• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D5000, Nissin Di622 mit ITTL-Kabel?

Franzoos91

Themenersteller
Hallo,

ich blicke bei der ganzen Blitzerei nicht mehr durch. Da funktioniert eine Funkauslösung nicht, mal ist die ittl-Kommunikation das Problem usw.

Ich möchte etl. nur eine einfache Frage beantwortet haben.

Ist es möglich mit der Nikon D5000 und meinem Nissin Di622 (alte Version)
über ein ITTL-Kabel den Blitz auszulösen?


Viele Grüße

Simon
 
Zuletzt bearbeitet:
Jeb, das Kabel is im Prinzip ein Verlängerungskabel für die Kontakte im Blitzschuh, weder Blitz noch Kamera werden "merken", dass es dazwischenhängt, was aber sein Kann ist dass die Belichtung nicht immer sooooo 100%ig sitzt, weil die Kamera denkt der Blitz Sitz oben drauf, aber in welchem Maße das passiert soll dir lieber jemand mit mehr Erfahrung mit den Dingern erzählen...

Gruß
samu
 
Daaaankesehr für die Antwort. Genau das wollte ich wissen ;)

Das ist nämlich die einzige Möglichkeit Blitze außerhalb des Kameragehäuses zu steuern, oder?
Funkauslöser scheinen ja mit der D5000 und dem Nissin Speedlite Di622 nicht zu funktionieren...

LG

Simon
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist nämlich die einzige Möglichkeit Blitze außerhalb des Kameragehäuses zu steuern, oder?
Funkauslöser scheinen ja mit der D5000 und dem Nissin Speedlite Di622 nicht zu funktionieren...

Der alte Nissin Di622 für Nikon (nicht der der MarkII) braucht dafür lediglich ein Firmwareupdate, damit die Auslösung per Mittenkontakt funktioniert. Mit der D5000 hat das nichts zu tun. Du müsstest dem Blitz zum deutschen Vertreiber Hapa-Team schicken, danach sollte er auch mit einem Funkauslöser gehen. Stehe auch in gromits Blitz FAQ.

Gruß,

Timo
 
Ist es möglich mit der Nikon D5000 und meinem Nissin Di622 (alte Version)
über ein ITTL-Kabel den Blitz auszulösen?

Theoretisch ja, aber vergiß das ganz schnell. Erstens ist der alte 622 bei iTTL sowieso nicht der Held, und zweitens geht die Kamera bei einem Kabel davon aus, daß der Blitz auf der Kamera steckt und somit stimmt die Entfernung auch nur, wenn der Blitz vom Objekt die gleiche Entfernung hat die wie Kamera - sonst fehlbelichtung.

Guck mal bitte in meine schon genannte Blitz-FAQ Kapitel 2, da steht was drüber, wie Du das besser machen kannst, der Nissin 622 hat ja eine eingebaute Fotozelle, Licht dosieren mußt dann manuell am 622, aber das liefert Dir bessere, vor allem nachvollziehbarere Ergebnisse als irgendeine Automatik. Funkauslöser brauchst nicht, mal ab davon daß der 622 da meist garnicht geht - siehe Kapitel "Problemfälle" in meiner Hardware-FAQ.
 
Vielen, vielen Dank für die fachkundige Hilfe!!!

Die Seite ist ja echt super gut! Die werde ich mir merken ;)
Ich denke, dass ein Update meines Blitzes wohl nichts schaden kann, da es sowieso kostenlos ist, laut Hapa.

Viele Grüße

Simon
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten