• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon D5000 - Hama Zoom Flash AF28

annilein1992

Themenersteller
Hallo,
bin ganz neu hier und habe schon das erste Problem.
Ich habe mir einen gebrauchten Blitz gekauft (Hama Zoom Flash AF28) mit der Bestätigung des Verkäufers, dass dieser auch auf meine Nikon D5000 passt. Nun habe ich den Blitz aufgesteckt und nix passiert. Muss ich den internen Blitz vorher ausschalten ? Brauche dringend Hilfe!
Lg Anni
 
Wenn du kannst, dann gib den Blitz zurück.

Was ich im Netz dazu gefunden habe:
Er kann kein iTTL, das bedeuted deine Kamera erkennt den Blitz nicht.
Du könntest nur in den Belichtungsprogrammen P,A,S oder M damit blitzen.
Allerdings kannst du am Blitz die Leistung nicht regeln, er würde also immer mit voller Leistung blitzen, wenn überhaupt. Somit ist er nicht sinnvoll nutzbar an deiner Kamera.

Wenn du wissen willst welche Blitze für deine Kamera geeignet sind, dann solltest dir unbedingt mal die Nikon Blitz-FAQ zu Gemüte führen.
 
Hallo Anni,

ich würde dir raten, besser den Marken-Blitz zu nehmen.
Es gibt bestimmt viele gute gebrauchte Nikon-Blitzgeräte z.b. SB-400 (kleine und günstigste) oder SB-600 (etwas größere und flexiblere). Diese Blitzgeräte sind narrensicher und oft so gut ausgeleuchtet.

Grund ist: Zwischen zwei Geräte (Nikon DSLR und Blitz) kommunizieren miteinander und so werte die optimale Ausleuchtungskraft aus.

Auch gut sind die Metz-Blitze (wichtig: man MUSS eine Nikon-kompatible Version sein).

Am falschen Ende sparen kriegst du nur Probleme damit!
 
Ich kann den Nissin Di466 empfehlen, der kann iTLL. Funktioniert mit meiner D40 hervorragend. Neupreis liegt bei < 100 EUR. Gebraucht teilweise für um die 50 EUR zu haben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten