• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D5000 oder D3100

naron

Themenersteller
Hallo,
ich will endlich den Umstieg auf eine DSLR, mache sehr gerne Fotos und bekomme dafür auch regelmäßig Lob, aber mit Digicams macht das kein Spass.
welche der oben genannten könnt ihr empfehlen? Preislich kann ich bei zum gleichen Preis bekommen
die D5000 mit 18-55mm 1:3,5-5,6G VR Objektiv (bildstab.)
die D3100 mit AF-S DX 18-55 VR Objektiv

Ich suche eine für den Privaten hobbymäßigen gebrauch. habe einige testberichte gelesen kann mich aber nicht genau entscheiden, da ich auch nicht weiß was als anfänger wichtig ist (von den objektiven habe ich gar keine ahnung)


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein,
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[500] Euro insgesamt, davon reicht
[x] Euro für Kamera (mit Objektiv)
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Canon EOS 550D, Nikon D90):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher mehr, 2 = eher selten)?
[x] 1 [ ] 2 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 -> Partys
[x] 1 [ ] 2 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 -> Astrofotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [x] 2 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [x] 2 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [x] 2 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[x] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[X] wichtig
[ ] unwichtig
_____________
 
Zuletzt bearbeitet:
danke, nein wichtig ist es nicht, ich würde es gerne nutzen, fotographie ist das kaufkriterium (video würde ich gerne "mitnehmen")

insgesamt tendiere ich zur D5000. Ich hatte aber gehört das für beide modelle im gegensatz zur D90 die Objektive besonders teuer wären (wegen motor) kann mir jemand dazu was sagen? was würden so die ersten Objektive (für einen Einsteiger) in meinem Falle kosten, bzw was wären das für welche?
 
Totaler Quatsch. Neue Nikon-Objektive haben einen Motor, außer irgendwelche Altbestände. Die, die im Set verkauft werden ohnehin. Und besonders teuer sind die dann auch nicht.

Warum keine Nikon D5100 ?
 
danke, nein wichtig ist es nicht, ich würde es gerne nutzen, fotographie ist das kaufkriterium (video würde ich gerne "mitnehmen")

insgesamt tendiere ich zur D5000.

Die D5000 ist eine Nummer größer, aber auch eine Generation älter.
Hier nochmal die jeweiligen Vorteile reinkopiert. Beim Rauschen denke ich, liegen sie doch eher gleich. Meine Ex-D90 (D5000-Sensor) rauschte nicht mehr als die neuere D3100 meiner Tochter.

Vorteile D3100
- Schalter für Selbstauslöser, Quiet-Mode und Serienbilder
- Guide-Modus
- I-Taste
- Iso 12800 im Notfall möglich
- 14 MP (dafür aber auch größere RAWs)
- FullHD mit effizienterem mp4-Format
- 10 Min. Video statt 5 Min. Video bei max. Auflösung
- LiveView-AF besser
- Video-AF
- Besserer Weißabgleich (nearly rivals the precision of the D3s)
- Weniger RollingShutter
- Kein Neonlicht/TV-Flimmern (u.a. wg. 25 fps-Modus bei 720p)
- EditMovie-Funktion
- Monitor 3" statt 2,7"
- Sucher 0,80 statt 0,78 Vergrößerungsfaktor
- ~110 gr. leichter
- Miniatureffekt in Bildbearbeitung
- Neuerer Expeed 2 statt Expeed-Prozessor
- Videostartknopf liegt besser
- 1 Schnittstelle mehr?**
- Support for optional Eye-Fi SD cards
- Bessere Gummierung (?)

Vorteile D5000
- Bracketing
- Griff länger
- Mehr Einstellmögichkeiten bei ActiveDLighting
- 4 fps/63 Jpegs/11 RAWs statt 3 fps/100 Jpegs/6 RAWs
- Klappmonitor
- RAW + Jpeg in jeder Kompression (D3100 nur RAW + Jpeg fine)
- Einblendbare Gitterlinien
- Spiegelvorauslösung
- Häufig jetzt ~50 € günstiger zu bekommen
- Kleinere RAWs (aber auch nur 12 MP)
- Videos kann der Windows-Explorer in der Vorschau direkt abspielen (Win7)

j.
 
Hallo, ich würde zur D5000 tendieren wegen dem Klappmonitor (bei Video praktisch). Außerdem würde ich auf jeden Fall das 18-105 VR nehmen :top:. Mit 18-55 ist der Bereich zu klein. Diese Kombi gab es letzte Woche noch bei Media Markt für 550.- Euro. :top:
 
Ja, die D5000 ist jetzt machmal ein echtes Schnäppchen und billiger als die D3100. Da kann man ggf. gleich ein besseres Objektiv nehmen.
j.
 
Also ich würde dir zur 3100 raten.

Vorteile wären für mich:
Besseres Video,
Video AF
Schnellerer LieveView AF (man nimmt ihn zwar nicht oft - aber bei der 5000er ist es halt schon langsam)
Monitor 3Zoll

Altenativ würde ich zur 5100 raten. Die ist aber nicht in deinen momentanen Budget.

Kann halt schon sein das ich etwas vorbelastet bin weil ich die 5000er schon hatte.
Für mich war damals der Klappmonitor der Kaufgrund.
Aber da der AF im LieveView so langsam ist hat mir der Klappmonitor nichts gebracht.
Ausserdem sind 3 Zoll schon merklich größer.
 
Nimm einfach die, die dir besser gefällt. Mir hat die d3100 besser gefallen, anderen gefällt die d5000 besser. Die Unterschiede wurden schon genannt.
Nimm dazu das 18-105er als Set und fertig. :)
 
Mein Tip noch etwas sparen dann die D5100, ist für Video und Foto besser als die D3100 und die D5000 ist bei Video ein Witz mehr nicht.
Die D3100 hat kein Klappdisplay wenn man Jung ist mag das ja noch gehen, aber im Dreck möchte ich auch nicht liegen wenn ich mal Boden nah Foto oder Video machen möchte.
 
Anstelle einer D5100 kann man auch die D90 mit dem großen Sucher und der besseren Bedienung in Betracht ziehen. Nur Video ist halt schlechter. Beide liegen ähnlich weit über dem geplanten Budget.
j.
 
mein budget will ich einhalten, was besseres gibt es immer. die frage ist jetzt noch wo ich die d5000 mit gutem objektiv (55-105) herbekomme, gilt das media markt angebot noch?
 
also mein senf ; die d5000 würde ich ebenfalls empfehlen. zum langsamen AF im liveview ; der ist nicht unbrauchbar, es kommt aufs motiv an. persönlich fotografiere ich viel blumen, bäume, brunnen etc, eben unbewegte motive mit dem monitor. dadurch ergeben sich äußerst interessante perspektiven, die mit einem normalen monitor nicht machbar sind. ein nicht zu unterschätzender mehrwert, meiner meinung nach.

der videomodus ist ebenfalls brauchbar, sofern man bildstabilisierte objektive verwendet und sich mit der materie etwas auseinander setzt. fotografiere seit fast 2 jahren mit dieser kamera, bin immer noch sehr überzeugt. einzig ein paar AF punkte könnten es mehr sein für meinen geschmack.

hier aufnahmen von mir.

http://picasaweb.google.com/mustang5kl
 
Ich würde die D3100 kaufen. Ich habe die D5000 bei Erscheinen kurz zuhause gehabt und war nicht überzeugt, so dass ich meine alte D40 vorgezogen habe. Wenn Du nicht aus RAW konvertierst hast Du mit der D3100 den besseren Weißabgleich.
 
den weissabgleich sollte man fürs beste farbergebnis sowieso manuell setzen ;). und vom kurz zuhause haben kann man sich kein ausgeprägtes bild machen. schau dir mal meine bilder an, also ich bin der meinung die kamera macht einen sehr guten job :). und ist preis-leistungsmäßig unschlagbar derzeit. bildqualität auf fast d90 qualität.
 
Vor ein paar Tagen lag die D5000 im besagten Markt in Augsburg für 550,-€ mit dem 18-105er noch da. Das ist ein Spitzenpreis für die Kombination, da würde ich nicht lange überlegen.

Ich persönlich würde die 5000er der 3100er vorziehen, wegen z.B. Spiegelvorauslösung, einblendbare Gitterlinien, Intervallaufnahmen, Bracketing und klappbarem Display.

Ich war ursprünglich immer ein Verfechter des klappbaren Dislplay. Es hat sich aber durchaus als Vorteil erwiesen für z.B. bodennahe Aufnahmen. Der LV ist allerdings ziemlich langsam, aber für statische Objekte durchaus geeignet.

Jedenfalls setze ich das Klappdisplay häufiger ein als ich dachte.
 
Ich fotografiere zu fast 50% mit dem Display, allerdings habe ich eine Sony A55 mit shcnellem AF bei LiveView :). Ein Klappdisplay ist manchmal genial, das Fotografieren ist damit deutlich unauffälliger als durch den Sucher. Bei der D5000 ist es mit Manualfokus natürlich deutlich langsamer und weniger geeignet für Menschenfotos, aber ich denke, gelegentlich nützt es trotzdem.

Filmen ist mit D5000/D90 gar nicht so schlecht, aber eben mit D3100 noch besser. Was ich z.B. mit D90 gefilmt habe: http://www.youtube.com/watch?v=FmnBKunCgkw .
j.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten