor, der kann aber dem Sensor der A5000 nicht wirklich das Wasser reichen, eine Verschlechterung der Bildqualität ist also keineswegs zu erwarten.

Ich würde bei der Sony allerdings den fehlenden Sucher als deutlichen Schwachpunkt bemängeln und die Kamera deshalb auch niemals kaufen.
 
In den allermeisten Fällen bringen einen Objektive weiter als ein neuer Body. Natürlich wäre die A5000 mit Kit-Objektiv kompakter als die D5000 mit Kit, aber wenn man nur mit Kit-Objektiv fotografieren will sollte man sich eher bei den Kompaktkameras (Sony RX100, Panasonic LX15, Canon G7x) umschauen und hat dann was wirklich kompaktes das gleichzeitig lichtstärker (besser bei weniger Licht) ist.

Systemkameras machen nur Sinn wenn man die Wechseloption nutzt. Eine Option wäre ein Lichtstarkes Zoomobjektiv, wie die erwähnten Sigmas (17-55 f2.8, 17-70 f2.8-4), die man mindestens bräuchte um die Lichtstärke der genannten Kompaktkameras auszugleichen. Wie fixmmr erwähnte gäbe es derartige Zoomobjektive für Sony nicht einmal, bzw. nicht für Aps-c und nicht für unter 1000€. Auch für andere DSLMs sind derartige Zoomobjektive nicht günstig.

Was ich dir also von deinen Optionen eher raten würde wäre das Zoomobjektiv von Sigma für deine Nikon, oder wenn es kompakter sein soll schau dich bei den Kompaktkameras um. Die Sony A5000 ist zwar auch eine gute Kamera mit hervorragendem Sensor, zu ihr würde ich aber raten sich Festbrennweiten anzuschauen um den hervorragenden Sensor auch nutzen zu können.
 
@CubeEdge: klar ist der Sensor besser. Nur ist das Sony-Kit scheinbar so gruselig, dass ich da keine besonderen Vorteile sehe (und die A5000 ist dazu halt schlecht ausgestattet...).

Zur Objektivwahl: ich habe in vergleichbarer Situation das 17-50 genommen, im (sonnigen) Urlaub wären aber manchmal ein paar mm mehr wichtiger als die 1 Blende. Allerdings ist durchgängig 2.8 sonst schon nett und wenn man mehr Brennweite will, dann, ja, dann gäbe es ja auch noch solch tolle Reisezooms :ugly:. Kurz: Falls das Gewicht egal ist, würde ich das 17-50 nehmen und die restlichen 100€ für eines der billigen Tele-Zooms zur Seite legen.

Eine ganz andere Möglichkeit wäre (sofern das vorhandene Objektiv ordentlich/scharf ist), speziell für den Karibik-Urlaub noch eine 35mm-FB anzuschaffen, das ist an der Grenze des benutzbaren, wenn es dunkel wird (die Brennweite ;)) und untertags vmtl. doch nochmal besser für Portraits (außerdem richtig günstig).
 
Die Sony A5000 würde ich nicht empfehlen. aber die A5100 :top:

Die ist viel schneller als die 'alte' A5000 und hat ein gutes und sehr helles Touchdisplay (Sucher für mich daher überflüssig)

Ich habe gerade Vergleichsfotos zwischen der Sony A5100 mit Kit SEL16-50 und Nikon D5200 mit Kit gemacht. Die Sony lieferte da durchweg (auch bei Lowlight) die besseren Fotos :)
 
Die A5100 kostet halt auch mal fast doppelt so viel :ugly:. Zudem mag ein altes Nikon-Kit nicht das beste sein, allerdings geht es halt bei Sony dann auch kaum mehr besser.
Nur interessehalber: magst du mal die Bilder zeigen (bzw. die entsprechenden, gleich entwickelten 100%-Crops)? So viel Unterschied sollte da nämlich eigentlich nicht auftauchen bei gleicher Auflösung und ähnlichem Technikstand (Sony 2012 vs. Sony 2014)
 
Ja, seltsam verwaschen Dein Bild mit der Nikon. Das jpg ist von der Dateigröße auch nur noch halb so groß wie das Sony-Bild. Ist da irgendeine Kompression eingeschaltet gewesen? Bei 1/250 kann ich mir so ein Verwackeln fast nicht vorstellen. Grade am unteren Ende sind die Nikon-Kits normalerweise recht gut und werden eher am oberen Ende etwas weicher.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten